: Sonntag, 26. Mai 2013
Melange
Domäne Dahlem (☎ 6663000) Töpfermarkt. bis 26.5., Sa+So 10.00-18.00 Königin-Luise-Str. 49
Frühling in der Preußenallee Kultur, Kulinarisches, Kunsthandwerk und Kinderprogramm. bis 26.5., Sa 11.00-23.00, So 11.00-20.00
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) Das Anthropozän-Observatorium #1: Den Planeten planen. Dokumentation, Filme, Ausstellung. bis 26.8., Mi-Mo 11.00-19.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
K 9 Revolution — politischer Filmabend: Bambule. 20.00 Kinzigstr. 9
Kirche von Unten (☎ 4491172) Kinoabend und Tatort: Serienvorprogramm zur Einstimmung. 18.00: I'm A Cyborg But Thats OK (2006); 20.15: Tatort; 21.50: Like A Dragon (2007). 16.00 Kremmener Str. 9-11
Martin-Gropius-Bau (☎ 254860) Auf der Suche nach der verlorenen Kindheit — Wer war Bruno Schulz? (D 2012). Filmvorführung, anschließend Gespräch mit dem Regisseur. 17.00, Kinosaal Niederkirchnerstr. 7
Sonntags-Club (☎ 4497590) ... immer wieder sonntags — 40 Jahre Sonntags-Club. Filmpremiere. 20.00 Greifenhagener Str. 28
Universität der Künste/Bundesallee (☎ 31852450) Crescendo 2013: Stimuli Teaser! Multimediales Performance-Projekt. 19.30, Joseph-Joachim-Konzertsaal Bundesallee 1-12
Wagenburg Lohmühle Elektrotasse. Kunst, Design, Sounddesign. 15.00 Lohmühlenstr. 17
WB 13 Guerilla Gardening. 19.00: Film: If a Tree Falls: A Story of the Earth Liberation Front. 16.00 Am Berl 13
Zeiss-Großplanetarium (☎ 42184512) Music of the Spheres. Planetariumsshow. 20.00 Prenzlauer Allee 80
Konzert
Alte Bahnhofshalle Friedenau Metropolitan Swing Quartet. Karten: 85604818. 20.00 Bahnhofstr. 4 a-d
A-Trane (☎ 3132550) No Reduce. Modern Jazz. 22.00 Bleibtreustr. 1
Badehaus The Berlin Busketeers. Gipsy Jazz, Swing. 21.00 Revaler Str. 99
Badehaus Naked Jazz Bath. Jazz-Jamsession hosted by Eric Vaughn. 22.00 Revaler Str. 99
Bi Nuu (☎ 69566840) Rocky Votolato & Cody Votolato, Denison Witmer. Singer-Songwriter. 21.00 U-Bhf. Schlesisches Tor
C-Club (☎ 78099810) Blue. 19.00 Columbiadamm 9-13
Comet Club (☎ 44008140) Mikrokosmos23. Karten: 61101313. 20.00 Falkkensteinstr. 47
Festsaal Kreuzberg (☎ 61656003) Mudhoney, The Treatment. Karten: 61101313. 21.00 Skalitzer Str. 130
Heilig-Kreuz-Kirche Kreuzberg (☎ 69401241) Veit Blümlhuber. Singer-Songwriter. 16.00 Zossener Str. 65
Heimathafen Neukölln (☎ 61101313) TV Noir. Wohnzimmer der Songwriter. 20.00 Karl-Marx-Str. 141
Jüdisches Museum (☎ 25993300) Kultursommer 2013: Daniel Kahn & The Painted Bird. Folk. 19.00, Glashof Lindenstr. 9-14
KiLi You Suck, Sick Times, Nervous Nerds. Trash, Hardcore, Punk. 20.00 Wiesenweg 5-9
Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Konzerthausorchester Berlin, Leitung: Iván Fischer. Julia Fischer (Violine), Werke von Mozart. 11.00, Großer Saal; Konzerthausorchester Berlin, Leitung: Iván Fischer. RIAS Kammerchor, Simona Saturova (Sopran), Werke von Mozart. 16.00, Großer Saal; Sommerkonzert der Internationalen Musikakademie zur Förderung musikalisch Hochbegabter in Deutschland. Werke von Beethoven, Liszt u. a. 19.00, Kl. Saal Gendarmenmarkt 2
Kulturbrauerei - Kesselhaus (☎ 44315151) Hazmat Modine. Blues, Folk. 21.00 Knaackstr. 97
LabSaal (☎ 41107575) tants in gartn eydn. Klezmertanz. 19.00 Alt-Lübars 8
Madame Claude (☎ 84110861) Open Mic. 21.00 Lübbener Str. 19
Passionskirche Kreuzberg (☎ 69401241) Ayurveda-Musik mit Shri Balaj Tambe. Karten: 39908088. 20.00 Marheinekeplatz 1-2
Philharmonie (☎ 25488999) Der philharmonische Salon: Maria Schrader, Philharmonia Quartett, Minetti Quartett u. a. Werke von Mendelssohn, Texte von Goethe, Zelter, Rellstab u. a. 16.00, Kammermusiksaal; Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Leitung: Jakub Hrusa. Christian Tetzlaff (Violine), Werke von Mozart, Janácek, Suk, Karten: 20298715. 20.00; StudioChor Berlin, neues barockorchester berlin, Leitung: Joachim Geiger. Werke von Mendelssohn, Kodály, Karten: 01805/4470000. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1
Privatclub (☎ 89617385) Nataly Dawn. 21.00 Skalitzer Str. 85-86
Schlot (☎ 4482160) Jazz for Newcomers: Brasil Ensemble, Groove Lab, Brasil Jazz Quartett. 19.00 Chausseestr. 18
Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555) Wissen Sie, wie man Töne reinigt? Satiesfaktionen. Texte und Musik von Eric Satie. 20.00, Werkstatt Bismarckstr. 110
Supamolly (☎ 29007294) Blood or Whiskey. Celtic Punk. 21.00 Jessnerstr. 41
ufafabrik (☎ 755030) Ich-kann-nicht-singen-Chor. Mit Michael Betzner-Brandt und Chor Kreativ. 11.00, Theatersaal Viktoriastr. 10-18
Villa Elisabeth (☎ 44043644) Akademisten und Mitglieder des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin. Werke von Bach, Enescu, Martinù, 17.00 Invalidenstr. 3
Volksbühne/Grüner Salon (☎ 688332390) Lubomyr Melnyk, Artist Gregory Eucclide. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2
Volksbühne/Roter Salon (☎ 41717512) Chet Faker. Singer-Songwriter. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Klub
Cassiopeia (☎ 29362966) Sunday Selection. Reggae, Dancehall; DJs: Mystic Roots, Red Sun. 23.00 Revaler Str. 99
Chalet Suite Sundays: Melisma Edition. DJs: Dani Casarano, Valentina Colvin. 20.00 Vor dem Schlesischen Tor 3
Rummelsburg Kallias Open Air. DJs: Alle Farben, Egokind, Fennec & Wolf, Tonarmee. 12.00-22.00 Rummelsburger Landstr. 2-12
Sage Restaurant (☎ 755494071) 4 Jahre Sage Restaurant. Mit Cindy Sizer, Jerome Sydenham, Magit Cacoon, D-Nox, Oliver Deutschmann u. a. 14.00-22.00, am Strand Köpenicker Str. 18-20
Südblock (☎ 60941853) ... frühe Vögel. DJ-Brunch. 10.00; Berlin-Rodeo. Queer Western Linedance-Party. 20.30 Admiralstr. 1-2
Suicide Circus Da Da Revolution. I. Nomac, Hito, Francesco Zappala u. a. 24.00 Revaler Str. 99
Kunst
Haus am Lützowplatz (☎ 2613805) Salon für kritische Kunstvermittlung. 15.30 Lützowplatz 9
Märkisches Museum (☎ 24002162) Einflüsse aus dem Osten — Kunstwerke im Märkischen Museum als Zeugnisse des Austausches mit dem Jagiellonenreich. Vortrag und Führung mit Peter Knüvener. 12.00 Am Köllnischen Park 5
momentum (☎ 93931296) Works on Paper. Sunday Performance Series. 17.00-19.00 Mariannenplatz 2
NGBK (☎ 6165130) Reise 07/26O52013: Eine performative Ausstellungsführung der Reiseagentur, Oranienstr. 25
Neue Schule für Fotografie (☎ 28046862) Teens 21: Analoge Fotografie — von der Wirklichkeit zum Bild. Fotografie-Workshop, von 14-17 J., Anmeldung: junior@cos-berlin.com. bis 26.5., 11.00-16.30 Brunnenstr 188-190
Bühne
Atrium (☎ 40382960) Bastien & Bastienne. Parkpicknick mit Oper. 19.00, Skulpturengarten Senftenberger Ring 97
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Der zerbrochne Krug. 19.30 Bertolt-Brecht-Platz 1
Brotfabrik (☎ 4714001) Trust Me I'm an Activist. 20.00 Caligariplatz
Die Schaubude (☎ 4234314) Der Besuch der alten Dame. 20.00 Greifswalder Str. 81-84
Dock 11 (☎ 35120312) Witness; À chacun sa marotte. Zwei Tanzsoli von Maria Colusi und Vincent Bozek. 20.30 Kastanienallee 79
Jüdisches Theater Bimah (☎ 2511096) Shabat Shalom. 19.00 Friedrichstr. 101
Kleines Theater (☎ 8212021) Frank Sinatra. Ein musikalisches Porträt. 18.00 Südwestkorso 64
Komische Oper Berlin (☎ 47997400) Einführungsmatinee: Ball im Savoy. Bilder, Gespräche und Musik, Moderation: Pavel B. Jiracek. 12.00; Die Hochzeit des Figaro. Oper von Mozart. 19.00 Behrenstr. 55-57
Kookaburra (☎ 48623186) Open Stage: Humor Erectus. Spontane Comedy/Varieté-Mix-Show. 19.00 Schönhauser Allee 184
Kulturbrauerei - Maschinenhaus (☎ 44315151) Razzz. Beatboxmusical. 20.00 Knaackstr. 97
Neuköllner Oper (☎ 68890777) Wagner for Sale. 20.00, Studio Karl-Marx-Str. 131-133
O-TonArt (☎ 37447812) O-TonPiraten: Römisch V. 18.00 Kulmer Str. 20 a
Prime Time Theater (☎ 49907958) Gutes Wedding, schlechtes Wedding, Folge 85, 20.15 Müllerstr. 163
Renaissance-Theater (☎ 3124202) Von hinten durch die Brust ins Auge. 18.00 Knesebeckstr. 100
Schaubühne (☎ 890023) Hamlet. 19.30 Kurfürstendamm 153
Theater 89 (☎ 31161190) Gipfelgespräche 3. 19.30 Putlitzstr. 13
Theaterforum Kreuzberg (☎ 70071710) Insomnia (oder irgendwann). Theater Winternachtstraum. 20.00 Eisenbahnstr. 21
Theaterkapelle (☎ 68076314) Premiere: GrenzgängerInnen. 20.00 Boxhagener Str. 99
Theater Mirakulum (☎ 4490820) Faust I. Schattenfigurentheater. 18.00 Brunnenstr. 35
Theater Strahl/Probebühne (☎ 69599222) Nummer 628 zum Beispiel. Jugendtheater. 19.00 Kyffhäuser Str. 23
Theater Thikwa (☎ 695050922) Theater Zentrifuge: Ausflug ins Gebirge. 20.00, F40-Studio Fidicinstr. 40
Volksbühne (☎ 24065777) Treffen am Nachmittag. Gastspiel Societaetstheater Dresden. 20.00, 3. Stock; 12-Spartenhaus. 16.00 Kastanienallee 7-9
Jürgen Becker: Der Künstler ist anwesend. 20.00 Pommernallee 2-4
Wort
Alte Dorfschule Rudow (☎ 66068310) Ein Schatten flatterte durch meinen Geist. Literarisch-musikalische Matinee mit Silke Strauf, Christina Marx. 11.00 Alt-Rudow 60
BKA-Theater (☎ 2022007) Wladimir Kaminer liest aus "Das russische Rebellengen". 20.00 Mehringdamm 34
Kaffee Burger (☎ 28046495) Reformbühne Heim & Welt. Lesebühne, Gäste: Leo Fischer, Zhenja Oks. 20.00 Torstr. 58-60
Schloss Schönhausen (☎ 4039492622) Der Hof in Schönhausen. Musikalisch-literarische Zeitreise, Anmeldung: 0331/9694200. 11.00, Festsaal Tschaikowskistr. 1
Schokoladen (☎ 2826527) Dichter als Goethe. Thilo Bock und Sebastian Nitsch lesen, singen und trinken. 19.00 Ackerstr. 169-170
Kinderhort
Alice-Museum für Kinder im FEZ (☎ 530710) Achtung Baustelle! Mitmachausstellung für Kinder von 6-12 J. bis 16.6., Fr 16.00, Sa 13.00, 15.00, 17.00, So 12.00, 14.00, 16.00 Straße zum FEZ 2
Atze-Musiktheater (☎ 81799188) Die Wutkuh. Ab 5 J. 15.00, Studio Luxemburger Str. 20
Badehaus Wildschwein Frischlinge, wild und frei. Basteln, ab 3 J. 11.30-13.30 Revaler Str. 99
Bauhaus-Archiv (☎ 2540020) Raum-Skizzen: Aus Linien Kunst-Welten kreieren. Ab 5 J. 11.00-14.00 Klingelhöferstr. 14
Britzer Garten (☎ 7009060) Feenfest im Britzer Garten. Elfentänze, Geschichten, Spiele u. v. m. 14.00-18.00, Rhododendronhain Sangerhauser Weg 1
Brotfabrik (☎ 4714001) Hans im Glück. Puppen.etc, ab 4 J. 11.00, 16.00 Caligariplatz
Cabuwazi (☎ 290478413) Überraschung! Der Zirkus ist da. Kindertheater Coq au Vin, 16.00 Wiener Str. 59
Charlottchen (☎ 3244717) Die Kichererbse. Theater Logo, ab 3 J. 11.30, 15.30 Droysenstr. 1
Circus Schatzinsel (☎ 22502461) Cir-Chor-Ical. Zirkus-Musical. 16.00 May-Ayim-Ufer 4
Deutsche Oper (☎ 34384343) TanzTanz. Workshop mit Tänzerinnen und Tänzern des Staatsballetts Berlin, ab 15 J., Anmeldung: 34384166. 11.00; Max und Moritz. Szenisches Sitzkissenkonzert, ab 4 J., Mitglieder des Orchesters der Deutschen Oper. 11.00, Tischlerei Bismarckstr. 35
Deutsches Technikmuseum (☎ 902540) Familienführung. 14.00 Trebbiner Str. 9
Die Schaubude (☎ 4234314) Gänsefüßchen. Von 2-5 J. 15.00 Greifswalder Str. 81-84
Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde (☎ 75008400) Nepomuck und Bärlihupf — Fluchtgeschichten für Kinder. Kinderführung, von 9-13 J., Anmeldunge erbeten. 14.00 Marienfelder Allee 66-80
FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Schneewittchen und die sieben Zwerge. Puppenbühne allerHand, ab 4 J. 14.00, 16.00; Dornröschen für die Kleinen. Kinder tanzen für Kinder, ab 5 J. 16.00, Astrid-Lindgren-Bühne; Familienwochenende: Ho(sch)geldin Berlün (Willkommen Berlin). bis 26.5., Sa 13.00-19.00, So 12.00-18.00 Straße zum FEZ 2
Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Puppen und NS-Zeit: Mäuseken Wackelohr. Ab 4 J. 17.00 Puschkinallee 16 a
Galli-Theater (☎ 27596971) Hans im Glück. Ab 3 J. 16.00 Oranienburger Str. 32
Gedenkstätte Berliner Mauer (☎ 467986666) Wer will Mauerexperte werden? Führung für Kinder, von 8-12 J. 15.00 Bernauer Str. 111
Grips Podewil (☎ 39747477) Flimmer-Billy. Ab 6 J., in englischer Sprache. 16.00 Klosterstr. 68
Hans Wurst Nachfahren (☎ 2167925) Der Grüffelo. Ab 3 J. 16.00 Gleditschstr. 5
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) kids&teens@hkw: Die Hippie-Kuppel. Workshop, ab 6 J., Anmeldung: kids teens@hkw.de. 15.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
Kulturforum Hellersdorf (☎ 5611153) Chaos im Märchenland. Märchennachmittag für Kinder. 12.00 Carola-Neher-Str. 1
Labyrinth Kindermuseum Berlin (☎ 800931150) Ganz weit weg — und doch so nah. Eine Abenteuerreise in ferne Länder und Kulturen. Erlebnisausstellung, von 3-11 J. Fr+Sa 13.00-18.00, So 11.00-18.00 Osloer Str. 12
MachMit!Museum (☎ 74778200) Mosaike wie im alten Rom — aus Papier. 10.00-18.00; Vom Fundevogel. Ab 3 J. 16.00; Ausstellung: Die alten Römer — und wir. bis 31.8., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
Museum für Kommunikation (☎ 202940) Familiensonntag: Sicher im World WIde Web. Von 11-14 J., 15.00-17.00 Leipziger Str. 16
Museum für Naturkunde (☎ 20938591) Kindersonntag: Kleine Wasserlebewesen ganz groß — Mikroskopieren im Humboldt-Exploratorium. Ab 8 J., Anmeldung: 20938550. 15.00 Invalidenstr. 43
Naturpark Schöneberger Südgelände (☎ 70090624) Fräulein Brehms Tierleben. Ab 8 J., Karten: 12091785. 14.00, 16.00 Am S-Bhf. Priesterweg
Ökowerk (☎ 3000050) Thementag: Rund ums Wasser. Führungen, Bastel- und Erlebnisangebote für die ganze Familie. 12.00-18.00 Teufelsseechaussee 22-24
Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Plani und Wuschel — Kobolde im Planetarium. Ab 5 J. 14.00; Die Entdeckung des Weltalls. Ab 8 J. 16.00 Munsterdamm 90
Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Kasper hat seine Nase verloren. Ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27
Puppentheater Felicio (☎ 44673530) Kasper und Rotkäppchen. 11.00, 16.00 Schivelbeiner Str. 45
Puppentheater Firlefanz (☎ 2833560) Die Zauberflöte. Mozarts Oper als Marionettenspiel, ab 6 J. 16.00 Sophienstr. 10
Puppentheater-Museum (☎ 6878132) Kindernachmittag. Puppenspiel, Märchenerzählung und Führung, ab 4 J., Anmeldung empfohlen. 15.00 Karl-Marx-Str. 135
Schloss Charlottenburg (☎ 320911) Mit der Kammerzofe Sophie durchs Schloss — eine Kammerzofe plaudert aus dem Nähkästchen. Familienführung, von 6-10 J., Treff: Gruppenkasse im Ehrenhof, 15.00 Schloßstr. 1
Schlot (☎ 4482160) Jazz for Kids — Kinder spielen für Kinder. Funtime Band, von 5-15 J. 17.00 Chausseestr. 18
Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Mila und der Mob. Ab 4 J., Karten: 99542824. 16.00, Zimmertheater Grunewaldstr. 55
Theater Jaro (☎ 3410442) Der Koch und der Zauberfisch. Ab 3 J. 16.00 Schlangenbader Str. 30
Varia Vineta (☎ 43723244) Rotkäppchen. 16.00 Berliner Str. 53
Zimmer 16 (☎ 48096800) Wusel und der goldene Ring. Theater Kantinchen. 11.00, 16.00 Florastr. 16
Zimmertheater Steglitz (☎ 25058078) Schneewittchen. Ab 3 J. 16.00 Bornstr. 17
Zoo-Aquarium (☎ 254010) Junior-Experten-Rallye. 10.00 Budapester Str. 32
Lautsprecher
Akademie der Künste (☎ 200572000) Die Zukunft der Berliner Museumslandschaft. Symposium mit Wulf Herzogenrath, Pia Müller-Thamm, Hans Dickel u. a. 11.00, Studio Hanseatenweg 10
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) Spekulatives Denken in der Kunst, Literatur und Philosophie: Dark Origins. Vortrag von Steven Shaviro, in englischer Sprache. 19.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
Humboldt-Universität (☎ 20930) Ersatzteillager Mensch — uneingeschränkt besser leben? Referent: Tobias Pischon, Georg N. Duda, 11.00, Senatssaal Unter den Linden 6
Schaubühne (☎ 890023) Streitraum: Postdemokratie: die vertagte Krise — oder Demokratie und Kapitalismus als Hase und Igel. Wolfgang Streeck im Gespräch mit Carolin Emcke. 12.00 Kurfürstendamm 153
TU Berlin - Hauptgebäude (☎ 3140) Congress Umverteilen! Konferenz, Information: www.umverteilen-macht-gerechtigkeit.eu. bis 26.5. Straße des 17. Juni 135