: Sonntag, 18. September 2016
Melange
Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725)Concerning Violence. Filmvorführung. 13.00; Invisibility Revised. Vortrag von Subversive Film. 15.00; Towards a Common Archive. Vortrag von von Eyal Sivan. 18.00; The Void. Diskussion mit Mohanad Yaqubi, Reem Shilleh, Eyal Sivan. 20.00 Naunynstr. 27
Deutsches Technikmuseum – Depot für Kommunalverkehr (☎ 902540)22. Tage der offenen Tür. 10.00-18.00 Monumentenstr. 15
LabSaal (☎ 41107575)Open Art Festival. Live-Musik: Popsongchor, Unter Verdacht, Schlagfertig; Ausstellung: Art-Factory. 18.00 Alt-Lübars 8
Schloss Schönhausen (☎ 4039492622)Ein Garten der Moderne in Schönhausen – Die wechselvolle Geschichte des Schlossgartens Schönhausen. Anmeldung: 4039492625. 11.00 Tschaikowskistr. 1
Konzert
A-Trane (☎ 3132550)Eric Leuthäuser. Modern Jazz. 21.00 Bleibtreustr. 1
Badehaus Szimpla (☎ 95592776)Family*5. 19.00 Revaler Str. 99
Berghain/Kantine (☎ 29360210)Suns of Thyme. 20.00 Rüdersdorfer Str. 70
b-flat (☎ 2833123)Max Hacker Trio. Modern Jazz. 21.00 Dircksenstr. 40
Deutsche Oper (☎ 34384343)Jazz & Lyrik: Armstrong – Mein Leben, Mein New Orleans. 20.30, Tischlerei Bismarckstr. 35
Galerie Parterre (☎ 902953821)Mundo Imaginaro. Flamenco-Performance mit Cornelia La Minera (Tanz), Juan Cárdenas (Gesang), Rayko Schlee (Gitarre). 17.00 Danziger Str. 101
Gretchen (☎ 25922702)Sample Music Festival 2016. Musikworkshops. ab 15.00 Obentrautstr. 19-21
Haus der Berliner Festspiele (☎ 25489100)Musikfest Berlin: Ensemble Musikfabrik. Werke von Varèse, Zappa. 19.00 Schaperstr. 24
Heimathafen Neukölln (☎ 56821333)Christoph Spangenberg spielt Nirvana (Solopiano). 21.00 Karl-Marx-Str. 141
Jagdschloss Grunewald (☎ 8133597)Katharina Glös (Blockflöte), Daniel Kurz (Laute, Théorbe). Werke von Dowland, Schop, Vivaldi u. a. 18.00, Alte Küche Hüttenweg 100
Komische Oper (☎ 47997400)Lullaby, Divorce und The Cats. 11.00; Trio Mara. 13.00; Türkçe Tango. 15.00; Konser! 17.00 Behrenstr. 55-57
Konzerthaus (☎ 203092101)Deutsches Kammerorchester. Festliche Operngala mit Werken von Mozart, Léhar, Strauss u. a. 11.00, Großer Saal; Kammermusik-Matinee des Konzerthausorchesters. Werke von Rejcha, Reger. 11.00, Kleiner Saal; Johann Sebastian Bach: Messe h-Moll BWV 232. 20.00, Großer Saal Gendarmenmarkt 2
Lido (☎ 61101313)Berlinskibeat. 20.00 Cuvrystr. 7
Monarch (☎ 61656003)Hannah Epperson. 21.00 Skalitzer Str. 134
Radialsystem V (☎ 288788588)Straightforward #2: Klassik und Elektronik. Franka Herwik (Akkordeon), Guvibosch (Live-MPC). 21.00 Holzmarktstr. 33
Salvator-KircheLichtenrader Kantorei und Orchester, Werke von Mozart. 17.00 Pfarrer-Lütkehaus-Platz 1
Schloss Glienicke (☎ 80586750)Konzerte im Schloss Glienicke: Eva-Christina Schönweiß (Violine), Wayne Foster-Smith (Violoncello), Natalia Christoph (Klavier). Werke von Beethoven, Rachmaninow, Schostakowitsch. 16.00 Königstr. 36
Schwartzsche Villa (☎ 902992212)Klaviermusik für vier Hände. Werke von Ravel, Debussy, Brahms u. a.. 19.00, Großer Salon Grunewaldstr. 55
Volksbühne/Roter Salon (☎ 24065777)Tom Liwa. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Zimmer 16 (☎ 48096800)George Leitenberger. Singer-Songwriter. 20.00 Florastr. 16
Klub
://about blankButtons Summer Closing. bis 18.9. Markgrafendamm 24 c
Cassiopeia (☎ 29362966)Sunday Selection. Reggae, Dancehall; DJ Mystic Roots. 23.00 Revaler Str. 99
Clärchens Ballhaus (☎ 2829295)Tanztee. 15.00-18.00 Auguststr. 24
Südblock (☎ 60941853)... frühe Vögel. DJ-Brunch. 10.00 Admiralstr. 1-2
Suicide CircusSave The Last Rave. DJs: Kevin Knapp, Black Loops, Bazy u. a. 23.00 Revaler Str. 99
Kunst
abc – art berlin contemporaryKunstschau und -programm. Information: www.artberlincontemporary.com. 12.00-18.00 Station Berlin, Luckenwalder Str. 4-6
Büro für Bestimmte DingeEröffnung: Good Bye Old Friends. 14.00 Sonnenallee 147
Die GärtnereiSoundtracks: Terra Nova – Preview. 12.00 Hermannstr. 84
Frankfurt am MainEröffnung: Anna Franceschini. 19.00 Wildenbruchstr. 15
Museum Reinickendorf (☎ 4044062)Sati Zech: RedTrace – Arbeiten von 2004-2016. Artist Talk und Führung; 14.00: Workshop, Anmeldung erforderlich. 12.00 Alt-Hermsdorf 35
Postbahnhof am OstbahnhofPositions Berlin. Art Fair. bis 18.9. 11.00-18.00 Straße der Pariser Kommune 8
Safn Berlin (☎ 39839285)Eröffnung: Dieter Roth & Karin Sander: Mixed Media. 13.00 Levetzowstr. 16
U-Bhf. Cottbusser PlatzEröffnung: Elizabeth Wood: A Migrant‘s Journey. 16.00, Grünfläche, Ausgang Carola-Neher-Str./Auerbacher Ring
Bühne
Ballhaus Ost (☎ 44039168)Hotel Berlin. 20.00 Pappelallee 15
Berliner Ensemble (☎ 28408155)Der Selbstmörder. 20.00 Bertolt-Brecht-Platz 1
Deutsche Oper (☎ 34384343)Der Barbier von Sevilla. Oper von Rossini. 19.30 Bismarckstr. 35
Deutsches Theater (☎ 28441225)Früh-Stücke. Regisseure, Schauspieler und Dramaturgen stellen die ersten Premieren vor. 11.00 Schumannstr. 13 a
Garn-Theater (☎ 78951346)Ein Bericht für eine Akademie. 20.30 Katzbachstr. 19
Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen (☎ 98608230)Die Kugel und das Opium – Verbotene Biografien. Karten: 01806/570070. 17.00 Genslerstr. 66
jtw spandau (☎ 37587623)Das glücklichste Volk. 16.00 Gelsenkircher Str. 20
Komische Oper (☎ 47997400)Eine Frau, die weiß, was sie will! Operette von Oscar Straus. 19.30 Behrenstr. 55-57
Komödie am Kurfürstendamm (☎ 88591188)In alter Frische. Regie: Marcus Ganser, mit Walter Plathe, Philipp Sonntag, Brigitte Grothum u. a. 16.00 Kurfürstendamm 206
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115)Denial. 19.30 Am Festungsgraben 2
Neuköllner Oper (☎ 68890777)Büro für postidentisches Leben. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133
Renaissance-Theater (☎ 3124202)Quartetto. 18.00 Knesebeckstr. 100
Schaubude (☎ 4234314)Solaris. Interaktives Computerspiel und Objekttheater. 18.00, 20.00 Greifswalder Str. 81-84
Schaubühne (☎ 890023)Die Mutter. 19.30, Studio; Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969. 20,00, Saal B Kurfürstendamm 153
Sophiensæle (☎ 2835266)Silver Sex. Puppenperformance von Lovefuckers. 20.00, Hochzeitssaal Sophienstr. 18
Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555)Tosca. Oper von Giacomo Puccini. 19.30 Bismarckstr. 110
Tempelhofer Feld100% Steppe. Performance. 13.00, 15.00
Theaterhaus Berlin Mitte (☎ 28041966)Stolz und Vorurteil. Theater Federspiel. 19.00 Wallstr. 32
Theater im Palais (☎ 20453450)Berliner Geschichten: Kurt Tucholsky: Affenkäfig Berlin. 16.00 Am Festungsgraben 1
Volksbühne/Grüner Salon (☎ 24009328)Tanztee. 16.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2
Wort
frannz club (☎ 72627930)Tiere streicheln Menschen – Die Actionlesung!. 20.00 Schönhauser Allee 36
Haus der Berliner Festspiele (☎ 25489100)Ensemble Musikfabrik. 21.00, Gartenbühne Schaperstr. 24
Renaissance-Theater (☎ 3124202)Curt Goetz: „Der Lampenschirm“. Lesung. 11.30, Bruckner-Foyer Knesebeckstr. 100
Kinderhort
Brotfabrik (☎ 4714001)Akim rennt. Ab 6 J. 11.00, 16.00 Caligariplatz
FEZ-Berlin (☎ 530710)Dornröschen. Theater Lakritz, ab 3 J. 14.00, 16.00 Straße zum FEZ 2
Galli Theater (☎ 27596971)Annika Reich stellt ihr Buch „Lotto macht, was sie will!“ vor. Buchpremiere. 12.00; Rumpelstilzchen. Märchentheater, ab 4 J. 16.00 Oranienburger Str. 32
Hans Wurst Nachfahren (☎ 2167925)Kasper und der verflixte Hauptgewinn. Ab 4 J. 16.00 Gleditschstr. 5
Kulturhaus Karlshorst (☎ 475940611)Tierisch On Tour – Eine Road Opera. 15.00 Treskowallee 112
MoosGarten Kulturcafé (☎ 77329892)Die PinkPonyCompany: Hanna im Glück. Ab 4 J. 16.00 Lorenzstr. 61
Museum für Kommunikation (☎ 202940)Genial gesammelt. Kleine Entdecker bauen ihre eigene Wunderkammer. 14.00-17.00 Leipziger Str. 16
Ökowerk (☎ 3000050)Röhren, Rauschen, Ranzen. Entdeckertour, Treff: Schmetterlingsplatz, S-Bhf. Grunewald. 14.00 Teufelsseechaussee 22-24
rbb Berlin/Haus des Rundfunks (☎ 979930)66. Kulturradio-Kinderkonzert: Vernarrt. Deutsches Symphonie-Orchester, ab 6 J., Karten: 9799384999. 12.00, Großer Sendesaal Masurenallee 8-14
Schwartzsche Villa (☎ 902992212)Das tapfere Änderungsschneiderlein. 5-12 J.. 16.00 Grunewaldstr. 55
Theater an der Parkaue (☎ 55775252)Zinnober in der grauen Stadt. Von 4-9 J. 11.00, Bühne 3 Parkaue 29
Tschechow-Theater (☎ 93661078)Der Bär. 15.00 Märkische Allee 410
Lautsprecher
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115)Berliner Korrespondenzen – Eine Matinée-Reihe zu (Un-Ordnungen) – Teil 4: Die Diktatur – eine alternative Ordnung?. 12.00 Am Festungsgraben 2
Südblock (☎ 60941853)Du bist nicht allein. Wahlabend-Gala. 17.00 Admiralstr. 1-2
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen