Insgesamt hat Nordkorea am Mittwoch mindestens 23 Raketen abgefeuert. Südkoreanische Kampfjets feuerten im Gegenzug ebenfalls Raketen ab.
Die Tragödie beim Halloween-Fest in Seoul wäre wohl zu verhindern gewesen. Doch selbst die Polizei fühlte sich offenbar nicht zuständig.
Was die Party des Jahres werden sollte, wurde zur Tragödie: 150 Menschen starben bei einer Massenpanik im Ausgehviertel Itaewon von Seoul.
In Südkorea wurde erneut eine Frau von ihrem Stalker ermordet. Doch die Gewalt gegen Frauen wird dort weiterhin verharmlost.
Auch in Südkorea war 2020 frustrierend. Die Eindämmung von Corona gelingt aber besser, denn die Menschen begegnen der Gefahr als Kollektiv.
Der Sampler „Tonal Unity Vol. 2“ des gleichnamigen Labels aus Seoul bringt junge Künstler*innen mit koreanischen Musiktraditionen zusammen.
Südkorea streitet, wie es Seouls verstorbenen Bürgermeister erinnern soll: Als progressive Ikone oder mutmaßlichen Sexualstraftäter?
In Seoul gab es weder einen Lockdown noch Ausgangssperren. Dennoch blieb die 10-Millionen-Stadt von Covid-19 weitgehend verschont.
Ex-Diktator Chun Doo Hwan ließ 1980 einen Demokratie-Aufstand niederschlagen. Er zeigt keine Reue – und muss sich nun vor Gericht verantworten.
In der südkoreanischen Hauptstadt Seoul fiel nach einem Brand das Internet aus – und damit Krankenhäuser, Bezahlsysteme und sogar die Polizei.
25.000 Menschen verfolgen am Samstag das WM-Finale des Computerspiels „League of Legends“. Die Gewinner erhalten 2 Millionen Dollar Preisgeld.
Jadefarben sind bedeutend, und es ist verflixt schwer, in den feuchten Ton zu schneiden: Erfahrungen eines Keramik-Sommerkurses in Seoul.
Shin Jae Yong aus Seoul will eine Studienreise nach Pjöngjang organisieren. Es wäre der erste Austausch zwischen Nord- und Südkorea.
Die ehemalige Präsidentin wird wegen Korruption und Machtmissbrauchs verurteilt. Experten rechnen damit, dass sie in Berufung gehen wird.
Südkorea ist das einzige Land mit einer kommerziellen Hundefleischindustrie. Zu den Olympischen Spielen soll nun Schluss damit sein.
Während der Konflikt um Nordkorea eskaliert, bleiben Seouls Bewohner gelassen. Die Politik spielt Trumps Drohungen herunter.
Südkoreas Ex-Präsidentin Park Geun-hye droht ein Prozess wegen Korruptionsvorwürfen. Nach ihrer Entmachtung sitzt sie jetzt in U-Haft.
Südkoreas Ex-Präsidentin Park stürzte im Dezember über einen Skandal um ihre Vertraute Choi. Nun soll ein Gericht entscheiden, ob sie in Haft muss.
Die Präsidentenvertraute Choi Soon Sil steht unter Korruptionsverdacht. Ihre 20-jährige Tochter wurde nun in Dänemark festgenommen.
Die U-Bahn ist das beste Verkehrsmittel im koreanischen Seoul. Millionen Pendler verwandeln sie in eine Mischung aus Homeoffice und Kinosaal.