• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 16. 2. 2022, 16:49 Uhr

      Ski-Legende über Naturschutz im Gebirge

      „Brauchen nachhaltige Konzepte“

      Man müsse sich dringend fragen, ob Sommertrainingslager noch zeitgemäß seien, sagt Felix Neureuther. Von der Natur werde sein Sport allerdings immer etwas abverlangen.  

      Vater und Sohn: Christian und Felix Neureuther 2020 am Nockherberg in zünftiger Tracht.
      • 29. 12. 2021, 13:34 Uhr

        Netflix-Serie „Kitz“

        Rachsüchtig in Tirol

        Einen Vergeltungsplot zwischen schönen jungen Menschen im Skiparadies erzählt die Serie „Kitz“. An Komplexität fehlt es, dafür stimmt das Tempo.  Patrick Heidmann

        Szene: Fünf Personen, ineinander verhakt, treiben auf einer Wasseroberfläche
        • 30. 11. 2020, 08:43 Uhr

          Die Wahrheit

          Lösegeld aus Schneekanonen

          Ski unheil! Alpine Skigebiete sollen in diesem Winter wegen Corona geschlossen werden. Ein Besuch bei einem Betroffenen.  Severin Groebner

          Schriftzug von Ischgl.
          • 15. 3. 2020, 15:55 Uhr

            Rigide Corona-Maßnahmen in Österreich

            Die Botschaft ist angekommen

            Kommentar 

            von Ralf Leonhard 

            Die Sorglosigkeit, mit der man wochenlang die Gefahren ignorierte, führte dazu, dass nun ganze Täler in Österreich unter Quarantäne gestellt sind.  

            Straßensperre am Eingang eines Tales
            • 19. 2. 2020, 14:15 Uhr

              Ski fahren in Zeiten des Klimawandels

              Die letzte Abfahrt

              Unser Autor stand schon als Kind auf Skiern. Irgendwann empfand er statt Skispaß nur noch Skischam – wegen der Umwelt. Ein Abschied von der Piste.  Tobias Krone

              Skifahrer auf einem Hang ohne Schnee.
              • 17. 12. 2018, 12:00 Uhr

                Klimawandel im Harz

                Sport ohne Winter

                Nach 49 Jahren gibt der Betreiber des Naturschnee-Skigebietes auf dem Sonnenberg auf. Nun braucht der Harz Konzepte für einen nachhaltigen Tourismus.  Reimar Paul

                Der Schlepplift auf dem Wurmberg im Stillstand.
                • 3. 2. 2018, 15:03 Uhr

                  Naturschäden in den Alpen

                  Auslaufmodell Skifahren

                  Der Klimawandel setzt dem Wintertourismus in den Alpen zu. Deshalb versuchen die Anbieter, sich von der Natur unabhängig zu machen.  Christian Marlon Träger

                  Silhouette einer Skiläuferin vor einem Kreuz im Schnee
                  • 22. 1. 2017, 18:31 Uhr

                    Schneekanonen im Harz

                    Kunstschnee trotzt dem Klimawandel

                    Gemeinden im Harz rüsten für Millionenbeträge ihre Skigebiete auf. Umweltschützer beklagen Naturzerstörung.  Reimar Paul

                    Skitourismus

                    • FUTURZWEI

                      Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                      Lesen
                    • taz
                      • Themen
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • Aktuelles
                          • Hausblog
                          • Stellen
                          • Presse
                          • abo
                          • genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • panter stiftung
                          • recherchefonds ausland
                          • taz daily
                          • taz frisch
                          • team zukunft
                          • taz zahl ich
                          • Aktuelle
                          • Vor Ort
                          • Live im Stream
                          • Vergangene
                          • taz FUTURZWEI
                          • taz Blogs
                          • Le Monde diplomatique
                          • Werben in der taz
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Essen in der taz Kantine
                          • Kaufen im taz Shop
                          • Fragen & Hilfe
                          • Mastodon
                          • AGB
                          • Impressum
                          • Datenschutz
                          • Briefe
                          • Informant
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln