: Sonnabend, 14. Januar 2017
Melange
Kieztreff Koepjohann (☎281 72 93)Café Eva-Sophie: Alleinerziehend – aber nicht allein. Für Mütter und ihre Kinder. 15.00 Große Hamburger Str. 29
KranoldplatzDie dicke Linda. Gutes, Gesundes und Handgemachtes aus der Region. 10.00
MaybachuferNeuköllner Stoff. Mode, Kunst, Design und Kulinarisches. 11.00
Planetarium am InsulanerA Night at the Opera. 20.00 Munsterdamm 90
Rosa-Luxemburg-GymnasiumJuBi – Die JugendBildungsmesse in Berlin. Messe für Schüleraustausch, High School, Sprachreisen, Praktika, Au-Pair, etc. 10.00, Mensa (Eing. Neumannstr./Borkumstr.) Kissingenstr. 12
Konzert
Acker Stadt Palast (☎441 00 09)Recalling Utopia: 1967.2017. Manfred Miersch; Karen Thastum, Von und mit Manfred Miersch, mit improvisierter Musik, Filmmaterial, Medienkunst u. a. 20.00 Ackerstr. 169
Alte Dorfschule Rudow (☎66 06 83 10)Eine Reise durch die Geschichte der Filmmusik: Quartetto Tonale. mit Quiz. 20.00 Alt-Rudow 60
Apostel-Paulus-Kirche HermsdorfDie Sauer-Orgel Hermsdorf – Romantisch-orchestrale Impressionen. 17.00 Wachsmuthstr. 24
Apostel-Paulus-Kirche SchönebergEnkh Jargal. Magie des Ober- und Untertongesangs der mongolischen Schamanen. 20.00 Klixstr. 2
ArtlinersBerlin (☎74 77 59 10)Temple Haze. Indie, Rock, Folk. 20.00 Gärtnerstr. 23
Babylon MitteIch bereue nichts: Quaster. 20.00 Rosa-Luxemburg-Str. 30
Badenscher Hof Jazzclub (☎861 00 80)Black Music Night – Badenscher Hof Allstars. 21.00 Badensche Str. 29
Café Linus (☎0178 688 51 23)Der Grind Chor: Oberkreuzberger Nasenflötenorchester. 20.30 Hertzbergstr. 32
Café Lyrik (☎44 31 71 91)Gusti Djus Orkestar. Balkan, Klezmer, Gipsy, Tarantella, Pizzica. 19.30 Kollwitzstr. 97
Celtic Cottage (☎792 45 07)Larkin. Celtic Folk & Rock. 20.00 Markelstr. 13
Cortina BobInfa Riot + The Detained. Oi! Punk & Hardcore. 21.00 Wiener Str. 34
Festsaal KreuzbergThe Robocop Kraus, support: Friends of Gas. 20.00 Am Flutgraben 2
Freiheit fünfzehnJailbreakers. AC/DC Coverband. 20.00 Freiheit 15
Grüner Salon (☎86 80 45 35)Sgt. Tetzlaff‘s Lonely Birthday Bash: Sven van Thom, Kitty Solaris, u. a. The Sensational Martin Tetzlaff Birthday Singer-Songwriter Show Night 2017. 20.00 Rosa-Luxemburg-Pl. 2
HAU 2 (☎25 90 04 27)Maru Mushtrieva (DJ-Set). Russische Gangsterlieder – Blatnyak, aus der Seele gequetschte Hinterhoflieder, im Rahmen von „Utopische Realitäten“. 22.00, WAU Hallesches Ufer 32
Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche (☎218 50 23)Orgelvesper: Gunther Kennel. 18.00; Orgelkonzert zum 142. Geburtstag Albert Schweizers: Helmut Hoeft. 20.00 Breitscheidpl.
Kiste (☎998 74 81)Cliff Stevens. 21.00 Heidenauer Str. 10
Kleine Weltlaterne (☎892 65 85)Savoy Satellites. Swing der 30er Jahre. 20.30 Nestorstr. 22
Musik & FriedenEast of My Youth. Elektro-Pop. 20.00 Falckensteinstr. 48
Passionskirche (☎69 40 12 41)Luther – StummfilmKonzert: Stephan Graf von Bothmer. Premiere der neuen restaurierten Fassung. 20.00 Marheinekeplatz 1-2
Petruskirche Lichterfelde (☎77 32 84 52)Kelpie: Ian Melrose & Kerstin Blodig. Celtic-Scandinavian Roots. 20.00 Oberhofer Pl. 1
Quasimodo (☎318 04 56 70)Eb Davis & The Superband. Blues, Soul. 22.00 Kantstr. 12a
Schokoladen Mitte (☎282 65 27)OMP – Orchestre Miniature in the Park. 19.00 Ackerstr. 169-170
Supamolly (☎290 07 294)Django Lassi. Gypsy Swing, Balkan, HipHop, anschl. DJ. 21.30 Jessnerstr. 41
Wabe (☎9 02 95 38 50)More Town Soul. Soul & Funk der 60er und 70er Jahre. 21.00 Danziger Str. 101
Klub
Alte Kantine (☎44 31 50)Megapearls. 23.00 Knaackstr. 97
Bassy Cowboy ClubThe Rhythm & BeatOrganization. Lineup: Koko Temple, Daddy Rolling Stone, u. a. 22.00 Schönhauser Allee 176a
BerghainKlubnacht. Lineup: Abayomi, Blind Observatory, James Ruskin u. a. Panorama Bar: Bambounou, Call Super u. a. 23.59 Am Wriezener Bahnhof
Cassiopeia (☎47 38 59 49)The Breaks. Lineup: DJ Funkydelic, Sinner, Stinoe u. a. Hip-Hop, Funk. 23.00 Revaler Str. 99
Clärchens BallhausSchwoof. Lineup: DJane Clärchen & Freunde. Live-Tanzkapelle ab 23 Uhr, Tanzanl. 17 Uhr. 20.00 Auguststr. 24
Crack Bellmer BarInternationa...Licious! Lineup: Dilo, Odsounds, Trig Fardust u. a. House. 20.00 Revaler Str. 99
Kalkscheune (☎59 00 43 40)Ma Baker Party. 70s-2017 Dancefloor. 21.00 Johannisstr. 2
Lido (☎69 56 68 40)BalkanBeats Kickoff 2017. Lineup: Robert Soko, Uros Petkovic. 23.00 Cuvrystr. 7
MagdalenaAdvanced Night. Lineup: Italoboyz, Cristian Varela u. a. 23.55 Alt-Stralau 1-2
Maze Club (☎55 51 84 54)Teresa Caballo & Friends. Lineup: Falk Louis, Daniel Freitag, un âne gonflable. 20.00 Mehringdamm 61
M-BIA BerlinFor an endless Night. Lineup: PMX Soundz, Mark Synth u. a. Deephouse. 23.00 Dircksenstr. 123
MokumTwins of Rock. Rock, Punk, Metall. 22.30 Danziger Str. 56
Prince CharlesPierreversion#12. Lineup: Tobias Thomas, Sasse u. a. 23.00 Prinzenstr. 85f
Privatclub (☎61 67 59 62)Escalators. Lineup: Escalators DJ Team. 23.00, Club Skalitzer Str. 85-86
Ritter Butzke3000 Grad der Wanderzirkus – „The Surreal Club Festival 3017“ Tag 2. Lineup: Skazka Orchestra, Mollono.bass & Ava Asante u. a. Techno, Live-Shows. 23.00 Ritterstr. 24
Rosi‘sIndietanzbar. Lineup: Spencer & Christian (Karrera Klub) vs. High On Hype. Indie, Brit Pop. 23.00 Revaler Str. 29
Schaubühne (☎89 00 23)Autistic Disco. Lineup: Lars Eidinger. Pop. 23.00, Saal C Kurfürstendamm 153
SchwuZ (☎57 70 22 70)Popkicker. Lineup: Jurassica Parka, Modeopfer. Afagh Irandoost, Gold Tier, Didi Disco u. a. Pop, House, Retro. 23.00 Rollbergstr. 26
SO36 (☎61 40 13 06)Graffiti Beats. Lineup: DJ AleXio, DJ Olivian, Paula P‘Cay (live), VJ Maurizio Pigreco & 5 Graffiti Boys. 23.59 Oranienstr. 190
Soda (☎44 31 51 55)High Fidelity Club. Lineup: R‘n‘P, Zissa, Miss IRiE u. a.. Urban Dance, Minimal, Tech-House. 23.00 Schönhauser Allee 36
Sophiensaele (☎283 52 66)Tanztage: Beast Feast. Lineup: Sapphic Faggot, Nedalot. Text- und Soundperformance mit Jule Flierl, Zwoisy Mears-Clarke. 22.00, Kantine Sophienstr. 18
Suicide CircusGrüne Sonne x Suicide. Lineup: Melokind, Ferdinand Dreyssig u. a. 23.59 Revaler Str. 99
Tresor ClubTresor.Klubnacht. Lineup: Zadig, Yuka, Loner. Globus: Naohito Uchiyama (live), Deep‘a & Biri. 23.59 Köpenicker Str. 70
Union Filmtheater (☎65 01 31 41)Club Music Night. Lineup: Dr. M, Velvet Velsen. Club Music, 90er-Jahre Musik, Basement: Deep House. 23.00 Bölschestr. 69
Watergate (☎61 28 03 94)Nachtklub meets Worst Case. Lineup: Marc Romboy, Tony Casanova (live) u. a. 23.55 Falckensteinstr. 49
Kunst
Bode-Museum (☎266 42 42 42)Skulpturen in Bewegung. 14.00, Gr. Kuppel Am Kupfergraben 1
BQEröffnung: Marcus Steinweg: For the Love of Philosophy. 18.00-21.00 Weydingerstraße 10
Contemporary Fine ArtsEröffnung: Difficult Pleasures. Gruppenausstellung. 18.00-21.00 Am Kupfergraben 10
Galerie BuchholzEröffnung: Loretta Fahrenholz: Two A.M. 18.00-21.00 Fasanenstraße 30
Isabella Bortolozzi GalerieEröffnung: Nora Schultz. 18.00-21.00 Schöneberger Ufer 61
TÊTEEröffnung: GlueHeads #5. Gruppenausstellung. Collage sound performance. 19.00 Schönhauser Allee 161A
Bühne
Acud (☎449 10 67)Damit hab ich nichts zu tun! TheaterLabor-Berlin. 20.00 Veteranenstr. 21
Ballhaus Naunynstraße (☎75 45 37 25)One day I went to *idl. akademie der autodidakten, Musiktheaterprojekt. 20.00 Naunynstr. 27
Ballhaus Ost (☎44 03 91 68)Tristan und Isolde. 20.00 Pappelallee 15
Berliner Ensemble (☎284 08-155)Was ihr wollt. von William Shakespeare, Regie: Katharina Thalbach. 19.00 Bertolt-Brecht-Pl. 1
Café Tasso (☎48 62 47 08)Sous le ciel de Paris. Kabarett. 20.00 Frankfurter Allee 11
Deutsches Theater (☎28 44 12 25)Theatertexte NL. Ltg.: Lot Vekemans, Szenische Lesungen. 18.00; Berlin Alexanderplatz. nach Alfred Döblin, Regie: Sebastian Hartmann, mit Andreas Döhler, Felix Goeser, Gabriele Heinz u. a. 19.30 Schumannstr. 13a
Deutsches Theater Kammerspiele (☎28 44 12 25)König Ubu. 19.30; Eisler on the Beach. Live-Musik: Bolschewistische Kurkapelle Schwarz-Rot. 20.00 Schumannstr. 13a
HAU 1 (☎25 90 04 27)Utopische Realitäten: Arde brillante en los bosques de la noche (in span. Sprache mit dt. und engl. ÜT). 19.00 Stresemannstr. 29
HAU 2 (☎25 90 04 27)Utopische Realitäten: New Unions: Act 1. 17.00, 21.00 Hallesches Ufer 32
HAU 3 (☎25 90 04 27)Utopische Realitäten: Eternal Russia. von Marina Davydova und Vera Martynov, performativ-installativer Parcours. 17.00, 21.00 Tempelhofer Ufer 10
Haus der Berliner Festspiele (☎25 48 91 00)nicht schlafen. 20.00, Premiere Schaperstr. 24
Heimathafen Neukölln (☎56 82 13 33)Die NSU-Monologe. Regie: Michael Ruf, mit türk. UT. 19.30 Karl-Marx-Str. 141
Kulturhaus Spandau (☎333 40 21/22)Noch ‚n Gedicht – Heute wieder ein Schelm. Jörn Brede, Heinz Erhardt Abend. 20.00, Theatersaal Mauerstr. 6
Maxim Gorki Theater (☎20 22 11 15)Der Mann, der Liberty Valance erschoss. 19.30, Premiere; The Making-of. Regie: Nora Abdel-Maksoud. 20.30, Studio Am Festungsgraben 2
Radialsystem V (☎288 78 85 88)Überleben nach iranischer Art: Fieberfluten. 20.00, Premiere Holzmarktstr. 33
Schaubühne (☎89 00 23)Dämonen. 20.00, mit engl. ÜT, Saal B Kurfürstendamm 153
Schwules Museum (☎69 59 90 50)Krista Beinstein im Fernsehen: Reenactment. Performance. 18.00 Lützowstr. 73
Sophiensaele (☎283 52 66)Tanztage: The Parallel Side of The Road / La Terre de L‘Autre. 19.00, anschl. Publikumsgespräch, Hochzeitssaal; Tanztage: Now***For Real / The Sleep of Reason. Mab Cardoso / Cécile Bally. 20.30, Premiere, Festsaal Sophienstr. 18
Theaterforum Kreuzberg (☎70 07 17 10)Me(et) you / Zenit: Nadir. 20.00 Eisenbahnstr. 21
Theater Größenwahn – Deutsch-Jüdische Bühne Bimah (☎251 10 96)The Barry Sisters: Bay mir bistu sheyn. 20.30 Meinekestr. 24
tikberlin.de (☎47 99 74 77)Travestie im Kiez – Just Us. 20.30 Weserstr. 211
Volksbühne (☎240 65-777)Die Brüder Karamasow. 16.00; Tote Babys auf glattem Eis. 20.00, 3. Stock Rosa-Luxemburg-Platz
Z-Bar (☎28 38 91 21)Stand Up. Zackarias Brandel, guest: Paul Salamone. 21.00 Bergstr. 2
ZeitZoneSocial Heroes‘ Stage. Improbanden. 21.00 Adalbertstr. 79
Wort
alpha-nova-werkstattTheaterDer musikalisch-literarische Salon: Hauptsache Liebe. Gabriele Auensen-Borgelt, Gernot Holzhauser. 20.00 Albrechtstr. 28
Alte Kantine (☎44 31 50)Kantinenlesen – Das Gipfeltreffen der Berliner Lesebühnen. Dan Richter und Gäste. 20.00 Knaackstr. 97
daadgalerie (☎261 36 40)topophilia / topophobia: Dmitri Golynko – Signs of Time. Langgedicht (Auszug). Ulf Stolterfoht, Alexander Filyuta, anschl. Filmvorführung: Salomé Lamas: „The Tower“ und „Encounters with Landscape“ und Musik: Yan Jun: „I am not one of us“. 19.00, Studio Oranienstr. 161
dobedo (☎61 65 30 41)„Wort & Bass im freien Fall“ ein experimentelles Zwiegespräch: Poesie trifft Musik. Janine Kube, Musik von Jan Helbig (Akustischer Bass). 20.00 Graefestr. 82
Kinderhort
Amerika-Gedenkbibliothek (☎9 02 26-0)Erzählstunde in der Jurte: Geschichten für die ganze Familie. Kaliko & Co, ab 5 J. 15.00 Blücherpl. 1
Amitola FamiliencaféAschenputtel. Theater aus dem Wäschekorb, mit Anna Srivastava, Mitmachtheater, ab 2 J. 16.00 Krossener Str. 35
Astrid-Lindgren-Bühne im FEZ Berlin (☎53 07 12 50)Der furiose Küchenzirkus. Kindertheater Coq au Vin, ab 3 J. 15.30 Str. zum FEZ 2
Atze Musiktheater (☎817 99 188)Emil und die Detektive. nach Erich Kästner, Regie: Thomas Sutter, musikal. Ltg.: Sinem Altan, ab 6 J. 16.00Luxemburger Str. 20
Berlin mit KindernFamilienführung: Checkpoint Charlie – Berlingeschichte von der Nachkriegszeit bis zur Maueröffnung. Anm. erf.: 33 02 98 70, ab 7 bis 15 J. 13.00 Hertzbergstr. 13
Brotfabrik (☎471 40 01/02)Ein Abenteuer mit den Improvisionären, ab 5 J. 16.00 Caligaripl. 1
Cabuwazi – Zelt KreuzbergDie große Muffensause. Theater Coq Au Vin, ab 3 bis 10 J. 16.00 Wiener Str. 59H
FEZ Berlin (☎53 07 1-0)fez Machen! – Party! Schwarzlichtparty mit Band „Ich & Herr Meyer“, Kostümwerkstatt, Schminkmanufaktur, Mitmachzirkus, Theatervorstellungen u. a. 12.00 Str. zum FEZ 2
Jaro TheaterHerr Kluge und ein Dinosaurier in der Schule. 16.00 Schlangenbader Str. 30
Juxirkus Schöneberg (☎215 58 21)10 Träume und 01 Nacht. , ab 4 J. 17.30 Hohenstaufenstr.
Klax Kreativwerkstatt (☎64 49 44 22)Familiennachmittage – Fantasievolles Bauen mit Licht und Strom. , ab 4 bis 12 J. 14.00 Schönhauser Allee 59
MACHmit! Museum für Kinder (☎74 77 82 00) Liebespost mit Knalleffekt. Liebespost á la Michel von Lönneberger gestalten. 11.00; Neues von Pettersson und Findus. 18.30 Senefelderstr. 5
PergamonmuseumEin Comic für die Könige. Comic-Workshop. 14.00, Information Bodestr. 1-3
Lautsprecher
Akademie der Künste Hanseatenweg (☎200 57 20 00)Uncertain States: „You Want Kilims, But I Do Films“. Kunst und Kultur in der Türkei. Bernd Nicolai, Einführung: Eran Schaerf. 15.00, Studiofoyer; Uncertain States – Diskurse: Luanda, Lisboa, Sao Paulo – A Post-Colonial Trajectory. Grada Kilomba. 19.00, in engl. Sprache, Studiofoyer Hanseatenweg 10
Bode-Museum (☎266 42 42 42)Ballett-Universität. Dr. Volker Krahn, Dr. Claudia Czok, Prof. Ulrike Müller-Hofstede und Dr. Kristine Patz, Mod.: Dr. Christiane Theobald, Prof. Gabriele Brandstetter, Gesprächsreihe. 15.00 Am Kupfergraben 1
Radialsystem V (☎288 78 85 88)Überleben nach iranischer Art. Dr. Maryam Palizban, Dr. Martin Treml, Parastou Forouhar, Mahmoud Hosseini Zad u. a., 12:00 – 17:30 Symposium; 18.00 Film und Gespräche. Holzmarktstr. 33
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen