: Set-Top-Box
Der Rechner, der den Fernseher interaktiv macht. Er muß die komprimierten digitalen Signale zurückverwandeln und in bewegte Bilder umsetzen. Außerdem übernimmt er das Abrufen von Daten und Videos oder übermittelt beim Homeshopping die Bestellung. Bis zur Berliner Funkausstellung im Sommer sollen die Boxen fertig sein. Noch fehlt allerdings der einheitliche Standard. Denn wer wird schon für verschiedene interaktive Dienste jedesmal neu den Preis eines Videorecorders anlegen? Ein Trost: In drei Jahren sollen sie nur noch die Hälfte kosten.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen