: Sonnabend, 8. Juli 2017
Melange
Amerika-Gedenkbibliothek (☎9 02 26-0)Familienfest für Groß und Klein: Die Welt ist bunt dank Euch! 60 Jahre Kinderbibliothek. 10.00, Kinder-und Jugendbibliothek Blücherpl. 1
Britzer Mühle (☎604 18 19)10. Britzer Mühlenfest. mit Bühnenprogramm, Kinderveranstaltungen und Besichtigungen. 13.00 Buckower Damm 130
exploratorium berlin (☎84 72 10 52)Sommerfest. Performances, Kurzworkshops, Offene Bühnen & Gespräche. 12.00 Mehringdamm 55
Galerie Parterre (☎902 95 38 21)Die Verrufenen. D 1925, 113 min, R: Gerhard Lamprecht, Im Rahmen der Ausstellung „Käthe Kollwitz und Berlin“, Einführung: Prof. Martin Koerber. 18.00 Danziger Str. 101
Haus der Kulturen der Welt (☎39 78 71 75)Bodies of Fact – Das Archiv als Zeuge und Stimme: Conakry (2013) / Seraphine, Seraphine (2015). Filme im Loop, dazwischen Gespräch mit den Regisseurinnen Filipa César und Krista Belle Stewart sowie den Künstlerinnen Grada Kilomba und Diana McCarty. 14.00, Konferenzraum 1, Hirschfeld-Bar John-Foster-Dulles-Allee 10
Literarisches Colloquium Berlin (☎816 99 60)Kleine Verlage am großen Wannsee. Gartenmesse, Ausstellungseröffnung und Konzert. 14.00 Am Sandwerder 5
Märkisches Museum (☎308 66-0)Sommerakademie: Am Ufer der Spree. 13.00 Am Köllnischen Park 5
Museum Kesselhaus Herzberge (☎54 72 24 24)Herzberger Lichter – Ein Fest der Vielfalt und Begegnung. Teilnehmer: Piano Power Station, Irischfolkband Nightlark, AusErLesenden, Drachentanz des Vereins Danke Deutschland e.V., u. a. 15.00 Herzbergstr. 79
Musik & FriedenAfro Fashion Week Berlin 2017: Natural Hair & Lifestyle Day. Shows, Workshops & Tutorials, Make Up & Styling Area u. a. 13.00 Falckensteinstr. 48
Philipp-Melanchthon-KircheJapanisches Sommerfest. mit Basar, Musik & Tanz, Kalligraphie, Origami, Tombola zu Gunsten von Tsunami-Opfern u. a. 11.30 Kranoldstr. 16
Tube StationNew York Film Academy Sommerfest. Kurzfilme und Party. 16.30 Friedrichstr. 180-184
Konzert
Apostel-Paulus-Kirche Hermsdorf (☎404 84 52)Music for a while: Stefan Sobotta (Orgel). Songs und Stücke aus Rock, Pop und Jazz. 17.00 Wachsmuthstr. 24
Badenscher Hof Jazzclub (☎861 00 80)Choose Your Own Unknown: Jeff Young & Band. Singer-Songwriter, Soul, Pop, Blues. 21.00 Badensche Str. 29
Cassiopeia (☎47 38 59 49)Time And Space Society (Album Release), Deltawelle. Rock, Indie, Alternative. 20.00 Revaler Str. 99
Jagdschloss Grunewald (☎813 35 97)Reformation & Glaube – »Davon ich singen und sagen will»: Vokalensemble Lankwitz & Kammerchor Canzoneo. Chormusik aus 500 Jahren. 18.30 Konzert auf dem Schlosshof (bei schlechtem Wetter im Jagdzeugmagazin) Hüttenweg 100
Kindl-Bühne Wuhlheide (☎53 07 91 44)Berliner Rundfunk 91.4 Open Air: Chris Norman, Limahl, Alphaville, Hermes House Band u. a. Mit NDW-Special. 18.00 An der Wuhlheide
Konzerthaus Berlin (☎203 09 21 01)Sommerkonzert der Internationalen Musikakademie zur Förderung musikalisch Hochbegabter. Solistische und kammermusikalische Werke des 19. Jahrhunderts u. a. 19.00, Kl. Saal; Konzerthausorchester Berlin, Ltg. Dmitrij Kitajenko, Olesya Golovneva (Sopran), Dmytro Popov (Tenor). Werke von Strawinsky, Tschaikowsky, Schostakowitsch. 20.00, Gr. Saal Gendarmenmarkt
Mendelssohn-Remise am Gendarmenmarkt (☎81 70 47 26)Gala Concert Series # 1: Ensemble der Berlin Opera Academy. Werke von Mozart, Verdi, Puccini u. a. 19.00 Jägerstr. 51
Passionskirche (☎69 40 12 41)Tango und Barock: Karl-Forster-Chor, Volker Jaekel (Klavier), Rainer Volkenborn (Bandoneon), Berliner Camerata, Ltg. Volker Hedtfeld. 19.00 Marheinekeplatz 1-2
Radialsystem V (☎288 78 85 88)Heroines of Sound Festival: ensemble mosaik und Heidi Mortenson. Pionierinnen der elektronischen und aktuellen Musikszene – Musik von Joanna Wozny, Lisa Streich, Marisol Jiménez, Iris ter Schiphorst und Oxana Omelchuk, mit Paneldiskussion und Elektronik-Performance. 18.00 Holzmarktstr. 33
Schloss Britz (☎6097923-0)Veränderungen – Lyrische Musik aus mehreren Jahrhunderten: Melanie Barth (Akkordeon), Ralf Benschu (Sopransaxophon, Bassclarinette). Werke von Antonín Dvorák, Johannes Brahms, Erik Satie, Astor Piazzolla, Jan de Lublin und Richard Galliano . 19.00, Schlossterrasse Alt-Britz 73
Schokoladen Mitte (☎282 65 27)Katschi & Bugfryer. Alternative Poppunk, Meltrock. 19.00 Ackerstr. 169-170
Schwartzsche Villa (☎0176/64 97 42 84)I got Rhythm – Bach meets Gershwin: Aurelis Guitar Quartet. Eigene Arrangements von Bach und Gershwin: Toccata und Fuge für Orgel, Präludium und Fuge aus dem Wohltemperierten Klavier, Songs wie „I Got Rhythm“, „Summertime“ u. a. 20.00 Grunewaldstr. 55
St. Matthäus-Kirche (☎262 12 02)Brandenburgisches Kammerorchester Berlin, Paolo Bonomini (Violoncello), Ltg. Rainer J. Kimstedt. Werke von Händel, Schumann, Reinecke. 19.00 Matthäikirchpl. 1
Wabe (☎9 02 95 38 50)Can You Feel The Fever?: Know No Bounds. Rock‘n‘Roll, Rhythm & Blues, Disco, Funk. 20.00 Danziger Str. 101
Klub
About BlankAway presents Omar S. DJs: Eric Cloutier, Dexter, Claire Morgan, Attila & Gian, Discrete Circuit, Away Soundsystem, Tred. Techno & House. 23.59 Markgrafendamm 24c
Arena GeländeBerlin, Beats & Boats – Afterboatparty. DJs: Alecante, Animal Trainer, Benny Grauer, Cesar Merveille, Chris Wood & Meat, Dan Drastic, Daniel Stefanik, DJ Le Roi, Domenic D‘Agnelli u. a.. 20.00 Eichenstr. 4
Badehaus (☎95 59 27 76)Tech Noir presents: Timecop1983 (live). 80s Synth-Party. 23.00 Revaler Str. 99
Bassy Cowboy ClubThe Hoochie Koo: Mark Sultan (live). DJs: Lula Rose, Don Rogall u. a.. mit Show: Misty Lotus. 22.30 Schönhauser Allee 176a
BerghainKlubnacht. DJs: Mathew Jonson (live), Kobosil, Konstantin, Marcel Dettmann, Marco Zenker, Steve Bicknell. Panorama Bar: Leafar Legov (live), Darshan Jesrani, DJ Dustin, Molly, Monekey Maffia, Mountain People, Ryan Elliott, Vlada. 23.59 Am Wriezener Bahnhof
Humboldthain Club (☎46 90 53 65)Soulwox Music Label Night. DJs: Pascal Feos, Roel Salemink, Toby Rost, Daniel Boon, Kevin Bru. Techno, House. 23.00 Hochstr. 46
KosmonautThe Whitest Horse Alive Sommerfest. DJs: Thomas Lizzara, Niko Schwind, Stereo Express, Channel X, Dekai, Melchior Bachmann, Fresh Meat, So What?, Retro u. a.. House, Techno. 23.59 Wiesenweg 1-4
Lido (☎69 56 68 40)Balkanbeats Party. DJs: Robert Soko, Tagada Paris. 23.00 Cuvrystr. 7
Privatclub (☎61 67 59 62)Kiss All Hipsters. DJs: Arnold Scheepmaker. Indie, Electro-Pop, Pop. 23.00 Skalitzer Str. 85-86
Ritter ButzkeParty Arty Festival. DJs: PurpleDiscoMachine, Kraak & Smaak, Daniel Steinberg, Diplomatico Soundsystem, dj b.side, Daniel Meteo u. a.. Kunst & Musik Festival, mit Techno, House, Hip-Hop. 21.00 Ritterstr. 24
Rosi‘sKarrera Klub vs. High On Hype. DJs: DJ Christian vs. High on Hype. Indie, Shoegaze, Postpunk, New Wave, Rap, Elektro. 23.00 Revaler Str. 29
SchwuZ (☎57 70 22 70)Popkicker. DJs: Jurassica Parka, Jaycap, U-Seven,Vela, Lucky Pierre, Sky Deep, aMinus, Cul de Paris. Pop, House, Retro u. a.; mit Show. 23.00 Rollbergstr. 26
SO36 (☎61 40 13 06)Kreuzberg Calling. All-time favourites. 23.00 Oranienstr. 190
Suicide CircusDr. Motte‘s Birthday Celebration. DJs: Alex Blau, T-1000 aka Alan Oldham, Dinamite, Henning Richter, Andre Gawlitza. 23.59 Revaler Str. 99
Tresor ClubTresor.Klubnacht. DJs: Adriana Lopez, Fabrizio Lapiana, J.C.. Globus: Steven Tang (live), Marc Schneider, Sarah Miles. 23.59 Köpenicker Str. 70
Watergate (☎61 28 03 94)Nachtklub meets Moodmusic. DJs: Dapayk & Padberg (live), Sébastian Léger, Lee Jones, Camea, Sasse, Laolu, Benny Grauer. 23.55 Falckensteinstr. 49
Kunst
Dorotheenstädtischer FriedhofJames Turrell, Luther‘s Light: Präsentation der Lichtkunst mit Einführungsvortrag. 21.00, Kapelle Chausseestr. 126
Haus am Lützowplatz (☎261 38 05)Kuratorenführung mit Jaqueline Krickl (Studiogalerie). 16.00 Lützowpl. 9
ITALICVernissage:Kira Bunse – Przystanek Woodstock. 18.00 Leipzigerstr. 61
KWADRATTalk: Tobias Dostal. 17.00 Manteuffelstr. 92
Nachbarschaftsgalerie der KungerKiezinitiative (☎70 12 10 07)Vernissage: Eine Berliner Entdeckungsreise. Deborah Roderick, Malerei. 19.00 Karl-Kunger-Str. 15
Kunst und Literatur Forum Amalienpark e. V.Sommerfest. 20 Jahre Galerie Forum Amalienpark. 16.00 Breite Str. 2a
Bühne
Acker Stadt Palast (☎441 00 09)Hawaiian Fragments. Compagnie des Wanderers. 20.00, in engl. Sprache Ackerstr. 169
Ballhaus Ost (☎44 03 91 68)König der Löwen – Die unendliche Matrix. 20.00, 4. OG Pappelallee 15
Ballhaus Ost Kudamm KarreeMonypolo II – Dein System liebt dich! Das Spiel zur Serie. Prinzip Gonzo. 19.00 Kurfürstendamm 206-209
Brotfabrik (☎471 40 01/02)Ein Schmetterling fliegt übers Meer. Lasenkan Theater Berlin, Schauspiel-Performance. 20.00 Caligaripl. 1
Deutsche Oper (☎343 84 343)Die Zauberflöte. 19.30 Bismarckstr. 34-37
Deutsches Theater (☎28 44 12 25)Glückliche Tage. 19.30, mit engl. ÜT; Auerhaus. 19.30 Kammerspiele; Mother. 20.00, letzte Vorstellung, Box Schumannstr. 13a
English Theatre Berlin (☎691 12 11)#Instalove. Catherine Duquette, Multimedia Performance. 20.00 Fidicinstr. 40
Freilichtbühne am Stadtschloss Moabit (☎01575 / 325 95 25)Riverside Drive Spree / Central Mauer Park West. Moabiter Theaterspektakel, Komödie. 20.00, Freilichtbühne Rostocker Str. 32
Garn Theater (☎78 95 13 46)Intermezzo. 20.30 Katzbachstr. 19
Grips Hansaplatz (☎39 74 74 77)Eine linke Geschichte. Neufassung. 19.30 Altonaer Str. 22
Komische Oper (☎47 99 74 00)Zoroastre. 19.30 Behrenstr. 55-57
Komödie am Kurfürstendamm (☎88 59 11 88)Der Pantoffel-Panther. 20.00 Kurfürstendamm 206
Martin-Gropius-Bau (☎25 48 60)Immersion: Rhizomat VR. Performance / Virtual Reality Experience. 10.00 Niederkirchnerstr. 7
Maxim Gorki Theater (☎20 22 11 15)Pugs in love – Queer Weekend: Frutas Afrodisíacas. 18.00, Studio R; Der Auftrag. Erinnerung an eine Revolution. 19.30; Don‘t Worry Be Yoncé. Stephanie von Batum, Stacyian Jackson. 19.30, Lichtsaal; Feygele. Tobias Herzberg, Solo-Performance. 21.00, Studio Am Festungsgraben 2
Nationaltheater Reinickendorf (☎030 25 48 91 00)Immersion: Container 1-9. 18.00 Eichborndamm 167
Neuköllner Oper (☎68 89 07 77)Der Schuss 2-6-1967. Ensemble Adapter & Neuköllner Oper. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133
Renaissance-Theater (☎312 42 02)Blue Moon – Eine Hommage an Billie Holiday. 20.00 Hardenbergstr. 6
Schaubühne (☎89 00 23)Dantons Tod. Studierende der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“. 19.30, Studio Kurfürstendamm 153
Sophiensaele (☎283 52 66)Windows – oder: Müssen wir uns Bill Gates als einen glücklichen Menschen vorstellen. Clemens Schick. 20.00 Sophienstr. 18
Staatsoper im Schiller Theater (☎20354555)Infektion! Festival für Neues Musiktheater: Reflexionen über das Musiktheater von Wolfgang Rihm. Symposion. 11.00; Jakob Lenz. 19.30 Bismarckstr. 110
Strahl.Halle Ostkreuz (☎695 99 222)Black And White ain‘t no colours. Theater Strahl & Kompanie IYASA. 19.30 Marktstr. 9-13
Theater am Kurfürstendamm (☎88 59 11 88)Bette & Joan. 20.00 Kurfürstendamm 206
Theater Thikwa (☎61 20 26 20)Revue. Addas Ahmad, Oliver Rincke, Mereika Schulz. 20.00, Studio Fidicinstr. 40
Tieranatomisches Theater (☎209 34 66 25)Sinus. Kammeroper in 3 Akten / 3 Räumen / 3 Klangarchitekturen. 20.30 Philippstr. 12-13
ufaFabrik (☎75 50 30)All 4 One. Sammy Tavalis & Ensemble, Varieté Show. 20.00, Sommerbühne Viktoriastr. 10-18
UNI.T Theater der UdK (☎3 18 50)Il viaggio a Reims. 19.30, in ital. Sprache Fasanenstr. 1B
Vaganten Bühne (☎312 45 29)Shakespeares sämtliche Werke (in 90 Minuten!). 20.00 Kantstr. 12a
Vierte Welt (☎0157 88 44 09 41)Der Fluch der Türken. Caglar Yigitogullari, Volkan T error. 20.00, in engl. Sprache Adalbertstr. 96
Wort
Freilichtbühne an der Zitadelle (☎333 40 22)Goodbye Moskau! – Die Kaminer Show 2017. Wladimir Kaminer. 20.00 Am Juliusturm 62
IGA 2017 BerlinAnsichten zur Natur: Der schönste Garten Englands – Vita Sackville-West, Harold Nicolson und der Garten von Sissinghurst. Stina Ekblad, Imogen Kogge, Frank Seppeler. 13.00, Campus Hellersdorfer Str. 159
Kinderhort
Astrid-Lindgren-Bühne im FEZ Berlin (☎53 07 12 50)Vom Fischer und seiner Frau. Puppentheater Böhmel. 14.00, 16.00 Str. zum FEZ 2
Britzer Garten (☎700 90 60)Natur für Familien: Grashüpfer spring! Kathrin Scheurich, Treff: Verwaltungsgebäude Sangerhauser Weg. 14.00 Sangerhauser Weg 1
Charlottchen (☎324 47 17)Karli Klabautermann. Theater Logo ab 3 J. 14.00 Droysenstr. 1
Freilichtbühne Weißensee (☎247 27 801)Das Traumzauberbaum Geburtstagsfest. Reinhard-Lakomy-Ensemble, Familien-Musical ab 3 bis 12 J. 15.00 Große Seestr. 9-10
Hans Wurst Nachfahren (☎216 79 25)Der gestiefelte Kater. ab 4 J. 16.00 Gleditschstr. 5
IGA 2017 BerlinHenriettas Reise ins Weltall. AOK-Kindertheater Henrietta. 11.00 Hellersdorfer Str. 159
Juxirkus Schöneberg (☎215 58 21)Klatschmohn & Greenery. ab 4 J. 17.30 Hohenstaufenstr.
Klax Kreativwerkstatt (☎64 49 44 22)Familiensamstag: Die Trickfilmwerkstatt. ab 4 bis 12 J. 13.00 Schönhauser Allee 59
Krumulus (☎25 05 11 40)Der Kannenhut, der steht dir gut! Marie Dorléans, Lesung und Workshop. 12.00, in dt./franz. Sprache Südstern 4
Kulturforum (☎266 42 42 42)Alchemistenküche. Workshop ab 6 bis 12 J. 14.00 Matthäikirchpl.
MACHmit! Museum für Kinder (☎74778200)Dein Krafttier. 11.00 Senefelderstr. 5
Ökowerk Berlin (☎30 00 05-12)Über Rehe – In einem Berliner Waldrevier. Antonius Gockel-Böhner. 14.00 Teufelsseechaussee 22-24
Ponyclub „Zu den flotten Hufen“ e. V.Sommerfest des Ponyclubs „Zu den flotten Hufen“ e. V. mit Musik, Kinderschminken, Ponyreiten, kulinarischen Köstlichkeiten u. a. bis 13 J. 11.00 Lichterfelder Ring 121
Shakespeare Company Berlin (☎21 75 30 35)Shakespeare Kids. 15.00 Prellerweg 47-49
Theater an der Parkaue (☎55 77 52 52)Internetchor: Die Vertreibung der Hass Wurst. cobratheater.cobra ab 14 J. 19.00, Park Parkaue 29
Theater RambaZamba (☎44 04 90 44)Alice auf Kaninchenjagd. 16.00 Knaackstr. 97
Werkstatt HortensienstraßeFotografieren im Botanischen Garten. Workshop ab 10 J. 11.00 Hortensienstr. 29 a
Lautsprecher
Heinrich-Böll-Stiftung (☎28 53 40)Meet Your Idol. Feministisches Gipfeltreffen. Diskussion mit Annett Gröschner, Dr. Christa Wichterich, Gesine Agena, Jamie Schearer, Nighat Dad u. a., Mod.: Kaey & Toni Transit. 19.00 Schumannstr. 8
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen