• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit

Schule und Corona

Bildung in Zeiten der Pandemie

Während Corona zögern Regierungen mit einer Rückkehr zum Präsenzunterricht – eine verfrühte Öffnung für alle Klassen ist mit großen Sorgen verbunden. Doch auch Homeschooling und digitales Lernen stellen Familien, Leh­re­r*in­nen und Schü­le­r*in­nen vor große Probleme – sowohl technisch und organisatorisch als auch psychisch. In Deutschland öffnen diverse Bundesländer die Schulen wieder – trotz hoher Ansteckungsgefahr.

Laut Unicef blieb weltweit im Lockdown bis zum Sommer 2020 ein Drittel aller Schü­le­r*in­nen von Bildung ausgeschlossen: mehr als 463 Millionen Kinder und Jugendliche.

    • 5. 3. 2021

      Vosichtige Schulöffung in Hamburg

      Grundschullehrer werden geimpft

      Nach den Kita-Beschäftigen soll ab 10. März auch ein Teil der Lehrkräfte geimpft werden. Gewerkschaft fordert Wechselunterricht für ältere Schüler.  Kaija Kutter

      Krankenschwester gibt Mann mit Maske eine Spritze
      • 5. 3. 2021

        Coronaschnelltests an Schulen

        Der Testlauf

        Die Schulen öffnen nach und nach. Schnelltests für Schü­le­r:in­nen sollen helfen, das Risiko zu minimieren. Dabei sind noch viele Fragen offen.  Ralf Pauli

        Schüler:innen stehen in einer Schlange vor ihrer Schule an
        • 3. 3. 2021

          Digitalausbau in Deutschland

          Neuland für Berliner Schulen

          Der Berliner Senat hat die drängenden Probleme erkannt und stattet Schulen mit mobilen WLAN-Routern aus. Das ist gelebter Pragmatismus in der Digitalwüste.  Ralf Pauli

          Mehrere Kinder sitzen nebeneinander und bedienen Tablets
          • 3. 3. 2021

            Mäandernde Schulpolitik in der Pandemie

            Eltern sind weich gekocht

            Kommentar 

            von Eiken Bruhn 

            Dass nur wenige gegen die Schulöffnungen protestieren, liegt nicht daran, dass die Mehrheit zustimmt. Das Hin und Her hat zu Resignation geführt.  

            Ein weich gekochtes Ei
            • 3. 3. 2021

              Strategie der Lockdown-Lockerungen

              Kinder testen – täglich und überall

              Kommentar 

              von Barbara Junge 

              Während viele Eltern mit Betreuung und Homeschooling verzweifeln, spielen die Kul­tus­mi­nis­te­r:in­nen mit wachsender Begeisterung Föderalismus.  

              Ein Mädchen in einer Turnhalle testet sich selbst auf Corona
              • 3. 3. 2021

                Coronamaßnahmen in Österreich

                Aufsperren um jeden Preis

                Die Infektionszahlen in Österreich steigen, trotzdem plant die Bundesregierung erste Lockerungen. Besonders das Bundesland Vorarlberg prescht vor.  Ralf Leonhard

                Eine Schachtel mit der Aufschrift "Corona Test"
                • 26. 2. 2021

                  Coronapolitik der Bundesregierung

                  Made in Germany

                  Die Deutschen können gut organisieren? In der Coronakrise zeigt sich mal wieder, dass das Klischee nicht stimmt. Eine Bilanz nach einem Jahr Pandemie.  

                  Ein Mitarbeiter der Düsseldorfer Verkehrsbetriebe geht mit einem Verbotsschild "Verweilverbotszone - Bitte gehen Sie weiter"
                  • 26. 2. 2021

                    Schulöffnung in Hamburg

                    Senator Rabe fährt auf Sicht

                    Wenn sich die Infektionslage nicht verschlechtert, soll es in Grundschulen und Abschlussklassen nach den Ferien Wechselunterricht geben.  Gernot Knödler

                    Eine Frau hält ein Schhild "Willkommen zurück"; zwei Kinder mit Ranzen laufen auf sie zu
                    • 26. 2. 2021

                      Digitales Theater für Schulen und Kitas

                      Die Matsch-Erforschung

                      Was Kinder interessiert, daran wollen Thea­ter­päd­ago­g*in­nen anknüpfen. Das ist im Lockdown aber schwer, sagen zwei der Berliner Schaubude.  Tom Mustroph

                      Susanne Olbrich
                      • 24. 2. 2021

                        Kinderbetreuung in der Pandemie

                        Allein und erziehend

                        Zwischen Homeoffice und Homeschooling: Corona hat die Probleme von 2,6 Millionen Alleinerziehenden in Deutschland verschärft. Drei Protokolle.  Carolina Schwarz

                        Eine Mutter sitzt mit ihrem Kind an einem Tisch
                        • 24. 2. 2021

                          Schulöffnungen in der Pandemie

                          Wettlauf gegen die dritte Welle

                          Fast überall in Deutschland sind seit dieser Woche Kitas und Grundschulen offen. Kann das gut gehen?  

                          Kinder mit Schulranzen auf einem Gehweg
                          • 24. 2. 2021

                            Fehlender Lernstoff wegen Corona

                            Sitzenbleiben leicht gemacht

                            Coronabedingt sollen Eltern in Berlin alleine entscheiden dürfen, ob ihr Kind ein Jahr wiederholt. Schulleiterverbände warnen vor überfüllten Klassen.  Susanne Memarnia

                            Stühle in einem Klassenzimmer stehen auf den Tischen
                            • 22. 2. 2021

                              Neue Impfstrategie

                              Der beste Schutz fürs Lehrpersonal

                              Kommentar 

                              von Klaus Hillenbrand 

                              LehrerInnen und ErzieherInnen sollen nun schneller gegen Covid-19 geimpft werden. Noch besser wären Schnelltests in den Schulen.  

                              An den Kleiderhaken im Flur einer Grundschule hängen Turnbeutel
                              • 22. 2. 2021

                                Schulen in Coronazeiten

                                Kinder kehren zurück

                                Für viele Grund­schü­le­r:in­nen startete am Montag wieder der Präsenzunterricht. Doch angesichts des Inzidenzwerts gibt es Zweifel, ob das gut geht.  Anna Lehmann

                                Ein Kind rennt nach dem Unterricht über den Flur seiner Grundschule
                                • 21. 2. 2021

                                  Corona und die Politik

                                  Die Sorge um das Leben

                                  Essay 

                                  von Robert Misik 

                                  Pandemien sind widersprüchlich: Der Staat wird zum Kümmerer, der kommandiert, vor allem aber freiwilliges Mittun braucht.  

                                  eine Zeichnung einer venezianischen Maske und einer medizinischen Maske die an der Wand hängen
                                  • 21. 2. 2021

                                    Sorbische Minderheit in der Pandemie

                                    Nichts zu feiern

                                    Das Kontaktverbot trifft die Minderheit der Sorben in der Lausitz besonders. Der Sprachunterricht leidet so wie der Tag der Muttersprache.  Marco Zschieck

                                    Sorbischer Fastnachtzug in den 70ern im Spreewald
                                    • 19. 2. 2021

                                      Coronatests für alle

                                      Popeln, rotzen, gurgeln

                                      Im März soll es sie zu kaufen geben: Coronaselbsttests für zu Hause. Was sie bringen? Acht Fragen und Antworten.  Felix Lee, Finn Mayer-Kuckuk

                                      EIn Junge mit einer Baseballmütze hält einen Corona-Schnelltest in der Hand
                                      • 19. 2. 2021

                                        Digitalpakt Schule

                                        Digitalisierung kommt langsam voran

                                        Der Großteil des Gelds aus dem Digitalpakt Schule ist immer noch nicht ausgegeben. Doch die Zahl der Anträge steigt. Das Geld für Laptops ist fast weg.  Anna Lehmann

                                        Ein Kind sitzt vor einem Laptop an einem Küchentisch
                                        • 19. 2. 2021

                                          Verpflichtende Schnelltests an Schulen

                                          536 Gründe

                                          Kommentar 

                                          von Ralf Pauli 

                                          Einig sind sich die Kul­tus­mi­nis­te­r:in­nen bisher nur darin: Schnelltests für Schü­le­r:in­nen werden freiwillig sein. Sinnvoll ist das nicht.  

                                          Ein Lehrer demonstriert Schülern die Handhabung eines Antigen-Schnelltests mit langem Wattestäbchen in der Hand
                                          • 18. 2. 2021

                                            Coronatests für Schulen in Österreich

                                            Nasenbohren gegen Covid-19

                                            Dank des leicht anwendbaren Selbsttests können Corona-Infizierte an österreichischen Schulen gefunden und isoliert werden. Endlich!  Ralf Leonhard

                                            Ein Kind hält einen negativen Schnelltest in den Händen
                                            • 17. 2. 2021

                                              Deutschland und die Verschlossenheit

                                              Auf, zu, auf, auf, zu

                                              Kolumne Poetical Correctness 

                                              von Lin Hierse 

                                              Deutschland ruft nach Öffnungsstrategien. Unsere Autorin will auch, dass wir endlich aufmachen, aber an ganz anderer Stelle.  

                                              Geklingertes Haus mit zwei Fenstern - geschlossene Rollläden
                                              • 16. 2. 2021

                                                Mutter zu Schulkind mit Behinderung

                                                „Zehn Minuten Unterricht am Tag“

                                                Eltern von Kindern mit Behinderung brauchen Entlastung, fordert Gudelia Stenzel. In der Pandemie fühlten sich viele Familien vergessen.  

                                                Ein Kind steht am Wasser und schaut in die Kamera.
                                                • 16. 2. 2021

                                                  Armin Laschet und Corona

                                                  Der Anti-Politiker

                                                  Kommentar 

                                                  von Andreas Wyputta 

                                                  Bei den Volten des CDU-Chefs in Sachen Corona kommt man kaum noch mit. Gerade gibt Laschet den Populisten, der auf die Politik schimpft.  

                                                  Armin Laschet bei der Teilnahme am Online-Parteitag der CDU Baden-Württemberg
                                                  • 16. 2. 2021

                                                    Folgen des Dauer-Lockdowns

                                                    „Nur Mama ist langweilig“

                                                    Kolumne Berlin viral 

                                                    von Eva-Lena Lörzer 

                                                    Die Nerven im Lockdown liegen oft blank. Abwechslung bei der Kinderbespaßung fällt schwer und immer die gleichen Menschen zu sehen zermürbt.  

                                                    Eine Mutter sitzt genervt in einem Wohnzimmer zwischen Speilszeug - ihre Mutter läuft um sie herum
                                                    • 12. 2. 2021

                                                      Corona und Schule

                                                      So retten wir die Schule

                                                      Nächste Woche öffnen bundesweit wieder Schulen. Viele Fragen sind offen. Sechs Tipps, damit das zweite Halbjahr besser läuft als das erste.  Ralf Pauli, Anna Lehmann

                                                      Ein Junge und ein Mädchen sitzen mit Maske vor einem PC
                                                      • 11. 2. 2021

                                                        Merkels Regierungserklärung

                                                        Durchhalten – bis wann?

                                                        Kommentar 

                                                        von Stefan Reinecke 

                                                        Acht Monate vor Ende ihrer Amtszeit ist Merkels Einfluss ungebrochen. Doch in der Coronakrise gerät ihr pragmatischer Stil an eine Grenze.  

                                                        Nahaufnahme Hände von Angela Merkel zur Raute geformt
                                                        • 11. 2. 2021

                                                          Geplante Schulöffnungen in Berlin

                                                          Neustart ab 22. Februar

                                                          In Berlin und Brandenburg werden in zehn Tagen zunächst die Grundschulen wieder vorsichtig öffnen. Details sollen am Donnerstag bekannt werden.  

                                                          Blick ins Klassenzimmer
                                                          • 11. 2. 2021

                                                            Öffnung von Schulen und Kitas

                                                            Riskant, aber richtig

                                                            Kommentar 

                                                            von Anna Lehmann 

                                                            Viele Länder wollen Grundschulen und Kitas noch im Februar öffnen. Eine schwierige Abwägung zwischen Gesundheitsschutz und sozialen Folgen.  

                                                            Ein Stuhl steht in einem Klassenzimmer einer Realschule auf einem Tisch.
                                                            • 10. 2. 2021

                                                              Bund-Länder-Gipfel für Lockerungen

                                                              Merkel gesteht Machtlosigkeit ein

                                                              Der Lockdown wird bis zum 7. März verlängert – aber Friseure und Schulen dürfen schon früher öffnen. Die Kanzlerin hält das für falsch.  Malte Kreutzfeldt

                                                              Angela Merkel
                                                              • 9. 2. 2021

                                                                Schule und Corona

                                                                Bitte weniger Druck

                                                                Kommentar 

                                                                von Anna Lehmann 

                                                                Die Debatte um Schulöffnungen ist zu kurzatmig. Wir brauchen einen Plan, um die wachsende Bildungsungerechtigkeit zu bekämpfen.  

                                                                SchülerInnen betreten hintereinanderlaufend und mit Abstand eine Schule.
                                                                • 9. 2. 2021

                                                                  Schul-und Kitaöffnungen in der Pandemie

                                                                  Öffnen mit Maß und mit Abstand

                                                                  Vor dem Bund-Länder-Gipfel am Mittwoch stehen Schulen und Kitas im Fokus. Schulen wollen bis Ostern planen können. Die Kitas bekommen Schnelltests.  Anna Klöpper

                                                                  • 8. 2. 2021

                                                                    Leitlinie für Schule in Coronazeiten

                                                                    Vorerst keine Lockerung für Schulen

                                                                    Die Bildungsministerin präsentierte einen von Fachgesellschaften erarbeiteten Fahrplan. Unklar bleibt, wann der Betrieb wieder öffnet.  Anna Lehmann

                                                                    Bildungsministerin Anja Karliczek (CDU) mit einer KN95-Maske
                                                                    • 8. 2. 2021

                                                                      Corona in Ägypten

                                                                      Wie eine Zwölfjährige Schule macht

                                                                      Homeschooling per Computer ist für viele Familien unmöglich. In Ägypten nimmt ein Dorfmädchen die Sache einfach selbst in die Hand.  Karim El-Gawhary

                                                                      Eine Gruppe von Schülern und Schülerinnen sitzt in einem in einer Gasse und wird von einem Mädchen mit Mundschutz unterrichtet.
                                                                      • 3. 2. 2021

                                                                        Kostengünstige Abluftanlagen in Schulen

                                                                        Corona einfach absaugen

                                                                        Abluftanlagen können in Klassenzimmern die Virenlast reduzieren. Drei Bre­me­r*in­nen bauen welche mit Materialien, die es in jedem Baumarkt gibt.  Franziska Betz

                                                                        Zwei Personen stehen in einem Klassenzimmer unter einer selbst gebauten Abluftanlage.
                                                                        • 3. 2. 2021

                                                                          LehrerInnen über vergessene Schulen

                                                                          „Diese Eltern sind belasteter“

                                                                          Sonderschulen spielen in der Debatte über Unterricht im Lockdown keine Rolle. Ein Gespräch über Versäumnisse der Politik und übersehene SchülerInnen.  

                                                                          Ein Rollstuhl steht vor einer Schulbank, an der ein Mädchen sitzt
                                                                          • 2. 2. 2021

                                                                            Lockdown in der Flüchtlingsunterkunft

                                                                            Schulkinder ohne Anschluss

                                                                            Rafaela kann nur nachts lernen. Drittklässlerin Mina vergisst ihr Deutsch. Die Bildung vieler geflüchteter Kinder bleibt auf der Strecke.  Franziska Schindler

                                                                            Kinderhand beim Schreiben
                                                                            • 28. 1. 2021

                                                                              Konsequenzen aus den Schulschließungen

                                                                              Verriegeln reicht nicht

                                                                              Kommentar 

                                                                              von Anna Lehmann 

                                                                              Auch die Schulen brauchen ein milliardenschweres Hilfsprogramm. Sonst werden zu viele Kinder abgehängt.  

                                                                              Ein Junge sitzt an einem Schreibtisch und lernt
                                                                              • 24. 1. 2021

                                                                                Homeschooling im Homeoffice

                                                                                Hausgemachter Wahnsinn

                                                                                Homeschooling ist hart – für Kinder und Eltern. Inzwischen hat wohl jedeR die eine Geschichte darüber zu erzählen. Ein „Best of“ aus der Redaktion.  

                                                                                Ein Kind mit Laptop sitzt an einem Wohnzimmertisch, im HIntergrund die Mutter
                                                                                • 22. 1. 2021

                                                                                  Videokonferenz mit Bürgerbeteiligung

                                                                                  Die Stunde der Emojis

                                                                                  Bremens Bildungssenatorin Claudia Bogedan verteidigt ihre Coronapolitik. Den Fragen der Bür­ge­r*in­nen stellte sie sich in einer Videokonferenz.  Sebastian Krüger

                                                                                  Ein Schüler sitzt an einem Schreibtisch und arbeitet.
                                                                                  • 21. 1. 2021

                                                                                    Soziologe über die Kinder-Notbetreuung

                                                                                    „Vorrang für ärmere Familien“

                                                                                    Wer sollte in die Notbetreuung von Kitas und Schulen kommen und wer nicht? Der Soziologe Hauke Brunkhorst fordert ein Eingreifen der Politik.  

                                                                                    Eine Mutter steht mit ihren Kindern vor dem Kita-Eingang und klingelt.
                                                                                    • 21. 1. 2021

                                                                                      Bildung im TV

                                                                                      Revival des Schulfernsehens

                                                                                      In der Pandemie wird tief in die pädagogische Trickkiste gegriffen. Heraus kommt: das Schulfernsehen. Es könnte die Bildungsgerechtigkeit fördern.  Franziska Schindler

                                                                                      Ein lachendes Kind mit Fernbedienung in der Hand
                                                                                      • 21. 1. 2021

                                                                                        Schulen im Lockdown

                                                                                        Einstürzende Schulszenarien

                                                                                        Vor allem Niedersachsen und Bremen müssen beim Unterricht nachbessern. Hamburg und Schleswig-Holstein stehen besser da.  Eiken Bruhn, Nadine Conti, Marco Carini

                                                                                        Ein Lehrer steht in einem leeren Klassenzimmer vor einem mit Formeln beschriebenen Whiteboard.
                                                                                        • 20. 1. 2021

                                                                                          Streit um Schulöffnungen während Corona

                                                                                          Egal, was die Kanzlerin will

                                                                                          Kommentar 

                                                                                          von Ralf Pauli 

                                                                                          Bei Schulöffnungen wollte Merkel bundesweit strikte Regeln. Noch während sie die Ergebnisse präsentiert, schert der erste Ministerpräsident aus.  

                                                                                          Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (l, SPD) und der CSU-Vorsitzende und bayrische Ministerpräsident Markus Söder geben eine Pressekonferenz im Bundeskanzleramt zu den Ergebnissen der Bund-Länder-Beratunge
                                                                                          • 20. 1. 2021

                                                                                            Aktuelle Entwicklungen in der Coronakrise

                                                                                            NRW verhängt Impfstopp

                                                                                            Das RKI meldet knapp 16.000 Neuinfektionen mit dem Coronavirus in Deutschland. Für die Verlängerung des Lockdowns gibt es verständnisvolle Reaktionen.  

                                                                                            Sechs Spritzen mit dem Impfstoff gegen Corona von Biontech/Pfizer liegen in einer Schale.
                                                                                            • 15. 1. 2021

                                                                                              Jugend-Helferinnen über Lockdown-Folgen

                                                                                              „Emotionaler Kontakt ist wichtig“

                                                                                              Die Diakonie kümmert sich um Kinder sozial benachteiligter Familien. Der letzte Lockdown zeigte, dass nicht nur schulische Inhalte fehlen.  

                                                                                              Ein Junge mit Mundschutz sieht aus dem Fenster
                                                                                              • 13. 1. 2021

                                                                                                Lehrer über derzeitige Beschulung

                                                                                                „Manche kommen zu Hause nicht klar“

                                                                                                Der Präsenzunterricht in Hamburg ist ausgesetzt, doch immer mehr SchülerInnen kommen trotzdem in die Schule. Daniel Schütte über das Lernen im Januar.  

                                                                                                Schüler beobachten vor einem Hamburger Gymnasium ihre Klassenkameraden durch das Fenster

                                                                                              Schule und Corona

                                                                                              • FUTURZWEI

                                                                                                Verschwörungstheoretiker, Corona-Leugner, Trumpisten: Warum treten Menschen aus der Wirklichkeit aus? Die neue taz FUTURZWEI zum Thema „Irre“.

                                                                                                Ansehen
                                                                                              • taz
                                                                                                • Politik
                                                                                                  • Deutschland
                                                                                                  • Europa
                                                                                                  • Amerika
                                                                                                  • Afrika
                                                                                                  • Asien
                                                                                                  • Nahost
                                                                                                  • Netzpolitik
                                                                                                • Öko
                                                                                                  • Ökonomie
                                                                                                  • Ökologie
                                                                                                  • Arbeit
                                                                                                  • Konsum
                                                                                                  • Verkehr
                                                                                                  • Wissenschaft
                                                                                                  • Netzökonomie
                                                                                                • Gesellschaft
                                                                                                  • Alltag
                                                                                                  • Reportage und Recherche
                                                                                                  • Debatte
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                  • Medien
                                                                                                  • Bildung
                                                                                                  • Gesundheit
                                                                                                  • Reise
                                                                                                  • Podcasts
                                                                                                • Kultur
                                                                                                  • Musik
                                                                                                  • Film
                                                                                                  • Künste
                                                                                                  • Buch
                                                                                                  • Netzkultur
                                                                                                • Sport
                                                                                                  • Fußball
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                • Berlin
                                                                                                  • Nord
                                                                                                    • Hamburg
                                                                                                    • Bremen
                                                                                                    • Kultur
                                                                                                  • Wahrheit
                                                                                                    • bei Tom
                                                                                                    • über die Wahrheit
                                                                                                  • Abo
                                                                                                  • Genossenschaft
                                                                                                  • taz zahl ich
                                                                                                  • Info
                                                                                                  • Veranstaltungen
                                                                                                  • Shop
                                                                                                  • Anzeigen
                                                                                                  • taz FUTURZWEI
                                                                                                  • Neue App
                                                                                                  • Bewegung
                                                                                                  • Kantine
                                                                                                  • Blogs & Hausblog
                                                                                                  • taz Talk
                                                                                                  • taz in der Kritik
                                                                                                  • taz am Wochenende
                                                                                                  • Nord
                                                                                                  • Panter Preis
                                                                                                  • Panter Stiftung
                                                                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                                                                  • Archiv
                                                                                                  • taz lab 2021
                                                                                                  • Christian Specht
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Impressum
                                                                                                  • Leichte Sprache
                                                                                                  • Redaktionsstatut
                                                                                                  • RSS
                                                                                                  • Datenschutz
                                                                                                  • Newsletter
                                                                                                  • Informant
                                                                                                  • Kontakt
                                                                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln