: Sonnabend, 5. März 2016
Melange
Friedelstr. 54Ak36 Tresen: La Haine. Filmvorführung. 19.00
Hebbel am Ufer/Hau 1 (☎ 25900427)Heiner Müller!: Hans-Jürgen Syberberg: Für Heiner Müller. Installation, Film. 18.00 Stresemannstr. 29
Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎ 25900427)Heiner Müller!: Kristin Schulz: Transitraum Goes HAU; Interrobang: Die Müllermatrix. Installation, Dialog. 18.00 Hallesches Ufer 32
Jüdisches Museum (☎ 25993300)Tag der Archive: Mobilität im Wandel. Einblick in die Sammlung des Archivs, Anmeldung: 25993488. 11.00, 14.00, Auditorium Lindenstr. 9-14
Passionskirche Kreuzberg (☎ 69401241)Stephan Graf von Bothmer: Nosferatu (DE 1922). Stummfilmkonzert mit Filmmusikorchester und Chor, Karten: 201696006. 20.00 Marheinekeplatz 1-2
Urania (☎ 2189091)Siemens RoboCup Junior Qualifikation Berlin 2016. 9.00-18.00 An der Urania 17
Wirtshaus Moorlake (☎ 8055809)Literarisch-kulinarische Abende: Das Gasthaus an der Themse. Hörspiel mit Brigitte Grothum, Wolfgang Bahro, Christoph Schobesberger u. a.. 19.00 Moorlakeweg 6
X-B-Liebig (☎ 4224691)In Our Own Words. Infoveranstaltung, Küfa, Party. 19.00 Liebigstr. 34
Konzert
Astra Kulturhaus (☎ 61101313)Motrip. 23.30: Electro Swing Revolution. 20.00 Revaler Str. 99
Berghain/Kantine (☎ 29360210)Money. Support: Tellef Raabe. 21.00 Rüdersdorfer Str. 70
Bi Nuu (☎ 69566840)Manuellsen. 20.00 Schlesisches Tor
Brotfabrik (☎ 4714001)Berliner Nachtgesang. Lebensleidenlieder, Special Guest: Jochen Keth. 20.00 Caligariplatz
Centre Bagatelle (☎ 868701668)Jessi & her Jazzmen. Swing-Jazz der 30er-/40er-Jahre. 19.30 Zeltinger Str. 6
Gotisches Haus (☎ 3339388)Duo „con emozione“. Werke von Schubert u. a. Breite Str. 32
Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎ 25900427)Heiner Müller!: Gudrun Gut, Masha Qrella, The toten Crackhuren im Kofferraum u. a. „Wie es bleibt, ist es nicht“ – fünf Songs für Heiner Müller. 22.00; Heiner Müller!: 2045: Müller in Metropolis. Lecture-Konzert von andcompany&Co. 19.00 Tempelhofer Ufer 10
Heimathafen Neukölln (☎ 56821333)Es singt zusammen, was zusammengehört! Judith Krise und Rattenchor. 20.00 Karl-Marx-Str. 141
Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche (☎ 2185023)Bach-Chor, Bach-Collegium, Leitung: Achim Zimmermann, Christina Roterberg (Sopran). 18.00 Breitscheidplatz
Komische Oper (☎ 47997400)Ball der Komischen Oper: Land des Lächelns. 19.30 Behrenstr. 55-57
Konzerthaus (☎ 203092101)Chor der St. Hedwigs-Kathedrale Berlin, Leitung: Harald Schmitt. 20.00, Großer Saal; Landesjugendensemble Neue Musik Berlin. 20.00, Werner-Otto-Saal Gendarmenmarkt 2
Musik & Frieden (☎ 632222428)Astroid Boys. Grime, Metal, Hip-Hop; 22.00: Drop the Bomb, DJs: Reaf, Danetic, Mugzee. 20.00 Falckensteinstr. 48
Petruskirche Lichterfelde (☎ 77328452)18. Lichterfelder Jazz- und Bluestage: Schröter & Breitfelder. Blues, Boogie. 20.00 Oberhofer Platz
Philharmonie (☎ 25488999)Berliner Philharmoniker, Leitung: Mariss Jansons. Truls Mørk, Werke von Berlioz, Dutilleux, Schostakowitsch. 19.00; das sinfonie orchester berlin, Leitung: Thomas Koncz. Yasuko Fuchs (Flöte), Raphael Schenkel (Klarinette), Michelle Perry (Horn) u. a., Werke von Rossini, Mozart, Vivaldi. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1
Privatclub (☎ 89617385)Rosie Lowe, Support: Ori. R ‚n‘ B. 20.00 Skalitzer Str. 85-86
rbb Berlin/Haus des Rundfunks (☎ 979930)Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Leitung: Heinz Radzischewski. Holger Groschopp (Klavier), Lars Karlin (Posaune), Werke von Sibelius, Liszt, Lindberg u. a.. 20.00, Großer Sendesaal Masurenallee 8-14
Schloss Charlottenburg – Neuer Flügel (☎ 32091411)Berliner Residenz Konzerte: Maskerade – Venezianische Verführung. Werke von Vivaldi und Corelli (ab 18.00: Dinner). 20.00 Spandauer Damm 10-22
Schloss Glienicke (☎ 80586750)Konzerte im Schloss Glienicke: Johann Sebastian Bach: BWV 988 – „Goldberg-Variationen“. Dresdner StreichTrio, Solisten, Leitung: Jörg Fassmann. 16.00 Königstr. 36
Schokoladen (☎ 2826527)Los Chicos del Pantano, Boris Bond. 19.00 Ackerstr. 169-170
Tertianum Residenz (☎ 219920)It‘s Tea Time: Michael Hussla (Cello), Tomoko Takahashi (Flügel). Werke von Rachmaninow, Chopin. 16.30, Atrium Passauer Str. 5-7
Volksbühne/Grüner Salon (☎ 24009328)Celina Muza & Susanne Folk Trio. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2
Klub
://about blankBlank Generation. Live: SNTS, Tin Man, DJs: Iron Curtis, Silva Rymd u. a. 23.59 Markgrafendamm 24 c
Berghain/Panorama Bar (☎ 29360210)Klubnacht. Live: Makaton, DJs: James Ruskin, Lakker, Oliver Ho; Panorama Bar: DJs: Dan Beaumont, Gerd Janson, Margaret Dygas u. a. 23.59 Am Wriezener Bahnhof 1
Brunnen 706 Jahre Brunnen 70. DJs: René Bourgeois, Ohdus, sin:port u. a. 23.00 Brunnenstr. 70
Cassiopeia (☎ 29362966)Beat Streets. Hip-Hop, Funk, Soul u. a., Ill O., Han Shock, DJ Bad Leroy u. a. 23.00 Revaler Str. 99
Gretchen (☎ 25922702)Gun Pwder Night. DJs: Miss Flora, Shiro Black, Uncle Fritz u. a. 23.30 Obentrautstr. 19-21
GriessmühleCocktail d‘Amore. 23.59 Sonnenallee 221
Humboldthain Club (☎ 46905365)Charmin Records presents: Rundfunk 01. DJs: Tilman, Florian, Flip R u. a. 23.59 Hochstr. 46
Kalkscheune (☎ 59004340)Die schöne Party. DJs: Lars Eidinger, James Blond, Boris u. a. 21.00 Johannisstr. 2
Ritter Butzke (☎ 30605095)Burlesque Musique Night. Live: Helmut Ebritsch, DJs: Aka Aka feat. Thalstroem, Teenage Mutants, Dan Caster u. a. 23.59 Ritterstr. 26
SchwuZ (☎ 57702270)Bump! – Das Retro-Studio. DJs: mikki_p, Morisson u. a. 23.00 Rollbergstr. 26
SO36 (☎ 61401307)Klub Balkanska. Balkan Beats, Eastern Ska, Klezmer u. a. 23.00 Oranienstr. 190
Watergate (☎ 61280395)Knee Deep In Berlin. DJs: Hot Since 82, Matthias Meyer, Till von Sein u. a. 23.55 Falckensteinstr. 49 a
Kunst
copyrightberlin (☎ 44048984)Eröffnung: Roland Geissel: 500 Postcards. Mi + Sa 15-18 bis 3.4. Schwedenstr. 16
Gemäldegalerie (☎ 266424242)Kunst und Biologie: Frühling lässt sein blaues Band. Darstellungserläuterungen von Ursula Müller und Thomas Hoffmann. 11.30 Matthäikirchplatz
Kinderhook & CaracasEröffnung: CONGLOMERATE Tele-Extravaganza Blue Carpet Event. Celebrating the impending launch of www.conglomerate.tv. 18.00 Kreuzbergstr. 42e
Salon Dahlmann (☎ 21909850)Eröffnung: In Wonderland. A Birthday Exhibition for Timo Miettinen. 18.00 Marburger Str. 3
Zweigstelle BerlinEröffnung: Florian Ecker, Florian Lechner, Hermann Pitz: Exposition. 16.00 Lehrter Str. 37
Bühne
Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725)We Are The Universe. 20.00 Naunynstr. 27
Ballhaus Ost (☎ 44039168)Princess & Terrorist. 20.00, Saal Pappelallee 15
bat-Studiotheater (☎ 7554170)Unschuld. 20.00 Parkstr. 16
Berliner Ensemble (☎ 28408155)Der zerbrochne Krug. 19.30; Kaspar. 20.00, Pavillon Bertolt-Brecht-Platz 1
Deutsche Oper (☎ 34384343)Rienzi, der letzte der Tribunen. 19.30 Bismarckstr. 35
Deutsches Theater (☎ 28441225)Geschichten aus dem Wiener Wald. 19.30; Premiere: Das Feuerschiff. 20.00, Kammerspiele Schumannstr. 13 a
Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎ 25900427)Heiner Müller!: Just Call Me Angel of the Morning. Performance von Damian Rebgetz und Paul Hankinson. 20.00 Hallesches Ufer 32
Heimathafen Neukölln (☎ 56821333)Arabqueen – oder das andere Leben. 19.30 Karl-Marx-Str. 141
Komödie am Kurfürstendamm (☎ 88591188)Voraufführung: Die Glasmenagerie. 20.00 Kurfürstendamm 206
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115)Zement. 19.30; Schwimmen lernen. 20.30, Studio Am Festungsgraben 2
Neuköllner Oper (☎ 68890777)Mord im Katharinenstift. Vineta-Bühne, Karten: 6857585. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133
Prime Time Theater (☎ 49907958)Gutes Wedding, schlechtes Wedding, Folge 102: Morgens halb zehn im Wedding. 20.15 Müllerstr. 163/Eingang Burgsdorfstr.
Renaissance-Theater (☎ 3124202)Der letzte Vorhang. 18.00 Knesebeckstr. 100
Schaubühne (☎ 890023)Der talentierte Mr. Ripley. 19.00, Studio; Ophelias Zimmer. 19.30, Saal C; Ungeduld des Herzens. 20.00, Saal A Kurfürstendamm 153
Schlossplatztheater (☎ 6516516)fastFAUST. Ab 10. Klasse. 20.00 Alt-Köpenick 31-33
Sophiensæle (☎ 2835266)My Body Is My Business – Performances zu Sexarbeit: Traumboy. Von Daniel Hellmann. 19.00, Festsaal; My Body Is My Business – Performances zu Sexarbeit: Your Remind Me Of Me – That‘s The Most Intimate I Can Say. Von Kai Simon Stöger. 19.00, Hochzeitssaal Sophienstr. 18
Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555)Staatsballett Berlin: Giselle. Ballett von Theophile Gautier. 19.30; Wissen Sie, wie man Töne reinigt? Satiesfactionen. Musik von Erik Satie, mit Stefan Kurt, Jan Josef Liefers, Klaus Schreiber. 20.00, Werkstatt Bismarckstr. 110
Theater am Kurfürstendamm (☎ 88591188)Geächtet. 20.00 Kurfürstendamm 206
Theaterdiscounter (☎ 28093062)Es ist nicht deine Schuld, dass das Leben nicht gelingt. 20.00 Klosterstr. 44
Theaterforum Kreuzberg (☎ 70071710)Eurydike. 20.00 Eisenbahnstr. 21
Theater unterm Dach (☎ 902953817)#Circe – Schatz, ich hab die Daten verschenkt. 20.00; Augenblick der Schwäche. 20.00 Düsseldorfer Str. 2
Ufa-Fabrik (☎ 755030)Hieronymus: Fauler Zauber. 20.00, Wolfgang Neuss Salon Viktoriastr. 10-18
Vaganten Bühne (☎ 3124529)Die Zimmerschlacht. 20.00 Kantstr. 12 a
Vierte Welt (☎ 01578/8440941)Desertieren. Performance. 20.00 Adalbertstr. 96
Volksbühne (☎ 24065777)Die Brüder Karamasow. 16.00; Premiere: P14 – Ach Heiko. 19.00, 3. Stock Rosa-Luxemburg-Platz
Wort
Acud-Theater (☎ 44359497)Heinrich Heine – „Ich rief den Teufel und er kam ...“. Lyrikprojekt mit Peter Mario Grau und Holger Bey. 20.00 Veteranenstr. 21
Literaturhaus Berlin (☎ 8872860)Die unermüdliche Suche nach einem Du. Blanche Kommerell liest Tanja Langer. 20.00, Kaminraum Fasanenstr. 23
Schwartzsche Villa (☎ 902992212)Eva Manhardt liest Stefan Zweigs „Brief einer Unbekannten“. Lesung mit Musik, Henry Weit (Klavier). 20.00. Großer Salon Grunewaldstr. 55
Volksbühne/Roter Salon (☎ 24065777)Lesen: Dirk Brauns: Wir müssen dann fort sein. Lesung: Charly Hübner, Moderation: Jörg Magenau. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Kinderhort
Archenhold-Sternwarte (☎ 536063719)Krümel und Professor: Die Rettung der Aliens. Ab 6 J. 14.00 Alt-Treptow 1
Atze Musiktheater (☎ 81799188)Die kleine Meerjungfrau. Ab 5 J. 15.00, Studio; Die Ministerpräsidentin. Ab 9 J. 16.00, Saal Luxemburger Str. 20
FEZ Wuhlheide (☎ 530710)Wie der Josa den Mond verzauberte. ab 3 J. 14.00, 16.00 Astrid-Lindgren-Bühne Straße zum FEZ 2
Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150)Das Rübchen und andere Geschichten. Ab 3 J. 16.00 Puschkinallee 16 a
Galli Theater (☎ 27596971)Frau Holle. 16.00 Oranienburger Str. 32
Grips Theater (☎ 39747477)Tag Hicks oder fliegen für vier. Ab 10 J. 16.00 Altonaer Str. 22
Hans Wurst Nachfahren (☎ 2167925)Des Kaisers neue Kleider. Ab 4 J. 16.00 Gleditschstr. 5
Natur-Park Schöneberger Südgelände (☎ 70090624)Fräulein Brehms Tierleben. Ab 8 J.. 14.00, 16.00 Am S-Bhf. Priesterweg
Puppentheater Berlin (☎ 3421950)Die drei Winterriesen und der Frühling. Von 3-7 J. 16.00 Gierkeplatz 2
Puppentheater Felicio (☎ 44673530)Schneewittchen, Wolf & Kino. Peter Waschinsky, Puppenspiele und ein Film. 11.00; Kasper und Rotkäppchen. 16.00 Schivelbeiner Str. 45
Puppentheater Firlefanz (☎ 2833560)Das tapfere Schneiderlein. Ab 4 J. 16.00 Sophienstr. 10
Schaubude (☎ 4234314)Premiere: Froschkönig. Die Grimm Sisters, ab 5 J. 15.00 Greifswalder Str. 81-84
Schwartzsche Villa (☎ 902992212)Kasper und der Farbenklau. Ab 3 J., Karten: 3233533. 16.00, Zimmertheater Grunewaldstr. 55
Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555)Operleben: La Bohème. Workshop für Familien. 14.00; Operleben: Die Zauberflöte. Workshop für Familien. 14.00 Bismarckstr. 110
Zimmer 16 (☎ 48096800)Die Schöne und das Tier. Marionettentheater Kaleidoskop, ab 3 J. 16.00 Florastr. 16
ZLB – Amerika-Gedenkbibliothek (☎ 902260)Wortschätze: Bambusblüte. Erzählstunde in der Jurte, ab 5 J. 17.00 Blücherplatz 1
Lautsprecher
Babylonia (☎ 6116089)Info-Veranstaltung mit Überlebendem des Anschlags von Suruç. 19.30 Cuvrystr. 23 a
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175)Zivilgesellschaft 4.0. – Geflüchtete und digitale Selbstorganisation. Kongress, Anmeldung: civilsociety@hkw.de. 11.00-19.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
Helle Panke (☎ 47538724)Workshop: Mit dem Smartphone sicher online. Anmeldung erbeten: info@helle-panke.de. 12.00 Kopenhagener Str. 9
Interkulturelles Frauenzentrum S.U.S.I. (☎ 78959394)Gedenken an Fatima Mernissi. Vortrag und Gespräch, auf Englisch und Persisch. 19.00 Innsbrucker Str. 58
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen