• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 15. 8. 2019

      Kolumne So nicht

      Punkt ohne Wiederkehr

      Kolumne So nicht 

      von Doris Akrap 

      Das Komma wird zunehmend vom Punkt ersetzt. Dabei ist das Komma viel serviceorientierter. Aber auch diese Kolumne muss mal einen Punkt machen.  

      Leute vor Punkten an einer Wand
      • 23. 7. 2019

        Thematisierung rechter Gewalt

        Der Sommer kann sehr grausam sein

        Kolumne So nicht 

        von Doris Akrap 

        Mordende Rechtsradikale sind keine Einzelfälle, sondern gehören immer mehr zur Normalität. Verdrängen hilft da nicht weiter.  

        Nach dem Anschlag in Neuseeland patroulieren zwei Polizisten an der Absperrung
        • 2. 1. 2018

          Kolumne So nicht

          Seehofers Grammatik-Hausaufgaben

          Kolumne So nicht 

          von Doris Akrap 

          Berufspolitiker reden über die Zukunft – und verheddern sich dabei in Floskeln und fragwürdigen Tempusformen. Das geht einfacher.  

          ein Mann trinkt aus einem Steingutkrug
          • 18. 7. 2017

            Kolumne So nicht

            Der Kampf ums gelbe Trikot

            Kolumne So nicht 

            von Doris Akrap 

            Die Debatten über den G20-Gipfel sind wie die Tour de France: viele Teams, viele Tiefs und viele Turbulenzen.  

            Polizisten bei den G20-Protesten in Hamburg, am Boden liegen Fahrräder
            • 20. 2. 2017

              Kolumne So Nicht

              Besser: Korsofahren

              Die türkische Justiz hat einen schlimmen Verdacht: Ist Deniz Yücel Terrorist? Und gar nicht Journalist? Ich kann dazu nur eins sagen: Ha. Ha.  Doris Akrap

              Auto mit Schild „Free Deniz“, dahinter Gebäude
              • 31. 1. 2017

                Kolumne So nicht

                @realGenosseSchulz

                Kolumne So nicht 

                von Doris Akrap 

                Schuften und immer an die Wähler, äh, Menschen denken. Martin Schulz verspricht denen, die arbeiten, ein Feindbild, das nicht SPD heißt.  

                Martin Schulz spricht
                • 6. 9. 2016

                  Kolumne So Nicht

                  Was ist das für ein Wir?

                  Kolumne So nicht 

                  von Doris Akrap 

                  Die Botschaft: Wir alle können deutsch sein. Ein Professorenehepaar erklärt, wie EinwanderInnen „passförmig“ gemacht werden.  

                  Herfried Münkler im Porträt
                  • 26. 5. 2016

                    Kolumne So nicht

                    Wenn gar nichts sagen blöd aussieht

                    Kolumne So nicht 

                    von Doris Akrap 

                    Wer Beifall im ganzen Hause haben will, verurteilt „in aller Schärfe“. Aber wie scharf genau? So Döner-mit-scharf-scharf?  

                    Eine Hand würzt ein Hotdog mit scharfer Sauce

                    So nicht

                    • Abo

                      Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                      Nichts verpassen
                    • taz
                      • Themen
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Fußball
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • Arbeiten in der taz
                          • Abo
                          • Genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • Veranstaltungen
                          • Info
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • taz lab 2022
                          • taz Talk
                          • taz wird neu
                          • taz in der Kritik
                          • taz am Wochenende
                          • Blogs & Hausblog
                          • LE MONDE diplomatique
                          • Thema
                          • Panter Stiftung
                          • Panter Preis
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Christian Specht
                          • e-Kiosk
                          • Salon
                          • Kantine
                          • Archiv
                          • Social Media seit 1979
                          • Hilfe
                          • Hilfe
                          • Kontakt
                          • Impressum
                          • Redaktionsstatut
                          • Datenschutz
                          • RSS
                          • Newsletter
                          • Informant
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln