Serbien: Europride in Belgrad verboten
Das serbische Innenministerium hat die für Samstag geplante Europride-Parade in der serbischen Hauptstadt Belgrad untersagt. Es bestehe ein hohes Risiko dafür, dass die Sicherheit nicht gewährleistet sei, berichtete die staatliche Agentur Tanjug unter Berufung auf das Ministerium. Pride-Paraden, bei denen die Teilnehmer für die Rechte der LGBTIQ*-Community demonstrieren, finden in Belgrad seit 2014 ohne Zwischenfälle statt. Vor einem Monat hatte jedoch Präsident Aleksandar Vučić erklärt, dass die diesjährige Pride aus Sicherheitsgründen abgesagt oder verschoben werden müsse – wegen der angespannten Lage um das Nachbarland Kosovo, das früher zu Serbien gehörte. Belgrad erkennt dessen Unabhängigkeit nicht an. Der Koordinator der Europride, Goran Miletic, sagte, dass die Parade trotzdem stattfinden werde. Die Veranstalter würden Beschwerde einlegen. Sollte dieser nicht stattgegeben werden, werde man den Gerichtsweg beschreiten. (dpa)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen