: Sonnabend, 12. MÄRZ 2016
Melange
Akademie der Künste/Hanseatenweg (☎200572000)Junge Akademie: Agora Ares: Programm-Nacht. 20.00, Halle 3 Hanseatenweg 10
Centre Français de Berlin (☎45979353)Fest der Frankophonie. Workshops für Kinder, ab 18.30 Konzerte, Party. 15.00 Müllerstr. 74
Grips Podewil (☎39747477)Tusch-Festwoche. bis 12.3. Klosterstr. 68
Haus der Kulturen der Welt (☎39787175)Nervöse Systeme – Quantifiziertes Leben und die soziale Frage. White Room Sessions. 12.00-18.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎25900427)Heiner Müller!: Kristin Schulz: Transitraum Goes HAU; Interrobang: Die Müllermatrix. Installation, Dialog. 18.00 Hallesches Ufer 32
Interkulturelles Frauenzentrum S.U.S.I. (☎78959394)Zum Internationalen Frauentag und S.U.S.I.-Geburtstag. Konzerte: Perepjolotschki, Filhos das Yabás. 17.00 Innsbrucker Str. 58
La CasaFLTI* Selbstverteidigungs-Workshop. 17.30 Wurzener Str. 6
Passionskirche Kreuzberg (☎69401241)Stephan Graf von Bothmer: Die seltsamen Abenteuer des Mr. West im Lande der Bolschewiki. Stummfilmkonzert. 20.00 Marheinekeplatz 1-2
Theater im Palais (☎20453450)16 Uhr 50 ab Paddington. Live-Hörspiel nach Agatha Christie. 20.00 Am Festungsgraben 1
Zielona GóraFAU-Solitresen. 21.00 Grünberger Str. 73
Konzert
23. Kneipenfest Friedrichshagen (☎6557550)12 Bands spielen in den Lokalen von Friedrichshagen Rock, Pop, Folk etc. ab 20.00
Auster-Club (☎69814840)Noiserv. 20.00 Pücklerstr. 34
b-flat (☎ 2833123)Lana Is Quartett New York City. 22.00 Rosenthaler Str. 13
Bi Nuu (☎69566840)Emergenza Vorrunde Berlin Nr. 15: Ann J, Joe‘s Garage u. a. 18.30 Schlesisches Tor
Cassiopeia (☎29362966)The Generators, Dieter Jackson. Streetpunk, Garage, Rock ‚n‘ Roll. 19.30 Revaler Str. 99
Chesters (☎85713255)Kiez Beatz #4. Dancehall, Hip-Hop. 22.00 Glogauer Str. 2
Columbia TheaterTiemo Hauer, Some Poetries. 20.00 Columbiadamm 9-11
frannz club (☎72627930)Lydia Lunch Retrovirus. 20.00 Schönhauser Allee 36
Französische Friedrichstadtkirche (☎ 2041507)Italienische Nacht: Festival Orchestra Berlin, Leitung: Stefan Bevier. Werke von Corelli, Puccini, Vivaldi u. a. 20.00 Gendarmenmarkt 5-6
Gemeinschaftshaus Gropiusstadt (☎902391416)Spring Rock ‚n‘ Roll Night: Petticoat. 20.00, Großer Saal Bat-Yam-Platz 1
Humboldt-Bibliothek Tegel (☎4373680)„Amol iz geven a shtetl“ – Literarisch-musikalische Reise in die Welt der Shtetl. Mit Ferenc Hejjas und Ensemble. 17.30 Karolinenstr. 19
Kastanie 85The Stubs, Top Down, Jett Screams. 21.00 Kastanienallee 85
K 19Umerri, Degenerated, Los Juanma. 20.00 Kreutzigerstr. 19
LabSaal (☎41107575)Haarsträubend gut – Der Tanzabend. Oldies mit Liveband: Unter Verdacht. 20.00 Alt-Lübars 8
Linienstr. 206Krank, Teenage Hate. 21.00
Madame Claude (☎84110861)Habemus Samstag: Daniele Sciolla, Lanii. Electronic. 21.30 Lübbener Str. 19
Musik & Frieden (☎632222428)Casanovas schwule Seite, Die Shitlers. Punkrock, Oi Punk. 21.00, Schwarzes Zimmer; #GönnDir – Birthday Special. Hip-Hop. 23.00, Blaues und Grünes Zimmer Falckensteinstr. 48
Petruskirche Lichterfelde (☎77328452)18. Lichterfelder Jazz- und Bluestage: Toby Tones. Swing, Jove. 20.00 Oberhofer Platz
Radialsystem V (☎288788588)Haydn2032 | Il Distratto. Il Giardino Armonico spielen unter Leitung von Giovanni Antonini drei Sinfonien von Haydn sowie ein Werk von Domenico Cimarosa. 19.00 Holzmarktstr. 33
Schlossplatztheater (☎6516516)Gina Pietsch (Gesang) und Christine Reumschüssel (Klavier): Um uns selber müssen wir uns selber kümmern – Brecht und die DDR. 20.00 Alt-Köpenick 31-33
Schokoladen (☎2826527)Bull Brigade, Anti-Bastard. 19.00 Ackerstr. 169-170
Sepp Maiers 2raumwohnung (☎34353256)Berlin – Gesichter einer Großstadt. Lesung mit Musik. 20.00 Langhansstr. 19
Supamolly (☎29007294)Deamon‘s Child, Blutige Knie. 21.30 Jessnerstr. 41
Tommy-Weisbecker-Haus (☎2512943)Barrio Revolta #5. Live: Qeld, Alice Dee, Torkel T. 21.00 Wilhelmstr. 9
WestGermanySo Pitted. 22.00 Skalitzer Str. 133
ZLB – Berliner Stadtbibliothek (☎902260)Musik im Salon: Españaña. Werke von Satie, Takase, Albéniz u. a. 17.00 Breite Str. 30-36
Klub
://about blankDessert with Martin Landksy and David Dorad. 23.59 Markgrafendamm 24 c
Acud Macht NeuDecember, Manta. 22.00 Veteranenstr. 21
Astra Kulturhaus (☎61101313)Star FM Club. 23.00 Revaler Str. 99
Berghain/Panorama Bar (☎29360210)Klubnacht. Ben Klock, Ben UFO, Blawan u. a.; Panorama Bar: Chrissy, Fort Romeau, Josh Wink u. a. 23.59 Am Wriezener Bahnhof 1
Brunnen 70Wedding Present. Deephouse, Techhouse u. a.; DJs: Trushmix u. a. 23.00 Brunnenstr. 70
Cassiopeia (☎29362966)Born 2 Roll. Hip-Hop, Rap Classic, Funk, Soul u. a., DJs: Mondee u. a. 23.00 Revaler Str. 99
Chalet (☎53014488)Clubnight. DJs: Chaos in the CBD, Mculo, Valentin Stip u. a. 23.59 Wilhelminenhofstr. 89 a
frannz club (☎72627930)Tannz im frannz. Rock, Pop, Dance. 22.00 Schönhauser Allee 36
Gretchen (☎25922702)Recycle. DJs: Noisia, N‘Dee, Survey, Dozor u. a. 23.30 Obentrautstr. 19-21
GriessmühleSamstag mit Tekknozid. 22.00 Sonnenallee 221
Humboldthain Club (☎46905365)Rapfilm, 100 % Deutschrap. DJs: Raz Q, Simmi Dimmi. 23.59 Hochstr. 46
Kalkscheune (☎59004340)Ma-Baker-Party. 21.00 Johannisstr. 2
KlunkerkranichBerlin Sessions presents Pause Applause EP Release. 16.00 Karl-Marx-Str. 66
La Casa15 Jahre La Casa – Feminist Takeover. Mit Blasfematic, Lenki Balboa, Pophoolism u. a. 20.00 Wurzener Str. 6
Lido (☎61101313)Balkan Beats Party. Live: Divanhana, DJ: Robert Soko. 22.00 Cuvrystr. 7
Loftus HallShowtime, Dolores! Live: Aparde, DJs: Lektor u. a. 23.59 Maybachufer 48
M-Bia ClubWe love Nineties. Techno, DJs: Steve Mason, Andry Nalin u. a. 23.00 Dircksenstr. 123
Möbel OlfeShambhu. 22.00 Reichenberger Str. 177, Eingang Dresdner Str.
Postbahnhof Club (☎61101313)PBHF Clubnacht. 23.00 Straße der Pariser Kommune 8
RauchhausSpätschicht – Soliparty für den ersten antikapitalistischen Späti. 21.00 Mariannenplatz 1 a
Rosi‘sKarrera Klub DJs vs. High on Hype DJs. Live: Baru. 23.00 Revaler Str. 29
Rote InselAcid Soliparty. Mit Vertical67, Eutechnik, DJ Oktobird u. a. 20.00 Mansteinstr. 10
SchwuZ (☎57702270)Popkicker. DJs: Jurassica Parka, sugar bros u. a. 23.00 Rollbergstr. 26
SO36 (☎61401307)Dancing with Tears in Your Eyes. 80er-Party; DJs: Ed Raider u. a. 22.00 Oranienstr. 190
Südblock (☎60941853)Queerblock Female HipHop. DJs: That Fucking Sara, Krizzi with the K! 23.00 Admiralstr. 1-2
Suicide CircusSoftcore. DJs: Karina Qanir, Deepneue, Ady Toledano u. a. 23.59 Revaler Str. 99
Tresor (☎62908750)Tresor. 25 Years. Globus: Moritz von Oswald u. a.; Tresor: Sleeparchive (live) u. a.; +4Bar: Daffy u. a. 23.59 Köpenicker Str. 70
Villa KuriosumSoliparty. Gespräch, Dinner, Musik u. a. 19.00 Scheffelstr. 21
Watergate (☎61280395)Mobilee Back To Back. DJs: Anja Schneider, Lee van Dowski, Gel Abril u. a. 23.55 Falckensteinstr. 49 a
Kunst
68projects (☎889225890)Eröffnung: Los Angeles. Gruppenausstellung. 18.00 Fasanenstr. 68
Akademie der Künste/Hanseatenweg (☎200572000)Symposium im Rahmen der Ausstellung DEMO:POLIS. Mit Peter Carroll, Margarete Heitmüller u. a. 18.00, Hanseatenweg 10
C/O BerlinVon der Idee zum fertigen Foto Grundlagen der digitalen Fotografie. Mit Jörg Brüggemann, Agentur Ostkreuz und Sabine Weier, Kunsthistorikerin. 11-17 Hardenbergstraße 19
copyrightberlin (☎44048984)Eröffnung: Roland Geissel: 500 Postcards. Mi + Sa 15-18 bis 3.4. Schwedenstr. 16
DecadReading Group. Anmeldung: www.decad.org. 14. 00 Gneisenaustrasse 52
DistrictKonzertperformance mit The Gray Voice Ensemble. Chorale Interventionen. Im Rahmen von constructing ruins (keeping it wet). 20.30 Uhr Bessemerstraße 2-14
Esther Schipper (☎374433133)Eröffnung: Isa Melsheimer: Über die Dünnheutigkeit von Schwellen. 18.00 Schöneberger Ufer 65
Galerie Kornfeld (☎889225890)Eröffnung: Franziska Klotz. Gruppenausstellung. 18.00 Fasanenstr. 26
Galerie Neurotitan (☎30872576)Eröffnung: Javier Moya: Licht und Schatten eines Planeten. Fotografie. Eröffnung mit einer Tanzperformance von Ari La Chispa. 19.00 Rosenthaler Str. 39
Grimmuseum (☎01577/5193878)Eröffnung: Fotini Gouseti: The Present as a Result of the Past. 19.00 Fichtestr. 2
Johnen Galerie (☎27583030)Eröffnung: Robert Sturm: Keramik 1969-1993. 18.00 Marienstr. 10
Museum Charlottenburg-Wilmersdorf in der Villa Oppenheim (☎902924106)Wege zur Kunst. Barbara Bunte führt Methoden der Bildbetrachtung vor. 15.00 Schloßstr. 55
Bühne
ada Studio & Bühne für zeitgenössischen Tanz (☎21800507)Nah dran 56. Stücke junger Tänzer und Choreografen. 20.30 Uferstudios, Studio 7, Uferstr. 23
Ballhaus Naunynstraße (☎75453725)Schizo! 20.00; Sight. 20.00 Naunynstr. 27
Ballhaus Ost (☎44039168)Untitled: Persona. 20.00; Der Name der Rose oder Sie glaubte an Gott und waren des Teufels. 20.00, 4. Etage Pappelallee 15
Brotfabrik (☎4714001)Paréidolia. Tanztheaterperformance. 20.00 Caligariplatz
Deutsches Theater (☎ 28441225)Muttersprache Mameloschn. Von Marianna Salzmann. 19.30, Kammerspiele; Nathan der Weise. 20.00 Schumannstr. 13 a
Dock 11 (☎35120312)I See Red, Interventions. Tanzperformance, Karten: 35120312. 19.00 Kastanienallee 79
Hebbel am Ufer/Hau 1 (☎25900427)Heiner Müller!: Enter The Hydra. Performance von Veit Sprenger. 19.00 Stresemannstr. 29
Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎25900427)Heiner Müller!: Martin Luther Propagandastück. von Boris Nikitin. 21.00 Hallesches Ufer 32
Hebbel am Ufer/Hau 3 (☎25900427)Heiner Müller!: Bauernkommentar. von Thomas Helse. 20.00 Tempelhofer Ufer 10
Heimathafen Neukölln (☎56821333)Die Asyldialoge. Dokumentarisches Theater. 19.00, Studio Karl-Marx-Str. 141
Kulturbrauerei – Maschinenhaus (☎44315151)Razzz. Beatbox-Musical. 20.00 Knaackstr. 97
Maxim Gorki Theater (☎20221115)Feinde – Die Geschichte einer Liebe. 19.30; Die Ungehaltenen. 20.30, Studio Am Festungsgraben 2
Neuköllner Oper (☎ 68890777)Mord im Katharinenstift. Vineta-Bühne. 18.00 Karl-Marx-Str. 131-133
O-TonArt (☎ 37447812)Berliner Diven 2: Frisch duftend & bereit. 19.30 Kulmer Str. 20 a
Schaubude (☎ 4234314)Ich sehe dich, Orlando. Theater mit Figuren und Objekten. 20.00 Greifswalder Str. 81-84
Schaubühne (☎890023)Tartuffe. 20.00, Saal A Kurfürstendamm 153
Sophiensæle (☎2835266)Tanzplage. Tanzperformance von Lea Martini. 19.00, Hochzeitssaal Sophienstr. 18
Theaterdiscounter (☎ 28093062)House of Hope. 20.00 Klosterstr. 44
Theaterforum Kreuzberg (☎ 70071710)Eurydike. 20.00 Eisenbahnstr. 21
Theater Größenwahn (☎ 2511096)Kurt-Tucholsky-Kabarett. 20.30 Meinekestr. 24
Theater unterm Dach (☎ 902953817)Hard Candy. 20.00 Danziger Str. 101
Ufa-Fabrik (☎ 755030)Theater: Impro ohne Grenzen. 20.00, Saal Viktoriastr. 10-18
Uferstudios (☎46060887)StudentsChoreoCocktail. Tanzakademie balance 1. 20.00, Studio 14; Nah dran 56: Julia B Lasperrière, Shiri Lukash, Liselotte Singer. 20.30, Studio 7 Uferstr. 23
Volksbühne (☎24065777)P14 – Le Petit Bourgeois. 19.00, 3. Stock; Die Gorillas: Improv without Borders. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2
Wort
Bar jeder Vernunft (☎8831582)Lo Malinke: Alle müssen mit. 20.00 Schaperstr. 24
Berliner Ensemble (☎28408155)Hermann Beil liest „Wittgensteins Neffe“. 20.00, Probebühne Bertolt-Brecht-Platz 1
Dante Connection (☎6157658)Rose Lagercrantz: Wenn es einen noch gibt. 19.00 Oranienstr. 165 a
Kulturbrauerei – Alte Kantine (☎44341952)Literatur Berlin 2016: Literaturpreis Prenzlauer Berg 2016. 13.30 Knaackstr. 97
Kulturbrauerei – Palais (☎44315135)Literatur Berlin 2016: Vendela Vida stellt ihren Roman „Des Tauchers leere Kleider“ vor. Deutsche Lesung: Christiane Paul, Moderation: Shelly Kupferberg. 20.00 Knaackstr. 97
Renaissance-Theater (☎3124202)Jürgen Thormann: Man hat es oder man hat es nicht – Verse und Prosa von Theodor Fontane. Mit Lydia Gorstein (Klavier). 16.00, Bruckner-Foyer Knesebeckstr. 100
Tertianum Residenz (☎219920)It‘s Tea Time: Der gute Ton – (Über)Lebenshilfen von Knigge & Co. Musikalische Lesung mit Christoph Sauer (Texte, Gesang), Roland Kühne (Klavier). 16.30, Atrium Passauer Str. 5-7
Volksbühne/Roter Salon (☎24065777)Lesen: Vorab: Der Preis der Leipziger Buchmesse in der Kategorie Sachbuch. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Z-Bar (☎28389121)Bukusa Late Night. Show mit Juston Buße, Mark Kundler und Samson. 20.30 Bergstr. 2
Kinderhort
Archenhold-Sternwarte (☎536063719)Krümel und Professor: Die Rettung der Aliens. Ab 6 J. 14.00 Alt-Treptow 1
Charlottchen (☎3244717)Aljoscha & die Wunderblume. Mobile Märchenbühne, ab 4 J. 15.30 Droysenstr. 1
Deutsche Oper (☎34384343)Familienführung durch Besucherbereich, über die Bühnen, durch die Probenräume und das Bühnenbildmagazin. Treff: Kassenhalle, ab 6 J. 15.30 Bismarckstr. 35
FEZ Wuhlheide (☎530710)Familienwochenende: FEZ machen! 12.00-18.00; Frau Wassily sieht blau. ab 2 J. 14.00, 16.00 Astrid-Lindgren-Bühne; Das kleine Gespenst. ab 5 J. 15.30 Astrid-Lindgren-Bühne Straße zum FEZ 2
Labyrinth Kindermuseum (☎800931150)Platz da! Kinder machen Stadt. Erlebnisausstellung, von 3-11 J. bis 3.4., Fr+Sa 13.00-18.00, So+feiertags 11.00-18.00 Osloer Str. 12
MachMit! Museum (☎74778200)geboren & willkommen. Ausstellung für Kinder von 4-12 J. bis 4.12., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
Ökowerk (☎3000050)Wildnistraining – Mit Sonne und Kompass durch den Wald streifen. Ab 8 J., Anmeldung: 266422242. 10.00-16.00 Teufelsseechaussee 22-24
Puppentheater Berlin (☎3421950)Komm, spiel mit mir! Von 2-5 J. 16.00 Gierkeplatz 2
Stadttheater Cöpenick (☎65016234)König Hupf I. Fuga Theater, ab 3 J. 15.00 Friedrichshagener Str. 9
Theater Jaro (☎3410442)Waschtag bei Familie Clown. Von 2-6 J. 16.00 Schlangenbader Str. 30
Theater Mirakulum (☎4490820)Zilli, Billi, Willi – die drei Schweinchen. Ab 3 J. 11.00 Brunnenstr. 35
ZLB – Amerika-Gedenkbibliothek (☎902260)Wortschätze: Geschichten für die ganze Familie. Erzählstunde in der Jurte, ab 5 J. 15.00 Blücherplatz 1
Lautsprecher
BAIZStell dir vor, das Jobcenter forscht dich aus und keine*n interessiert‘s. 19.00 Schönhauser Allee 26 a
bcc – Berliner Congress CentrumICJ Symposium : Challenge power! Building alliances against Secrecy, Surveillance & Censorship. 20.00 Alexanderstr. 11
Volksbühne (☎24065777)Von Mainz bis an die Memel CXXV. Videoschnipselvortrag von Jürgen Kuttner. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen