Selbstständige in Deutschland: Gerne auch mit Hartz IV
Weil das Geld nicht reicht, stocken immer mehr Selbstständige auf. Wer ganz auf sich allein gestellt ist, hat ein besonders geringes Einkommen.
Über ein besonders geringes Einkommen verfügen dem Bericht zufolge Selbstständige ohne Beschäftigte, sogenannte Solo-Selbstständige. Netto seien es bei ihnen im vergangenen Jahr im Schnitt durchschnittlich 1496 Euro pro Monat gewesen. Selbstständige mit Beschäftigten kamen demnach auf ein monatliches Nettoeinkommen von 2701 Euro, abhängig Beschäftigte auf 1553 Euro.
Zugleich hat sich die Zahl der Selbstständigen ohne Beschäftigte dem Bericht zufolge seit dem Jahr 2000 von 1,84 auf 2,34 Millionen erhöht. Damit gebe es inzwischen deutlich mehr Solo-Selbstständige als Selbstständige mit Beschäftigten. Deren Zahl habe im vergangenen Jahr bei 1,85 Millionen gelegen. Zimmermann warnte davor, Selbstständige mit geringeren Einkommen im Stich zu lassen. Sie forderte ein „Mindesthonorar“.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Streit um tote Geiseln in Israel
Alle haben versagt
Comeback der Linkspartei
„Bist du Jan van Aken?“
Soziologische Wahlforschung
Wie schwarz werden die grünen Milieus?
Nach Taten in München und Aschaffenburg
Sicherheit, aber menschlich
CDU-Chef Friedrich Merz
Friedrich der Mittelgroße
Klimaneutral bis 2045?
Grünes Wachstum ist wie Abnehmenwollen durch mehr Essen