piwik no script img

Schweizer ZementrieseSyrien-Affäre kostet Olsen den Job

ZÜRICH | Die Affäre um Schutzgeldzahlungen im syrischen Bürgerkrieg holt nun auch den Konzernchef des Schweizer Zementriesen LafargeHolcim ein. Eric Olsen trete Mitte Juli zurück, hieß es gestern. Laut einer internen Untersuchung seien die Maßnahmen zur Weiterführung des Betriebs in dem nordsyrischen Werk 2013 und 2014 nicht akzeptabel gewesen. Olsen trage aber keine Verantwortung für die Fehler. Lafarge soll die Terrormiliz IS bezahlt haben, um den Betrieb eines Werks in Syrien aufrechtzuerhalten. (rtr)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen