■ Scud-Exporte: Anklage erhoben
Münster (dpa) – Gegen die beiden seit Februar 1992 in Untersuchungshaft sitzenden einstigen Geschäftsführer der inzwischen in Konkurs gegangenen H&H-Metalform GmbH, Dietrich Hinze (54) und Peter M. Hütten (61), hat die Staatsanwaltschaft beim Landgericht Münster Anklage wegen illegaler Waffengeschäfte mit dem Irak und Libyen erhoben. Die kleine Firma soll zwischen 1988 und 1990 exakt 27.436 Einzelteile für Scud-B-Mittelstreckenraketen sowie „eine Vielzahl von Maschinen zur Herstellung von Artillerieraketen“ im Gesamtwert von 46 Millionen Mark nach Bagdad geliefert haben. Außerdem habe das Unternehmen noch unmittelbar nach Inkrafttreten des Irak-Embargos versucht, 2.284 Einzelteile für Scud-Raketen nach Bagdad zu schmuggeln. Selbst während der bereits seit August 1990 laufenden strafrechtlichen Ermittlungen sollen sie außerdem für 4,9 Millionen Mark eine Maschine zum Bau von Brennkammern für Artillerieraketen nach Libyen verkauft haben. Mit dem Beginn des Hauptverfahrens vor dem Landgericht Münster wird nicht vor dem Sommer gerechnet.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen