■ Soundcheck: Peter Brötzmann, Johannes Kirschbaum und Tarik Husseini / Heather Nova
Heute abend: Peter Brötzmann, Johannes Kirschbaum und Tarik Husseini. Konzerte in Kirchen stehen hoch im Kurs. Daß heute drei Herren der Freejazz-Szene in einem Gotteshaus spielen, macht Sinn, wenn man bedenkt, welch enorme spirituelle Macht in dieser Musik liegt. Ob allerdings Peter Brötzmanns markige Flüche dem Allmächtigen dort oben gefallen, darf bezweifelt werden. cbu
21 Uhr, Friedenskirche St. Pauli, Otzenstraße 19
Heute und morgen abend: Heather Nova. Früher hat sie ergreifend über Verlust und Einsamkeit gesungen, heute spielt sie zu gekonnt auf der Klaviatur medialer Selbstvermarktung. Traurig, weil berühmt. Berühmt, weil traurig. Das erste von zwei Heather-Nova-Konzerten ist schon ausverkauft. cbu
20 Uhr, Große Freiheit (heute ausverkauft, morgen Restkarten)
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen