• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 20. 4. 2023, 15:16 Uhr

      Illegales Glücksspiel

      Großrazzia bei Sportwettenanbieter

      Unter anderem wegen des Verdachts auf Bildung einer kriminellen Vereinigung waren am Donnerstag 900 Beamte im Einsatz. Der Schwerpunkt lag auf Köln.  

      Die Skyline von Köln mit dem Kölner Dom
      • 15. 1. 2022, 18:47 Uhr

        Schwarzarbeit bei Putzhilfen

        Nicht ganz sauber

        Mit Gutscheinen will die Bundesregierung die Schwarzarbeit bei Haushaltshilfen reduzieren. Kann das funktionieren?  David Muschenich

        Daumen hoch im rosa Gummihandschuh
        • 12. 1. 2022, 10:25 Uhr

          Zuschuss für Haushaltshilfen

          Eine Frage der Prioritäten

          Kommentar 

          von Anna Lehmann 

          Arbeitsminister Hubertus Heil will legale Haushaltshilfen bezuschussen. Eine gute Idee – so lange nicht nur die Mittelschicht profitiert.  

          Schrubber und Putzlappen vor einer Fliesenwand
          • 25. 8. 2021, 16:00 Uhr

            Pflegewissenschaftler über Ausbeutung

            „Die Rückkehr der Dienstmagd“

            Die meisten osteuropäischen Kräfte, die alte Menschen zu Hause betreuen, arbeiten illegal. Bislang interessiert sich die Politik kaum dafür.  

            Eine alte Dame sitzt neben ihrer polnischen Betreuerin
            • 13. 4. 2021, 09:31 Uhr

              Baufirma wegen Schwarzarbeit verurteilt

              Die Fassade glänzt

              Mit ihrer Bremer Baufirma haben die K.s die Sozialversicherung geprellt. Ihr Unternehmen haben sie an eine dubiose Firma vertickt.  Benno Schirrmeister

              Ein Mann mit Maurerkelle arbeitet an einer unfertigen Wand
              • 17. 3. 2020, 12:14 Uhr

                Gewerkschafter über Equal Pay Day

                „Baustein für mehr Gerechtigkeit“

                Der DGB schlägt ein Gutscheinmodell für Arbeit in Privathaushalten vor. Das würde Jobs schaffen und besonders den Frauen* helfen, sagt Johannes Jakob.  

                Frau mit eine Fahne, auf der "equal pay day" geschrieben steht.
                • 29. 5. 2019, 10:17 Uhr

                  Zollkontrollen in Niedersachsen

                  Sauereien auf dem Bau

                  Zollkontrollen decken immer wieder Schwarzarbeit auf. Fahnder stoßen auf Bauherren, die ihren Beschäftigten nicht einmal den Mindestlohn zahlen.  Simone Schmollack

                  Ein Bauarbeiter trägt ein Gerüst über ein Dach.
                  • 9. 12. 2018, 12:11 Uhr

                    Organisierte Kriminalität im Bau

                    Schwarzarbeitsnetzwerk angeklagt

                    Sechs Angeklagte sollen Baufirmen bei der Hinterziehung von Steuern und Sozialabgaben geholfen haben. Es geht um hunderte Fälle.  

                    Zollbeamte betreten eine Baustelle
                    • 26. 6. 2018, 18:05 Uhr

                      Erhöhung des Mindestlohns

                      In zwei Schritten auf 9,35 Euro

                      Die Mindestlohnkommission schlägt vor, die Lohnuntergrenze bis 2020 um 51 Cent zu erhöhen. 2019 sollen es bereits 9,19 Euro sein.  Miriam Schröder

                      Eine Schere setzt an Haaren an, um diese abzuschneiden
                      • 26. 2. 2018, 11:00 Uhr

                        Schwarzarbeit in Bremerhaven

                        Ausgebeutete Arbeiter

                        In Bremerhaven gibt es nach Ansicht der Linken Tagelöhnerei und einen „grauen Arbeitsmarkt“. Der Magistrat weiß von nichts.  Gareth Joswig

                        Eine Hausfassade mit aufgeplatztem Putz, Graffiti und einer mit Holzbalken vernagelten Tür.
                        • 30. 1. 2018, 19:07 Uhr

                          Razzia gegen Schwarzarbeit beim Bau

                          NRW-Zoll entlarvt Netzwerk

                          Ein Netzwerk in NRW hat Scheinrechnungen für nicht erbrachte Arbeiten ausgestellt – viele Baufirmen sollen mitgemacht haben. Die Ermittlungen liefen seit 2016.  

                          Ein Bauarbeiter steht auf einer Baustelle
                          • 15. 9. 2017, 07:00 Uhr

                            Prozess gegen Wiesenhof-Schlachterei

                            Es hat sich ausgeschlachtet

                            Schwarzarbeit im Schlachthof ist schwer nachzuweisen. In Oldenburg muss sich eine Wiesenhof-Schlachterei nun vor Gericht verantworten.  Karolina Meyer-Schilf

                            In einem Schlachthof hängen Schweinehälften von der Decke
                            • 4. 2. 2017, 15:10 Uhr

                              Helpling-Gründer Benedikt Franke

                              „Wir bekämpfen den Schwarzmarkt“

                              Die Plattform Helpling vermittelt Putzkräfte. Eine Sozialversicherung bekommen die Dienstleister nicht – schließlich sei er kein Arbeitgeber, sagt Gründer Franke.  

                              Eine Hand wischt mit einem Putzschwamm ein Fenster
                              • 2. 2. 2016, 17:26 Uhr

                                Konjunktur drängt Schwarzarbeit zurück

                                Wenn die Putzfrau bar bezahlt wird

                                Schwarzarbeit ist auch in Deutschland Usus. In Zeiten steigender Einkommen verliert sie etwas an Bedeutung. Doch wie steht es mit Schwarzarbeit von Flüchtlingen?  

                                Auf der Hauswand ist der Schatten eines Malers zu sehen.
                                • 16. 3. 2015, 19:40 Uhr

                                  Arbeit unter Kontrolle

                                  Ab Sommer wird geprüft

                                  Der Zoll verbucht einen Anstieg der organisierten Schwarzarbeit. Die Kontrollen zur Einhaltung des neuen Mindestlohns werden derweil noch vorbereitet.  Jan-Paul Koopmann

                                  • 14. 8. 2014, 08:09 Uhr

                                    Bruttoinlandsprodukt in Deutschland

                                    Jetzt wird wieder in die Vene gedrückt

                                    Auch Drogenhandel und Schwarzarbeit zählen künftig zum deutschen Bruttoinlandsprodukt. Es dürfte trotz schlechter Basisdaten deutlich steigen.  Hermannus Pfeiffer

                                    • 10. 6. 2014, 20:06 Uhr

                                      Schwarzmarkt steigert Wirtschaftsleistung

                                      Bordelle sollen Spanien retten

                                      Spanien will seine offizielle Wirtschaftsleistung erhöhen, indem es die Prostitution mit einrechnet. Doch das ist gar nicht so einfach.  Reiner Wandler

                                      • 10. 4. 2014, 20:50 Uhr

                                        BGH-Urteil zu illegaler Beschäftigung

                                        Kein Lohnanspruch für Schwarzarbeit

                                        Handwerker, die ohne Rechnung arbeiten, können ihr Gehalt nicht einklagen. Mit diesem Urteil korrigiert der Bundesgerichtshof sich selbst.  Christian Rath

                                        • 8. 9. 2013, 17:56 Uhr

                                          Kommentar Steinbrücks Erpresser

                                          Ein angemessener Gegenschlag

                                          Kolumne Kommentar Steinbrücks Erpresser 

                                          von Gereon Asmuth 

                                          Politiker sind öfter mit Erpressungsversuchen konfrontiert, als man denkt. Es bleibt ihnen nichts anderes übrig, als sich für den Fall der Fälle vorzubereiten.  

                                        • weitere >

                                        Schwarzarbeit

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln