piwik no script img

Schwitzshirts & BälleLeder-Benefiz

■ Mit dem Fußball gegen Rassismus

Pinselschwinger und Fußballtreter vereint gegen Rassismus. Die Fachgruppe Bildene Kunst Oldenburg und der Vfb Oldenburg haben es sich zur Aufgabe gemacht, Aufklärungs- und Vorbeugungsarbeit zum Thema Rassismus zu leisten. Am 30. September um 17.30 Uhr wird daher nach dem Heimspiel der Präsident des Fußballklubs zusammen mit den Künstlern eine Versteigerung starten, deren Erlös zu Gunsten antirassistischer Initiativen geht. Versteigert werden unter anderem vollgeschwitzte Trikots vom Hamburger Sportverein (HSV), signierte Fußbälle und Plakate von Borrusia Mönchengladbach, Bayern München und Werder Bremen.

Dem gierigsten Sammler, wenn er denn insgesamt die höchste Spendensumme abgedrückt hat, gebührt dann immerhin eine VIP-Karte vom VfB Oldenburg. Der Präsident des Vereins Klaus Berster stellt fest: „Gewalt, Ausgrenzung, Abwertung, Rassismus – nein danke, nicht in unserem Verein!“ der Fußballsport solle nicht durch solches Denken und Handeln kaputtgemacht werden.

„Auch weiterhin werden wir allen Jugendlichen, nicht nur den Deutschen, die Möglichkeit geben durch den Sport soziale Kompetenz, Achtung, Respekt, Würde, Annäherung zu erlernen und Freundschaften aufzubauen“, so sagte der Präsident. Die Künstler des Vereins „Vasistas“ wollen Plattformen bieten, die Möglichkeiten der Begegnung und Auseinandersetzung für dieses Thema schaffen. „Und dies nicht nur auf der Straße sondern auch in den höheren Kreisen,“ so die Künstler. Zur Zeit entwickeln sie Unterrichtseinheiten mit Lehrern um auf Rechtsextremismus aufmerksam zu machen. sod

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen