piwik no script img

Schwarzarbeit hat 1997 stark zugenommen

Nürnberg (dpa) – Die illegale Beschäftigung in Deutschland hat im vergangenen Jahr stark zugenommen. Die von den Behörden verhängten Geldbußen für Arbeitgeber erreichten einen neuen Höchststand. Dagegen blieb der Leistungsmißbrauch durch Arbeitslose auf Vorjahresniveau. Dies teilte die Bundesanstalt für Arbeit gestern mit. Insgesamt verhängten die Behörden für Schwarzarbeit und Leistungsmißbrauch Geldbußen in Höhe von 172,9 Millionen Mark. Im Vorjahr waren es erst 110 Millionen Mark gewesen. 84 Prozent der Summe entfielen auf Arbeitgeber. Grund für den erheblichen Anstieg seien die neuen Ahndungen nach dem Arbeitnehmer-Entsendegesetz. Es verpflichtet die Baubranche zur Zahlung von Mindestlöhnen.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen