Soy Capitán: Unter Wasser, durch die Flüsse, an die Quelle
Klara Hobza hat Großes vor. „Diving Through Europe“ heißt ihr wortwörtlich zu nehmendes Langzeitprojekt, mit dem sie 2012 begann. 2040 will sie ihr Ziel erreicht haben: einmal quer durch Europa, unter Wasser, entlang der Flüsse. Im vergangenen Jahr verfranste sie sich dabei in den Kanälen von Delft, musste auftauchen und von Ruderinnen wieder aus der Stadt herausgeführt werden. Von dieser Episode ihres tollkühnen Tauchvorhabens, dessen Narration von unvorhergesehenen Begegnungen und Verwicklungen lebt, erzählt sie bei Soy Capitán mit Video, Text, Zeichnung und Fotografie. „Ich halte das Rheingold für eine gute Investition“ zeigt außerdem die Installation „Rheinquell“, die an das Tauchprojekt anschließt. Auf der Suche nach der Quelle des Rheins will Hobza auf das legendäre Rheingold gestoßen sein. Jetzt hängt es behelfsmäßig auf einem Sockel an der Galeriewand, versehen mit dem Wort Quelle. Glauben muss man das alles nicht unbedingt. Hobza entwirft halbsurreale Parallelwelten, stets mit Sinn für eigenwillige Komik. BS
Bis 19. 12., Mi.–Sa., 12–18 Uhr, Prinzessinnenstr. 29
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen