• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 2. 11. 2022, 15:38 Uhr

      Spannungen im Korea-Konflikt

      Rakete vor Südkoreas Küste

      Insgesamt hat Nordkorea am Mittwoch mindestens 23 Raketen abgefeuert. Südkoreanische Kampfjets feuerten im Gegenzug ebenfalls Raketen ab.  

      Eine Frau telefoniert mit dem Handy und geht an einem Bildschirm vorbei, auf dem Raketen zu sehen sind
      • 31. 10. 2022, 17:49 Uhr

        Massenpanik in Südkorea

        Sicherheit nicht auf dem Radar

        Die Tragödie beim Halloween-Fest in Seoul wäre wohl zu verhindern gewesen. Doch selbst die Polizei fühlte sich offenbar nicht zuständig.  Fabian Kretschmer

        Ein mann steht in einer engen Gasse, Unrat liegt auf dem Boden
        • 30. 10. 2022, 12:15 Uhr

          Unglück bei Halloween-Party in Südkorea

          Erdrückt in engen Gassen

          Was die Party des Jahres werden sollte, wurde zur Tragödie: 150 Menschen starben bei einer Massenpanik im Ausgehviertel Itaewon von Seoul.  Fabian Kretschmer

          Eine Frau legt Blumen an einer Mauer nieder, wo schon weitere Blumen und Kerzen stehen
          • 19. 9. 2022, 18:14 Uhr

            Gewalt gegen Frauen in Südkorea

            Femizid im U-Bahnhof

            In Südkorea wurde erneut eine Frau von ihrem Stalker ermordet. Doch die Gewalt gegen Frauen wird dort weiterhin verharmlost.  Fabian Kretschmer

            Eine Menschenmenge, eine Frau hält ein Schild auf dem "Me too" zu lesen ist
            • 14. 12. 2020, 12:12 Uhr

              Pandemie-Handling in Südkorea

              Die unguten Gefühle bleiben

              Auch in Südkorea war 2020 frustrierend. Die Eindämmung von Corona gelingt aber besser, denn die Menschen begegnen der Gefahr als Kollektiv.  Hans Nieswandt

              Aktion für social distancing in einem Restaurant in Seoul mit Teddybären auf Stühlen
              • 10. 8. 2020, 19:11 Uhr

                Tradition versus Moderne

                Kollisionen jenseits der Norm

                Der Sampler „Tonal Unity Vol. 2“ des gleichnamigen Labels aus Seoul bringt junge Künstler*innen mit koreanischen Musiktraditionen zusammen.  Tabea Köbler

                Die koreanische Multiinstrumentalistin Beck Junghyun an ihren Tools
                • 13. 7. 2020, 17:43 Uhr

                  Südkorea nach Politiker-Suizid

                  Ein Toter mit zwei Gesichtern

                  Südkorea streitet, wie es Seouls verstorbenen Bürgermeister erinnern soll: Als progressive Ikone oder mutmaßlichen Sexualstraftäter?  Fabian Kretschmer

                  • 22. 3. 2020, 09:38 Uhr

                    Kampf gegen Corona

                    Was wir von Südkorea lernen können

                    In Seoul gab es weder einen Lockdown noch Ausgangssperren. Dennoch blieb die 10-Millionen-Stadt von Covid-19 weitgehend verschont.  Hans Nieswandt

                    Menschen desinfizieren einen Raum
                    • 15. 3. 2019, 16:10 Uhr

                      Ehemaliger südkoreanischer Diktator

                      Prozess für „Schlächter von Gwangju“

                      Ex-Diktator Chun Doo Hwan ließ 1980 einen Demokratie-Aufstand niederschlagen. Er zeigt keine Reue – und muss sich nun vor Gericht verantworten.  Fabian Kretschmer

                      Der frühere südkoreanische Präsident vor einer Gedenktafel für seinen verstorbenen Amtsnachfolger Kim Dae-Jung
                      • 27. 11. 2018, 11:16 Uhr

                        Blackout in Südkoreas Hauptstadt

                        Weltstadt offline

                        In der südkoreanischen Hauptstadt Seoul fiel nach einem Brand das Internet aus – und damit Krankenhäuser, Bezahlsysteme und sogar die Polizei.  Fabian Kretschmer

                        Blick aus den Bergen auf die südkoreanische Haupstadt Seoul
                        • 2. 11. 2018, 16:54 Uhr

                          Finale der „League of Legends“-WM

                          Weltsportler klicken um die Wette

                          25.000 Menschen verfolgen am Samstag das WM-Finale des Computerspiels „League of Legends“. Die Gewinner erhalten 2 Millionen Dollar Preisgeld.  Fabian Kretschmer

                          Fans sitzen am 31.10.2015 in Berlin in der Mercedes-Benz-Arena und verfolgen das WM-Finale des Computer-Spiels "League of Legends"
                          • 13. 8. 2018, 13:56 Uhr

                            Keramik-Traditionen in Korea

                            Die Eleganz des Kranichs

                            Jadefarben sind bedeutend, und es ist verflixt schwer, in den feuchten Ton zu schneiden: Erfahrungen eines Keramik-Sommerkurses in Seoul.  Lorina Speder

                            Keramik in Vitrinen, an der Wand monochrome Bilder
                            • 12. 6. 2018, 15:07 Uhr

                              Annäherung in Korea

                              Einer, der nach Norden will

                              Shin Jae Yong aus Seoul will eine Studienreise nach Pjöngjang organisieren. Es wäre der erste Austausch zwischen Nord- und Südkorea.  Fabian Kretschmer

                              Junger Mann vor einer breiten Treppe im Freien.
                              • 6. 4. 2018, 15:39 Uhr

                                Justiz in Südkorea

                                24 Jahre Haft für Park

                                Die ehemalige Präsidentin wird wegen Korruption und Machtmissbrauchs verurteilt. Experten rechnen damit, dass sie in Berufung gehen wird.  Fabian Kretschmer

                                Unterstützer der ehemaligen Präsidenten Park bei einer Solidaritätskundgebung am Freitag in Seoul
                                • 9. 2. 2018, 10:55 Uhr

                                  Hunde als Nahrungsmittel

                                  Runter von der Speisekarte

                                  Südkorea ist das einzige Land mit einer kommerziellen Hundefleischindustrie. Zu den Olympischen Spielen soll nun Schluss damit sein.  Fabian Kretschmer

                                  Eine Hundezuchtbetrieb. Drei Hunde stehen in einem Gitterkäfig, davor stehen einige Hühner
                                  • 13. 4. 2017, 09:28 Uhr

                                    Südkoreas Reaktion auf Nordkorea

                                    Bevölkerung bleibt cool

                                    Während der Konflikt um Nordkorea eskaliert, bleiben Seouls Bewohner gelassen. Die Politik spielt Trumps Drohungen herunter.  Fabian Kretschmer

                                    Aufnahmen von Kim Jong Un in einem Fernsehgerät, davor ein unscharfer Kopf
                                    • 31. 3. 2017, 17:47 Uhr

                                      Korruptionsskandal in Südkorea

                                      Ex-Präsidentin Park verhaftet

                                      Südkoreas Ex-Präsidentin Park Geun-hye droht ein Prozess wegen Korruptionsvorwürfen. Nach ihrer Entmachtung sitzt sie jetzt in U-Haft.  

                                      Eine Frau mit kurzen Haaren blickt ernst nach vorne, hinter und vor ihr sind Männer in Anzügen
                                      • 27. 3. 2017, 14:42 Uhr

                                        Korruptionsskandal in Südkorea

                                        Staatsanwaltschaft will Haftbefehl

                                        Südkoreas Ex-Präsidentin Park stürzte im Dezember über einen Skandal um ihre Vertraute Choi. Nun soll ein Gericht entscheiden, ob sie in Haft muss.  

                                        Eine Frau winkt hinter einer Fensterscheibe
                                        • 2. 1. 2017, 15:41 Uhr

                                          Korruptionsaffäre in Südkorea

                                          Auf der Flucht gefasst

                                          Die Präsidentenvertraute Choi Soon Sil steht unter Korruptionsverdacht. Ihre 20-jährige Tochter wurde nun in Dänemark festgenommen.  

                                          Eine Gruppe von Menschen weht mit Fahnen. Sie demonstrieren in Seoul gegen die Südkoreanische Präsidentin Park Geun-hye.
                                          • 29. 12. 2016, 11:00 Uhr

                                            taz-Serie Gut vorankommen

                                            Gequatsche nur in der Seniorenecke

                                            Die U-Bahn ist das beste Verkehrsmittel im koreanischen Seoul. Millionen Pendler verwandeln sie in eine Mischung aus Homeoffice und Kinosaal.  Fabian Kretschmer

                                            Einige Menschen in einer U-Bahn, einige sitzen, andere stehen
                                          • weitere >

                                          Seoul

                                          • Abo

                                            Darf’s ein bisschen mehr Zukunft sein? Jetzt 10 Wochen die neue wochentaz lesen – für nur 10 Euro.

                                            ausprobieren
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln