• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit

taz-Adventskalender

Weihnachten für umme

Erst steigen die Mieten, dann die Preise für Energie und Lebensmittel und dann stand auch noch Weihnachten vor der Tür. Wir sollten shoppen gehen, Geschenke und Tannen, Konzerttickets und Lebkuchen kaufen – aber beim Blick ins Portemonnaie packte dieses Jahr die meisten das kalte Grausen. Die taz Berlin hat in ihrem Adventskalender 2022 Türchen für Türchen nach Auswegen gesucht, wie es mal ganz ohne Geld etwas werden könnte mit dem ach so besinnlichen Fest.

Und im Jahr 2021? Da gab es jeden Tag Texte über schöne Begegnungen.

    • 24. 12. 2022, 06:00 Uhr

      Weihnachten für umme (24)

      Klauen ist auch Umverteilung

      taz-Adventskalender, letztes (digitales) Türchen: Ak­ti­vis­t*in­nen gehen klauen, um auf Armut aufmerksam zu machen. Ein Diebstahl-Tutorial.  Gareth Joswig

      Ein gestelltes Symbolfoto eines Mannes mit Schnauzer, der im Supermarkt in eine Wurst beißt
      • 23. 12. 2022, 06:00 Uhr

        Weihnachten für umme (23)

        Freies Festessen

        taz-Adventskalender: Für Freischreibende war die taz-Weihnachtsfeier so etwas wie Frank Zanders Obdachlosenspeisung. Doch dann wurden sie vergessen.  Uli Hannemann

        Eine Portion Gänsekeule mit Rotkraut und Klößen steht auf einem Tisch
        • 22. 12. 2022, 06:00 Uhr

          Weihnachten für umme (22)

          Eine Gala mit kostenlosem Braten

          Für alle, die Heiligabend nicht mit der Familie verbringen können oder wollen, bieten einige Vereine kostenlose Festessen an.  Julian Csép

          Ein Teller mit Ente, Rotkohl und Klößen
          • 21. 12. 2022, 06:00 Uhr

            Weihnachten für umme (21)

            Ausmisten mit Mehrwert

            Aufpeppen, upcyclen: Es gibt so viel ausrangiertes Mobiliar in der Stadt, man muss es nur zu nutzen wissen. DIY-Werkstätten helfen dabei.  Susanne Messmer

            • 20. 12. 2022, 06:00 Uhr

              Weihnachten für umme (20)

              Dinner for zero

              taz-Adventskalender: Wer bei Amazon Lebensmittel bestellt, kann sich hinterher das Geld zurückholen. Und die Lebensmittel behalten.  Marie Frank

              EIn Mensch steht mit einem Wagen in einem Gang zwischen Regalen voller Lebensmittel
              • 19. 12. 2022, 05:59 Uhr

                Weihnachten für umme (19)

                Ein Schrein für Essen und Gefühle

                taz-Adventskalender: Kunst kommt nicht von Kosten. Manche verirren sich auf der Suche nach Braunbären oder einem Flat White in eine temporäre Schau.  Claudius Prößer

                Warm erleuchteter Raum hinter Gittern
                • 18. 12. 2022, 06:10 Uhr

                  Weihnachten für umme (18)

                  Das Gute liegt am Wegesrand

                  taz-Adventskalender: Wer mit offenen Augen durch die Welt geht, dem bietet die Natur vieles zum Einpacken – von Äpfeln über Nüsse bis zu Schlehen.  Andreas Hergeth

                  Menschen ernsten Hagebutten
                  • 16. 12. 2022, 11:51 Uhr

                    Weihnachten für umme (17)

                    Nur wer hat, kriegt noch geschenkt

                    taz-Adventskalender: Im Kapitalismus mangelt es an Menschlichkeit, aber nicht an Glühwein und Weihnachtsnippes. Problem ist die ungerechte Verteilung.  Timm Kühn

                    Zwei Enten schwimmen auf einem gerade ungenutzten Außenpool in der weitläufigen Hotelanlage des Hotels «Zur Post» auf der Ostseeinsel Usedom.
                    • 16. 12. 2022, 06:00 Uhr

                      Weihnachten für umme (16)

                      Rodeln bei Schnee geht immer

                      taz-Adventskalender: Wenn der Schnee mal liegen bleibt, herrscht Sodom und Gomorra auf Berlins Grün- bzw. Weißflächen. Und das ganz kostenlos.  Julian Csép

                      Familien und Kinder fahren auf einem Hügel im Volkspark Friedrichshain Schlitten, zwischen den Bäumen ist der Berliner Fernsehturm zu sehen.
                      • 15. 12. 2022, 06:00 Uhr

                        Weihnachten für umme (15)

                        Friedhöfe sind lauschige Orte

                        Kommentar 

                        von Andreas Hartmann 

                        taz-Adventskalender: Die Berliner Friedhöfe sind einfach unterbewertet. Das macht etwas mit einem, so ein Grabstättenbesuch – und er kostet nichts.  

                        Gräber von Weigel und Brecht auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof in Berlin-Mitte
                        • 14. 12. 2022, 06:00 Uhr

                          Weihnachten für umme (14)

                          Union-Spieler im Bobbycar

                          taz Adventskalender: An ihrem Sozialtag helfen Spieler von Union bei der Berliner Stadtmission aus. Dort kümmern sie sich besonders um kleine Fans.  Joshua Fattah

                          Dicht an dicht stehen am 23.12.2017 in Berlin die Besucher des Eisern-Union-Weihnachtssingen im Stadion an der Alten Försterei
                          • 13. 12. 2022, 10:29 Uhr

                            Weihnachten für umme (13)

                            Ein kostenloses Grundbedürfnis

                            taz Adventskalender: Am Kottbusser Tor gibt es jetzt eine Trockentoilette. Die Benutzung ist sogar für Menschen mit Vulva gratis.  Leah Schmezer

                            Zwei Toilettenkabinen mit der Beschriftung Missoir und Pissoir
                            • 12. 12. 2022, 06:00 Uhr

                              Weihnachten für umme (12)

                              Ein Schloss wird zur Wärmestube

                              taz-Adventskalender: Im Humboldt Forum gibt es in diesem Winter eine Wärmestube. Es kommen vor allem diejenigen, denen das Geld zum Heizen fehlt.  Susanne Memarnia

                              • 11. 12. 2022, 06:00 Uhr

                                Weihnachten für umme (11)

                                Aus Alt mach Neu

                                taz-Adventskalender: Reparieren ist nicht nur umsonst, sondern macht auch Spaß. Inspiration liefert das Technikmuseum mit einer neuen Ausstellung.  Leah Schmezer

                                Ein mehrfach reparierter Teddy
                                • 10. 12. 2022, 05:25 Uhr

                                  Weihnachten für umme (10)

                                  Zum Himmel hoch

                                  taz-Adventskalender: Kleiner Trip zu den Sternen? Im Dezember dürfen Menschen unter 18 viele Veranstaltungen der Planetarien kostenlos besuchen.  Bert Schulz

                                  Blick auf das Planetarium mit seiner Kuppel
                                  • 9. 12. 2022, 06:00 Uhr

                                    Weihnachten für umme (9)

                                    Enteignung muss nicht teuer sein

                                    taz-Adventskalender: Der Finanzsenator schätzt die bisherige Entschädigungssumme als zu hoch ein. Vergesellschaftung sei haushaltsneutral machbar.  Jonas Wahmkow

                                    Dosen mit den Aufschriften berlins größter Wohnungskonzerne werden von einem Ball umgeworfen
                                    • 8. 12. 2022, 06:00 Uhr

                                      Weihnachten für umme (8)

                                      Speere unterm Weihnachtsbaum

                                      taz-Adventskalender: Viele Museen haben begonnen, nicht nur über Teilen und Zurückgeben nachzudenken, sondern übers Verschenken von Dingen. Gute Idee!  Susanne Messmer

                                      • 7. 12. 2022, 06:00 Uhr

                                        Weihnachten für umme (7)

                                        Aussicht wie ein Millionär

                                        Kostet nichts außer ein bisschen Zeit: Radfahren im Südwesten von Berlin ist ein wirklich köngliches Erlebnis.  Stefan Alberti

                                        • 6. 12. 2022, 05:26 Uhr

                                          Weihnachten für umme (6)

                                          Baumklau für den Waldumbau

                                          taz-Adventskalender: Weihnachtsbäume sind nicht teuer, aber es gibt sie auch zuhauf im Wald. Was dabei zu beachten ist.  Uwe Rada

                                          Eine Fläche mit Baumstümpfen
                                          • 5. 12. 2022, 10:51 Uhr

                                            Weihnachten für umme (5)

                                            Lachyoga am Blücherplatz

                                            taz-Adventskalender: In der Amerika-Gedenkbibliothek darf es schon länger auch jeden Sonntag lauter werden. Ein guter Ort, um Neues zu entdecken.  Andreas Hartmann

                                          • weitere >

                                          taz-Adventskalender

                                          • FUTURZWEI

                                            Wenn Rechtspopulisten, Konservative, Sozialdemokraten und manche Wokies an der Zukunft von gestern arbeiten, wer plant dann die Zukunft von morgen? Wie wär's mit uns?

                                            Lesen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • wochentaz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2023
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln