• taz logo
  • taz geht (nicht) beten
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 17. 7. 2022, 03:00 Uhr
    • Nord

    Nazi-Rennfahrer bleibt präsent

    Rasen für das Reich

    Seit der NS-Zeit ehrt in Lingen im Emsland eine Straße den Namen eines SS-Hauptsturmführers. Nun hat der Stadtrat beschlossen: So soll's auch bleiben.  Simone Schnase

    Rosemeyer in seinem Rennwagen mit Nazi-Symbol
    • 7. 1. 2021, 00:00 Uhr
    • taz bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
    • PDF

    Das Abi hat die Seuche

    Der Zentralelternbeirat kritisiert, dass es noch immer keinen „Corona-Plan“ für die kommenden Schulabschlüsse gibt. In knapp vier Monaten stehen die Abiturprüfungen an  Simone Schnase

    • 31. 12. 2020, 00:00 Uhr
    • taz bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
    • PDF

    Vom Ende der Zeiten

    Nachdem das Jahr 2021 präventiv gecancelt wurde, hat sich das Jahr 2022 als Abfolge von Katastrophen entpuppt, die wir nicht voraussehen konnten. Aber am Ende werden wir gewusst haben, wie wir uns hätten retten können: Die wichtigsten Ereignisse, die zu dieser Einsicht geführt haben werden, und warum sie zu spät kommt, können Sie jetzt, zwei Jahre zuvor in taz Bremen verfolgen  

    • 30. 12. 2020, 10:16 Uhr
    • Nord
    • Bremen

    Pflege-Aktivist über Corona

    „Das größte Problem ist die Angst“

    Corona hat vor allem verdeutlicht, welche Probleme es in der Pflege schon seit vielen Jahren gibt, sagt der Bremer Pflege-Aktivist Reinhard Leopold.  

    Drei Altenheim-BewohnerInnen sitzen mit Masken hinter einer verschlossenen Glastür
    • 23. 12. 2020, 19:03 Uhr
    • Nord
    • Bremen

    Protest gegen Bremer Flughafen

    Airport im Blindflug

    Die Umweltschutzorganisation Robin Wood fordert die Abwicklung des Bremer Flughafens. Der sei klimapolitisch und finanziell nicht mehr tragbar.  Simone Schnase

    Ein Flugzeug, das vier Kondensstreifen nach sich zieht
    • 10. 12. 2020, 10:52 Uhr
    • Nord
    • Bremen

    Bremens Corona-Impfpläne

    Warten auf die Impfung

    Das Bremer Corona-Impfzentrum in der Messehalle 7 wird vorerst vor allem Startpunkt von sieben mobilen Impfteams der Johanniter-Unfallhilfe.  Simone Schnase

    Viele Stellwände in einer großen Halle und ein Mann, der Kartons auf einem Wagen durch die Halle schiebt.
    • 7. 12. 2020, 00:00 Uhr
    • taz bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
    • PDF

    Waffenruhe im Angesicht der Wahlen

    Überraschend haben der AfD-Landesvorsitzende Peter Beck und sein Schatzmeister Mertcan Karakaya ihren Antrag auf einstweilige Verfügung gegen eigene Parteikollegen zurückgenommen. Der Grund könnte ein Treffen beim Bundesvorstand in Berlin gewesen sein  Simone Schnase

    • 3. 12. 2020, 00:00 Uhr
    • nord, S. 25 ePaper 21 Nord
    • PDF

    südwester

    Entwaffnend

    • 2. 12. 2020, 00:00 Uhr
    • taz bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
    • PDF

    Halle sieben bleibt leer

    Vorerst kein Bedarf für ein zweites Impfzentrum: Denn laut Gesundheits­senatorin spielt bis Ende Januar selbst das Zentrum an der Bürgerweide wohl keine große Rolle  Simone Schnase

    • 26. 11. 2020, 00:00 Uhr
    • taz bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
    • PDF

    Weniger Platz für Müll

    Ein „Entwicklungsplan“ der Stadtreinigung sieht die Modernisierung von acht Recycling-Stationen vor. Im Gegenzug wird das Angebot in sieben Stadtteilen stark beschnitten  Simone Schnase

    • 25. 11. 2020, 00:00 Uhr
    • taz bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
    • PDF

    Die Post-Corona-Stadt

    Nachhaltigkeit und Regionalität prägten die wirtschaftliche Zukunft von Städten, sagt eine neue Studie und attestiert Bremen, dafür gar nicht mal so schlecht gerüstet zu sein  Simone Schnase

    • 19. 11. 2020, 00:00 Uhr
    • taz bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
    • PDF

    heute in bremen

    „Viele von ihnen leiden unter Durchfall“

    • 18. 11. 2020, 09:55 Uhr
    • Nord
    • Bremen

    Zukunft der Bremer Jacobs University

    Privat-Uni wird privat

    Aus der Jacobs University soll ein Campus für Künstliche Intelligenz werden. Damit wäre der Standort gesichert – ganz ohne öffentliches Geld.  Simone Schnase

    Ein menschlich aussehender Roboter reicht einer menschlichen Hand die Hand
    • 13. 11. 2020, 00:00 Uhr
    • taz bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
    • PDF

    Kritik an Maskenvergabe

    Über 65-Jährige erhalten ab heute kostenlose FFP2-Masken. Das sorgt nicht überall für Begeisterung  Simone Schnase

    • 6. 11. 2020, 09:52 Uhr
    • Nord
    • Bremen

    Lagerkämpfe in der Bremer AfD

    Neues aus dem Kindergarten

    Erneut muss sich das Landgericht mit internen Querelen der Bremer AfD befassen: Deren Mitglieder bezichtigen sich gegenseitig des Rechtsextremismus.  Simone Schnase

    Ein mannshoher Jenga-Turm stürzt ein. Kinder und Erwachsene sind begeistert.
    • 5. 11. 2020, 10:14 Uhr
    • Nord
    • Bremen

    GHBV Bremen ist am Ende

    Insolvenz nach über 100 Jahren

    Die Rettung des Gesamthafenbetriebsvereins ist gescheitert. Schuld soll der Betriebsrat sein, der den ausgehandelten Tarifvertrag abgelehnt hat.  Simone Schnase

    Arbeiter transportieren eine Röhre auf einem Spezialfahrzeug.
    • 4. 11. 2020, 00:00 Uhr
    • nord, S. 25 ePaper 21 Nord
    • PDF

    südwester

    Gar nicht so doof

    • 10. 10. 2020, 00:00 Uhr
    • was war – was kommt, S. 54 ePaper 42 Nord
    • PDF

    Behörden schauten weg

    Bremerhavener steht wegen Sozialbetrugs vor Gericht  Simone Schnase

    • 9. 10. 2020, 14:33 Uhr
    • Nord
    • Bremen

    Bremer FDP sorgt sich um Waffenbauer

    Ein Herz für Rüstung

    Die FDP macht sich Sorgen um die Zukunft von Bremens „Verteidigungsindustrie“ und beklagt mangelnde Rechtssicherheit bei Rüstungsexporten.  Simone Schnase

    Ein Maschinengewehr im Vordergrund, ein Soldat im Hintergrund
    • 8. 10. 2020, 00:00 Uhr
    • taz.bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
    • PDF

    Ganz weit über dem Grenzwert

    Unter den Großstädten wird Bremen zum Corona-Hotspot: Mit 99 Neuinfektionen ist hier die Inzidenzrate von 50 nun weit überschritten. Bei der Nachverfolgung der Infektionsketten hilft jetzt die Bundeswehr  Simone Schnase

  • weitere >

Simone Schnase

Autorin
Simone Schnase

Jahrgang 1971, war von 2012 bis 2021 Redakteurin und CvD für taz bremen und taz nord. Hat davor erst in Osnabrück und dann im Emsland fürs Radio gesprochen und gebloggt sowie für die Magazine „Stadtblatt“ und „Emskopp“ geschrieben. Erhielt 2012 den zweiten Alternativen Medienpreis für den Emskopp-Beitrag „Die Emslandlager und ihre Folgen – eine Geschichte von 1933 bis in die Gegenwart“

  • taz
    • Themen
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • taz geht (nicht) beten
        • Abo
        • taz zahl ich
        • Genossenschaft
        • Veranstaltungen
        • Info
        • Shop
        • Anzeigen
        • wochentaz
        • taz lab 2023
        • taz FUTURZWEI
        • taz Talk
        • taz als Newsletter
        • Queer Talks
        • Buchmesse Leipzig 2023
        • Kirchentag 2023
        • Blogs & Hausblog
        • LE MONDE diplomatique
        • Panter Preis
        • Panter Stiftung
        • Recherchefonds Ausland
        • Reisen in die Zivilgesellschaft
        • Christian Specht
        • Salon
        • Kantine
        • e-Kiosk
        • Archiv
        • Hilfe
        • Mastodon
        • Hilfe
        • Kontakt
        • Impressum
        • Redaktionsstatut
        • Datenschutz
        • RSS
        • Newsletter
        • Informant
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln