: Sonntag, 20. Dezember 2015
Melange
Cinema Paris (☎ 8813119)Freundeskreis Staatsballett Berlin: Freunde im Kino. 11.00 Kurfürstendamm 211
Lunte (☎ 6223234)Psychiatriekritik und Alternativen zur Psychiatrie. 19.00 Weisestr. 53
Schloss Britz (☎ 60979230)Nordische Märchenweihnacht. Historischer Markt, Theater, Feuerspiele, Akrobaten u. a. bis 20.12., Fr 14.00-21.00, Sa+So 11.00-21.00 Alt-Britz 73
Tempelhofer FeldTHF6 – der 6-Stunden-Lauftreff. Treff: Nahe Haupteingang Columbiadamm. 9.00-15.00
Weihnachten in WestendWeihnachtsmarkt. bis 20.12., Sa+So 11.00-20.00 Preußenallee
Konzert
Alte Bahnhofshalle FriedenauOpen Stringx Duo, Wasteland Green u. a.: Benefizkonzert. 20.00 Bahnhofstr. 4 a-d
Alte Dorfschule Rudow (☎ 66068310)Luv und Lee. Maritime Seemanns- und Weihnachtslieder. 11.00 Alt-Rudow 60
Apostel-Paulus-Kirche Schöneberg (☎ 7811280)Donna Brown & The Golden Gospel Pearls. Spirituals, Jazz, Pop. 16.00 Grunewald-/Ecke Akazienstr.
b-flat (☎ 2833123)20 Jahre b-flat – Birthday Party. Live: Flying Cakes. 22.00 Rosenthaler Str. 13
Brotfabrik (☎ 4714001)Hear and Now – Concert Improv. Musik-Impro-Performance. 20.00 Caligariplatz
Clärchens Ballhaus (☎ 2829295)Klaviermatinee: Luisa Splett. Werke von Franz Schubert. 11.00, Spiegelsaal Auguststr. 24
KugelbahnThe Saddest Song in the World Contest #3. 19.00 Grüntaler Str. 51
LabSaal (☎ 41107575)Wintertänze. Findhorntanz. 11.00 Alt-Lübars 8
Madame Claude (☎ 84110861)Open Mic L. J. Fox. 21.00 Lübbener Str. 19
Musik & Frieden (☎ 632222428)My Baby. Indie-Funk. 20.00, Blaues Zimmer Falckensteinstr. 48
Petruskirche Lichterfelde (☎ 77328452)Triphonia. Weihnachts- und Marienlieder aus dem Mittelalter. 17.00 Oberhofer Platz
Schloss Friedrichsfelde (☎ 51531407)Duo Con Emozione, Liane Fietzke (Sopran, Moderation), Norbert Fietzke (Piano). Lieder, Arien und Intermezzi zur Weihnachtszeit. 15.00, Festsaal Am Tierpark 125
Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555)Yefim Bronfman. Prokofjew-Sonaten. 11.00 Bismarckstr. 110
Synagoge RykestraßeLoius-Lewandowski-Festival: Jerusalem Cantors‘s Choir, The Moscow Male Jewish Capella, London Cantorial Singers u. a. Abschlusskonzert. 17.00 Rykestr. 53
Universität der Künste/Bundesallee (☎ 31852450)Sternstunde. Jungstudierende des Julius-Stern-Instituts. 11.00, Joseph-Joachim-Konzertsaal Bundesallee 1-12
Volksbühne/Roter Salon (☎ 24065777)Micatone feat. Lisa Bassenge. Clubsound. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Wabe (☎ 902953850)Jürgen Walter und Band. 20.00 Danziger Str. 101
Werkstatt der Kulturen (☎ 6097700)The Jazz Spirituals Ensemble. 14.00, Café; Dorrey Lin Lyles & The Infinity Singers. Gospel. 17.00 Wissmannstr. 32
Klub
Cassiopeia (☎ 29362966)Sunday Selection. Reggae, Dancehall; DJ: Mystic Roots. 23.00 Revaler Str. 99
Chalet (☎ 69536290)Residents Night. DJs: Markey, Sebastian Klenk, Filippo Vicario. 23.59 Vor dem Schlesischen Tor 3
Eschschloraque (☎ 30872573)DJ Betty Stürmer. 22.00 Rosenthaler Str. 39
Matrix (☎ 29369990)Reload. House, Clubbing Hits, R&B u. a.; DJ Bat. 22.00 Warschauer Platz 18
Südblock (☎ 60941853)... frühe Vögel. DJ-Brunch. 10.00 Admiralstr. 1-2
Urban Spree (☎ 74078597)Phreakwaves Unlimited. DJs: Daniele Anteza, Ascion, ChillinBerlin u. a. 17.00 Revaler Str. 99
Kunst
Berlinische Galerie (☎ 78902600)12 x 12 – Der IBB-Videoraum: Ulu Braun. Mi-Mo 10-18 bis 4.1. Alte Jakobstr. 124-128
Gemäldegalerie (☎ 266424242)The Botticelli Renaissance. Di-Fr 10-18, Do 10-20, Sa+So 11-18 bis 24.1. Matthäikirchplatz
Hamburger Bahnhof (☎ 266424242)Die Sammlungen. Sammlungen Friedrich Christian Flick, Marx, Marzona, Neue Nationalgalerie. Di-Fr 10-18, Do 10-20, Sa+So 11-18 Invalidenstr. 50-51
Bühne
Ballhaus Ost (☎ 44039168)Das Helmi: Die Magermilchbande. 16.00, 20.00 Pappelallee 15
Berliner Ensemble (☎ 28408155)Woyzeck. 19.00; Die Gewehre der Frau Carrar. 19.30, Probebühne Bertolt-Brecht-Platz 1
BKA-Theater (☎ 2022007)Ades Zabel & Company: Wenn Ediths Glocken läuten Vol. 12. Neukölln-Musical. 20.00 Mehringdamm 34
Clärchens Ballhaus (☎ 2829295)Die Entführung aus dem Ballsaal. Singspiel in drei Akten von Mozart. 18.00, Auguststr. 24
Deutsches Theater (☎ 28441225)Der Geizige. 18.00, Kammerspiele; Wintersonnenwende. 19.00; Constellations. 20.00, Box Schumannstr. 13 a
Dock 11 (☎ 35120312)Alkaline Birds & The Needle. Karten: 35120312. 19.00 Kastanienallee 79
Grips Theater (☎ 39747477)Linie 1. 18.00 Altonaer Str. 22
Hebbel am Ufer/Hau 1 (☎ 25900427)Philippe Quesne: La mélancolie des dragons. In englischer Sprache. 17.00 Stresemannstr. 29
Kleines Theater (☎ 8212021)Sechs Tanzstunden in sechs Wochen. 18.00 Südwestkorso 64
Konzerthaus (☎ 203092101)Der Kontrabass. Mit Peter Bause. 15.30, Musikclub Gendarmenmarkt 2
La vie en rose (☎ 6638388)Das Spiel von Liebe und Zufall. Von Pierre Carlet de Marivaux, mit dem Ensemble Le Petit Classique. 19.00 Platz der Luftbrücke
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115)Der Kirschgarten. 18.00 Am Festungsgraben 2
Mehringhof-Theater (☎ 6915099)Jahresendzeitprogramm 2015: Bjerg, Evers, Heesch, Jungmann, Maurenbrecher. 16.00, 20.00 Gneisenaustr. 2 a
Neuköllner Oper (☎ 68890777)Grimm – Die wahre Geschichte von Rotkäppchen und ihrem Wolf. Musical. 18.00 Karl-Marx-Str. 131-133
Postbahnhof Club (☎ 61101313)Krippenspiel 2015 – Er ist wieder da! Jesus wird 20! Die Fete geht weiter!. Mit Bert Stephan, Olaf Schubert, Klaus Magnet u. a. 20.00 Straße der Pariser Kommune 8
Schaubühne (☎ 890023)Letters Home. Gastspiel mit dem Refugee Club Impulse. 19.30, Studio; Bella Figura. 20.00, Saal A Kurfürstendamm 153
Sophiensæle (☎ 2835266)Von Affen und Engeln. Theater von Christoph Nußbaumeder und Bernarda Horres. 18.00, Festsaal Sophienstr. 18
Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555)Faust. Oper von Charles Gounod. 19.00 Bismarckstr. 110
Tempodrom (☎ 01806/554111)Roncalli Weihnachtscircus. 11.00, 15.00, 19.00 Möckernstr. 10
Theater Thikwa (☎ 695050922)Seesaw. Tanztheater. 20.00 Fidicinstr. 40
ufaFabrik (☎ 755030)Verrückte Zeiten: Eine Film- und Theaterhommage an Charlie Chaplin. 18.00, Varieté-Salon Viktoriastr. 10-18
Volksbühne (☎ 24065777)Die Brüder Karamasow. 16.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Wort
Haus BerlinReformbühne Heim & Welt. Lesebühne mit Jakob Hein, Heiko Werning, Uli Hannemann, Jürgen Witte, Falko Hennig, Ahne und Gästen. 20.15, Panorama-Lounge, 13. OG Strausberger Platz 1
LabSaal (☎ 41107575)Klaus Hoffmann liest aus seiner Autobiografie „Als wenn es gar nichts wär“. 18.00 Alt-Lübars 8
P103 Mischkonzern (☎ 54706000)Mythos Gleisdreieck. Lesung und Gespräch mit Andra Lichtenstein, Flavia Alice Mameli, Roland Kretschmer, Matthias Bauer u. a. 17.00 Potsdamer Str. 103
Schlot (☎ 4482160)Der Frühschoppen. Mit Hans Duschke, Horst Evers, Hinark Husen, Andreas Scheffler, Sarah Schmidt und Jürgen Witte. 13.00 Invalidenstr. 117
Schokoladen (☎ 2826527)Lokalrunde – Die Show mit Weltniveau. PoetryMusikRevue präsentiert von Ivo Lotion. 20.30 Ackerstr. 169-170
Kinderhort
Atze Musiktheater (☎ 81799188)Eine Woche voller Samstage. Ab 4 J. 16.00, Saal Luxemburger Str. 20
Berlinische Galerie (☎ 78902600)Engel sind überall – Geheime Botschaften in Kunstwerken finden. Workshop, ab 8 J. bis 20.12., Sa+So 11.00-15.00 Alte Jakobstr. 124-128
Bröhan-Museum (☎ 32690600)Familiensonntag: Walter, Willy & Co. Berliner Maler. Von 5-12 J. 11.00 Schloßstr. 1 a
Cabuwazi – Zelt Altglienicke (☎ 22197660)Das große Weihnachtschaos. 16.00 Venusstr. 90
Cabuwazi – Zelt Treptow (☎ 544901516)Momo und die Diebe der Zeit. 16.00 Bouchéstr. 74
Cabuwazi – Zirkus Springling (☎ 60962848)Die Weihnachtsumkehrgeschichte. 16.00 Otto-Rosenberg-Str. 2
Deutsches Technikmuseum (☎ 902540)Roboter programmieren mit Pi2go und Raspberry Pi. Workshop für Kinder ab 9 J. 11.00-14.00 Trebbiner Str. 9
Einar & Bert (☎ 443528511)Johanna Julia Spitzer liest Märchen von Armando. 14.00 Winsstr. 72
FEZ Wuhlheide (☎ 530710)Adventiamo – Berlins kreativer Kinderweihnachtsmarkt. Thema: Russische Märchenspiele. bis 20.12., Sa 13.00-19.00, So 12.00-18.00 Straße zum FEZ 2
Friedrichstadt-Palast (☎ 23262326)Keinschneechaos – Im Tal der rosa Plüschhasen. Kindershow, ab 5 J. 11.30 Friedrichstr. 107
Galli Theater (☎ 27596971)Nativity Tale. Die Weihnachtsgeschichte in englischer Sprache. 14.00 Oranienburger Str. 32
Grips Podewil (☎ 39747477)Flimmer-Billy. Ab 5 J. 16.00 Klosterstr. 68
Konzerthaus (☎ 203092101)Bummelpeters Weihnachtsfest. Mit Martin Seifert (Erzähler), ab 7 J. 16.00, Kleiner Saal Gendarmenmarkt 2
Labyrinth Kindermuseum (☎ 800931150)Kreative Adventszeit mit fliegenden Lesezeichen. 12.00-17.00 Osloer Str. 12
Märkisches Museum (☎ 24002162)Ich sehe was, was du nicht siehst. Familienführung. 14.00; Offene Druckwerkstatt in der Adventszeit. 14.00-17.00 Am Köllnischen Park 5
Märkisches Museum (☎ 24002162)Familienführung: Eiskalt – Eiszeit in Berlin. 15.00 Am Köllnischen Park 5
Mercedes-Welt am Salzufer (☎ 390100)Eine Winterreise. Junge Sänger aus dem Vokalhelden-Programm der Berliner Philharmoniker. 15.00 Salzufer 1
Planetarium am Insulaner (☎ 7900930)2050 – Flug in die Zukunft. Fulldome-Show für Kinder ab 10 J. 17.30 Munsterdamm 90
Radialsystem V (☎ 288788588)Strawinsky: Der Feuervogel. Adventsnachmittag für Familien mit dem Gerkan-Ensemble, Schülerinnen und Schüler der Staatlichen Ballettschule Berlin, ab 5 J. 15.00 Holzmarktstr. 33
Rathaus Friedenau (☎ 902770)Ein Weihnachtslied. Theater Morgenstern, ab 9 J., Karten: 03329/697350. 16.00 Breslauer Platz
rbb Berlin/Haus des Rundfunks (☎ 979930)62. Kulturradio-Kinderkonzert: „Der Schneemann“ von Erich Wolfgang Korngold. Deutsches Symphonie-Orchester, Leitung: Garrett Keast, ab 6 J. 12.00 Masurenallee 8-14
Schwartzsche Villa (☎ 902992212)Die drei Spatzen. Lingulino, von 3-7 J., Karten: 35306655. 16.00, Zimmertheater Grunewaldstr. 55
Theater unterm Dach (☎ 902953817)Tomte Tummetott. HOR-Künstlerkollektiv, Theater mit Musik ab 3 J. 16.00 Danziger Str. 101
ufaFabrik (☎ 755030)Razzz 4 Kids. Beatbox-Musical. 15.00, Theatersaal Viktoriastr. 10-18
Verlängertes Wohnzimmer (☎ 45306351)Der Tanz des Pinguins. Kindertheater Silflay, von 4-10 J. 16.00 Frankfurter Allee 91
Lautsprecher
Literaturhaus Berlin (☎ 8872860)So komme ich in die Hölle. Vortrag von Jörg Schneider, Info: HH@telecolumbus.net. 14.00, Kaminraum Fasanenstr. 23
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen