: Sonntag, 24. Januar 2016
Melange
Akademie der Künste/Pariser Platz (☎ 200571000)Was soll das Theater? Zum gegenwärtigen Theaterverständnis. Symposium. 17.00Pariser Platz 4
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit (☎ 63902880)Erinnerung im Berliner StadtRaum. Videoscreening, Gespräch und Kuratorinnenführung mit Alisa Warnecke, Rabea Zeller und Thomas Monses, Kommentar: Ingolf Seidel, Moderation: Isabel Panek. 14.00 Britzer Str. 5
Galeria Kaufhof am Ostbahnhofdesign.Börse_Berlin. Vintage Möbel, klassisches Design. 15.00-18.00 Koppenstr. 8
K 19Soli-Cupcakes für Connewitz. 15.00 Kreutzigerstr. 19
Ökowerk (☎ 3000050)Gedanken zum Anlegen eines Kräutergartens und Tipps für Balkongärtner. Infoveranstaltung mit Hannelore Bayer-Rutzel. 11.00 Teufelsseechaussee 22-24
Stadttheater Cöpenick (☎ 65016234)Prominentengespräche. Mit Lutz Hoff und Andreas Schmidt-Schaller. 16.00 Friedrichshagener Str. 9
Urania (☎ 2189091)Japan-Festival. Kunst, Kultur, Lebensart, Info: www.japanfestival.de. bis 24.1., Sa 10.00-20.00, So 10.00-18.00 An der Urania 17
Konzert
A-Trane (☎ 3132550)Leni Stern African Trio. African Music, Jazz. 21.00 Bleibtreustr. 1
b-flat (☎ 2833123)Brasil Jazz Quartet. 21.00 Rosenthaler Str. 13
BKA-Theater (☎ 2022007)IG Blech und Freunde. 20.00 Mehringdamm 34
Café im Körnerpark (☎ 89752523)Salonmusik: Clemens Christian Poetzsch (Klavier). Pop, Klassik, Improvisation. 18.00 Schierker Str. 8
Clärchens Ballhaus (☎ 2829295)Sonntagskonzerte im Spiegelsaal: Biliana Voutchkova (Violine), Antoni Anissegos (Klavier). Werke von Beethoven, Respighi, Prokofjew. 19.00 Auguststr. 24
Columbiahalle (☎ 61101313)Parkway Drive, Support: Architects & Thy Art Is Murder. 19.30 Columbiadamm 13-21
Emmauskirche Kreuzberg (☎ 6169310)concentus alius, das homophilharmonische Orchester Berlin, Leitung: Christiane Silber. Michaela Ische (Sopran), Lars Cleveman (Tenor), Moderation: Sharon Sawyer, Klangreise von Purcell bis Prokofjew. 17.00 Lausitzer Platz 8 a
Französische Friedrichstadtkirche (☎ 2041507)Zehelndorfer Kammerorchester, Solisten, Leitung: Günter Henze. Benfizkonzert zugunsten des Härtefonds der Berliner Krebsgesellschaft, Werke von Bach, Mozart. 17.00 Gendarmenmarkt 5-6
Haus der Sinne (☎ 44049155)Mockingbird. Pop. 19.00 Ystader Str. 10
Heilig-Kreuz-Kirche Kreuzberg (☎ 69401241)Wind Or-Jester, Leitung: Thomas Lamp. Werke von James Barnes, Norman Dello Joio, Leonard Bernstein u. a. 16.00 Zossener Str. 65
HfM Hanns Eisler/Neuer Marstall (☎ 203092101)Vortragsnachmittag Violaklasse Walter Küssner. 16.00, Galakutschen-Saal II; Vortragsabend Schlagzeugklassen Biao Li, Franz Schindlbeck, Rainer Seegers. 19.00, Krönungskutschen-Saal Schloßplatz 7
Kirche Heilig Kreuz Wilmersdorf (☎ 8538091)hortus vocalis Kammerchor, Leitung: Yuval Weinberg. Madrigale der Renaissance und der Moderne. 19.00 Hildegardstr. 3 a
LabSaal (☎ 41107575)TanzT. Tanzvergnügen mit Liveband. 15.00 Alt-Lübars 8
Lido (☎ 61101313)I‘m From Barcelona. 20.00 Cuvrystr. 7
Musik & Frieden (☎ 632222428)Qarthago. Alternative, Pop. 20.00 Falckensteinstr. 48
Passionskirche Kreuzberg (☎ 69401241)The Milk Carton Kids. Folk, Country. 20.00 Marheinekeplatz 1-2
Privatclub (☎ 89617385)Hope Festival: Kobito, Artwhy, Peak City, MyArms, Black Seasons. 17.00 Skalitzer Str. 85-86
Radialsystem V (☎ 288788588)Ultraschall Berlin: Christioph Grund (Klavier). Werke von Ustwolskaja, Andre u. a.; 17.00: Barbara Lüneburg (Violine), Werke von Aguirre, Power, Kyriakides. 15.00 Holzmarktstr. 33
rbb Berlin/Haus des Rundfunks (☎ 979930)Ultraschall Berlin: Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Leitung: Franck Ollu. François Leleux (Oboe), Werke von Lim, Platz, Ruzicka. 20.00 Masurenallee 8-14
Rickenbackers Music Inn (☎ 81898290)Walkmen. 80s. 21.00 Bundesallee 194 b
Schloss Britz (☎ 60979230)Jazzfest Neukölln 2016. bis 24.1., Fr+Sa 19.00-24.00, So 11.00-13.00 Alt-Britz 73
Schwartzsche Villa (☎ 902992212)Moments Musicaux. Werke von Leclair, Roussel, Debussy u. a. 18.00, Großer Salon Grunewaldstr. 55
St.-Lukas-Kirche Kreuzberg (☎ 6919000)Chinesische Akademikerchor Berlin: Konzert zum Frühlingsfest. 17.00 Bernburger Str. 3-5
Universität der Künste/Bundesallee (☎ 31852450)Vortragsnachmittag Gitarrenklasse Rainer Feldmann. Solo- und Kammermusik verschiedener Epochen. 15.00, Joseph-Joachim-Konzertsaal Bundesallee 1-12
Volksbühne/Roter Salon (☎ 24065777)Palais im Roten Salon: Lonski & Classen, Case van Duzer. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Wabe (☎ 902953850)Hanns Eisler Chor: Ferne Heimat, nahe Fremde. 18.00 Danziger Str. 101
Werkstatt der Kulturen (☎ 6097700)Cobblestones Festival: Black Milk Impulses. 20.30: Paleka, 22.00: Composers‘ Orchestra Berlin. 19.00 Wissmannstr. 32
Klub
Cassiopeia (☎ 29362966)Sunday Selection. Reggae, Dancehall; DJ: Mystic Roots. 23.00 Revaler Str. 99
Südblock (☎ 60941853)Frühe Vögel. DJ-Brunch. 10.00 Admiralstr. 1-2
Kunst
Botanischer Garten (☎ 83850100)Vom Akanthus bis zur Zaunwinde. Modellpflanzen für das Kunstgewerbe um 1900. Vortrag von Angela Bösl. 15.00, Blütensaal Königin-Luise-Str. 6-8
Galerie im Körnerpark (☎ 56823939)Art & Anthropology – Ethnografische Bezüge in der zeitgenössischen Kunst. Matinee-Gespräch. 12.00 Schierker Str. 8
Bühne
ada Studio & Bühne für zeitgenössischen Tanz (☎ 21800507)Nah dran 55. Stücke junger Tänzer und Choreografen. 20.30 Uferstudios, Studio 7, Uferstr. 23
Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725)Jung, giftig und schwarz. 19.00 Naunynstr. 27
Ballhaus Ost (☎ 44039168)Gegen den Fortschritt. 20.00, Saal Pappelallee 15
Berliner Compagnie (☎ 61280493)Stille Macht. 17.00 Muskauer Str. 20 a
Berliner Ensemble (☎ 28408155)Peter Pan. 17.00; Zwei Herren aus Verona. 20.00, Pavillon; Flüchtlingsgespräche. 20.00, Probebühne Bertolt-Brecht-Platz 1
Brotfabrik (☎ 4714001)Ich bin Edith Piaf. In russischer Sprache. 20.00 Caligariplatz
Deutsche Oper (☎ 34384343)Premiere: Salome. 18.00 Bismarckstr. 35
Deutsches Theater (☎ 28441225)Früh-Stücke. Regisseure, Schauspieler und Dramaturgen stellen die ersten Premieren vor. 11.00; Warten auf Godot. 14.00; Jugend ohne Gott. 17.00, Kammerspiele; Szenen der Freiheit. 19.00, Box; Salon Madame Nielsen. Poesie, Musik, Politik. 20.00, Reinhardtzimmer; Terror. 20.30 Schumannstr. 13 a
Dock 11 (☎ 35120312)Arriba Huele A Campo. Tanzperformance von Vicent Gisbert. 19.00 Kastanienallee 79
Garn-Theater (☎ 78951346)Aufzeichnungen aus der Unruhe. 20.30 Katzbachstr. 19
Hebbel am Ufer/Hau 1 (☎ 25900427)Asutorito Endoruwaito. Tanzperformance mit Astrid Endruweit. 17.00 Stresemannstr. 29
Komische Oper (☎ 47997400)Les Contes d‘Hoffmann. Oper von Jacques Offenbach. 19.00 Behrenstr. 55-57
Kunsthaus der Achim-Freyer-Stiftung (☎ 8339314)LHK & Isum Dance Company (Korea). 18.00 Kadettenweg 53
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115)Onkel Wanja. 18.00 Am Festungsgraben 2
Neuköllner Oper (☎ 68890777)Die Wilde Bühne: Ensemble Zwockhaus. 15.00, Studio; Das schwarze Wasser. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133
Postbahnhof Club (☎ 61101313)Jogis Eleven: 11 Jungs, 1 Stimme: Christian Schiffer. 19.00 Straße der Pariser Kommune 8
Schaubühne (☎ 890023)Fabian – Der Gang vor die Hunde. 19.30, Studio; Nachtasyl. 20.00, Saal A; Stück Plastik. 20.30, Saal C Kurfürstendamm 153
Schlosspark Theater (☎ 7895667100)YAS: Mirandolina. 11.00; Frank Lüdecke: Schnee von morgen. 16.00; Auf Messers Schneide. 20.00 Schloßstr. 48
Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555)Ariadne auf Naxos. Oper von Richard Strauss. 19.00 Bismarckstr. 110
Tempodrom (☎ 01806/554111)Der große chinesische Nationalcircus. 16.00 Möckernstr. 10
Theater am Kurfürstendamm (☎ 88591188)Voraufführung: Geächtet. 18.00 Kurfürstendamm 206
Theaterdiscounter (☎ 28093062)Demetrius/Trollfabrik. 20.00 Klosterstr. 44
Theater Größenwahn (☎ 2511096)Kurt-Tucholsky-Kabarett. 19.00 Meinekestr. 24
Theater Thikwa (☎ 695050922)Description of an Elephant. Tanzperformance, Tänzer: Yuko Kaseki, Isak Immanuel und das Thikwa-Ensemble. 18.00 Fidicinstr. 40
Theater unterm Dach (☎ 902953817)Fear to go – Eine Angstkiste. 20.00 Danziger Str. 101
Uferstudios (☎ 46060887)Lessen to the fourth (Reduktion). Tanzerformance Luna Park/Kosmas Kosmopoulos. 19.00, Studio 14 Uferstr. 23
Volksbühne (☎ 24065777)der die mann. 18.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Wühlmäuse (☎ 30673011)Kai Spitzl: Ich sehe was, was Du nicht bist. 16.00; Abdelkarim: Zwischen Ghetto und Germanen. 20.00 Pommernallee 2-4
Wort
15. Berliner Wintersalon – Geschichten in Jurten (☎ 25755700)100 Lesungen, 37 Autoren, 5 Genres. Lesungen mit Knut Elstermann, Luise Boege, Jackie Thomae, Christian Duda, Michael Lüders u. a., Info: www.sonycenter.de. 12.00-21.00 Sony Center am Potsdamer Platz
Gretchen (☎ 25922702)Gretchen liest im Gretchen: Gretchen Dutschke-Klotz und Christoph Ludszuweit lesen aus „Wut und Mut“. Hommage an Rudi Dutschke und Peter-Paul Zahl. 19.00 Obentrautstr. 19-21
Haus der Berliner Festspiele (☎ 25489100)Ein Tag mit ... Frank Witzel. Gespräche, Lesungen und Musik mit Frank Witzel und Gästen: Bibiana Beglau, Carolin Emcke, Ingo Schulze, Hubert Winkels u. a. 16.00 Schaperstr. 24
Heimathafen Neukölln (☎ 56821333)Hörtheater: Verräter. O-Ton Hörspiel von Dirk Josczok. 19.30 Karl-Marx-Str. 141
Jägerklause (☎ 0176/22286892)Reformbühne Heim & Welt. Lesebühne mit Jakob Hein, Heiko Werning, Uli Hannemann u. a., Gäste: Elke Wittich und Karl Neukauf. 20.00 Grünberger Str. 1
Renaissance-Theater (☎ 3124202)Marion Elskis liest „Tatjana“ von Curt Goetz. 11.30, Bruckner-Foyer Knesebeckstr. 100
Schlot (☎ 4482160)Der Frühschoppen. Lesebühne mit Hans Duschke, Horst Evers, Hinark Husen, Andreas Scheffler, Jürgen Witte und Stargast. 13.00 Invalidenstr. 117
Schokoladen (☎ 2826527)Ivo Lotions Lokalrunde. 20.30 Ackerstr. 169-170
Kinderhort
Charlottchen (☎ 3244717)Max geht fliegen. Helmut Meier, 3 J. 11.30; Berti, der Detektiv. Helmut Meier, 3 J. 15.30 Droysenstr. 1
Columbia TheaterDer Milchsalon: Randale. Rock ‚n‘ Roll für Kinder. 11.00 Columbiadamm 9-11
Grips Podewil (☎ 39747477)Die Prinzessin und der Pjär. Ab 8 J. 16.00 Klosterstr. 68
Hans Wurst Nachfahren (☎ 2167925)Grüffelo. Ab 3 J. 16.00 Gleditschstr. 5
Jüdisches Museum (☎ 25993300)Tu bi-Schwat – Neujahrsfest der Bäume. Festtagsfamilienworkshop, ab 6 J., Anmeldung: 25993437. 11.00 Lindenstr. 9-14
Karl-Marx-Buchhandlung (☎ 297778910)Das Kinder- und Jugendbuch im Salon KMB: „Diebe in der Nacht“. Lesung und Gespräch mit Boris Pfeiffer, Moderation: Marianne Mielke. 15.00 Karl-Marx-Allee 78
Komische Oper (☎ 47997400)Kinderkonzert 3: Hokuspokus! Orchester der Komischen Oper. 11.00 Behrenstr. 55-57
Kulturhaus Spandau (☎ 3334021)Oliver Grammel: Hokus, Pokus, Zauberei. Zaubershow. 15.30 Mauerstr. 6
Ökowerk (☎ 3000050)Frostalarm im Teich – Was machen die Tiere im Teich eigentlich im Winter?. Treff: Wasserleben. 11.30, 14.00 Teufelsseechaussee 22-24
Pfefferberg Theater (☎ 44354870)Ensemble Märchenberg: Märchen für Kinder. 15.00, 16.30 Schönhauser Allee 176
PraterHerr Fritz vom Geheimdienst. 16.00 Kastanienallee 7-9
Puppentheater Berlin (☎ 3421950)Die drei Winterriesen und der Frühling. Von 3-7 J. 16.00 Gierkeplatz 2
Theater Mirakulum (☎ 4490820)Mamba Schnapp – das kunterbunte Krokodil. Von 3,5-10 J. 16.00 Brunnenstr. 35
Lautsprecher
Brotfabrik (☎ 4714001)Film & Psychoanalyse #66: Vortrag von Andreas Jacke zu „Skyfall“ (2012). 17.30 Caligariplatz
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen