• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 19. 5. 2022

      Jüngster Abgeordneter in Kiel

      Jasper Balke sitzt jetzt im Landtag

      Überraschungserfolg: Der 24-Jährige ist einer von drei grünen Wahlkreisgewinnern in Schleswig-Holstein.  Esther Geißlinger

      Ein junger Mann blickt in die Kamera
      • 18. 5. 2022

        Landtagswahl in Schleswig-Holstein

        Ein Wahlverlierer kriegt den Posten

        Der Spitzenkandidat der SPD, Thomas Losse-Müller, soll die SPD-Fraktion in Schleswig-Holstein führen. Serpil Midyatlı künftig nur noch Landeschefin.  Esther Geißlinger

        Zwei Männer bauen ein Wahlplakat mit einem Foto des SPD-Spitzenkandidaten Thomas Losse-Müller ab
        • 12. 5. 2022

          Wer mit wem in Schleswig-Holstein?

          Ölpfütze auf dem Weg nach Jamaika

          Die schleswig-holsteinische CDU würde gern die bestehende Koalition fortsetzen. Konflikte mit den Grünen könnte es beim Thema Ölförderung geben.  Esther Geißlinger

          Protest mit Transparent im Watt, am Horizont klein die Bohrinsel Mittelplate
          • 11. 5. 2022

            Aktivistin über ihre Zeit im Gefängnis

            „Ich durfte nicht duschen“

            Die Aktivistin Ibi durfte in der Jugendhaftanstalt Schleswig ihre Laien-Verteidiger*in nicht sehen und nicht duschen. Sie klagte und hat gewonnen.  

            Wasser perlt aus einem Duschkopf.
            • 9. 5. 2022

              Grüne gewinnen erstmals Direktmandate

              Stich in die rote Herzkammer

              Bei der Landtagswahl in Schleswig-Holstein gewann die CDU am Sonntag fast alle Wahlkreise. Die SPD verlor sogar ihre Hochburgen in Kiel und Lübeck.  Esther Geißlinger

              Auf einem Laster wird ein Wahlplakat von Losse-Müller abtransportiert
              • 8. 5. 2022

                Absturz in Schleswig-Holstein

                SPD weggepustet

                Die SPD erlebt eine herbe Niederlage in Schleswig-Holstein. Ihr Kandidat Losse-Müller verwechselte Regierungserfahrung mit Verankerung im Land.  Jan Kahlcke, Anna Lehmann

                Anhänger der SPD reagieren auf der SPD-Wahlparty
                • 8. 5. 2022

                  An der Grenze zu Dänemark

                  Symbolischer Wildschweinzaun

                  Seit 2015 wird die Grenze zwischen Dänemark und Deutschland immer sichtbarer. Das einst so hyggelige Nachbarland hat sich verändert.  Esther Geißlinger

                  Ein töneres Schweinchen hängt am Wildschweinschutzzaun an der dänisch-deutschen Grenze
                  • 8. 5. 2022

                    Porträt der Landeshauptstadt Kiel

                    Unsichere Seele

                    Die Geschichte Kiels hat es in sich. Dass sich daraus nicht wirklich ein gefestigtes Selbstbild entwickelt hat, tut dem Ort durchaus gut.  Dirk Knipphals

                    Eine Möwe vor der Kieler Förde
                    • 6. 5. 2022

                      Drohungen vor Schleswig-Holstein-Wahl

                      Angstmacher mit Briefmarke

                      Po­li­ti­ke­r der Linken bekommen dutzendfach Drohungen per Postkarte – und eine tote Ratte. Von der Polizei fühlen sie sich nicht überall gesehen.  Lotta Drügemöller

                      Eine tote Ratte auf einer Straße
                      • 6. 5. 2022

                        Phänomen SSW in Schleswig-Holstein

                        Rückenwind aus Berlin

                        Seit Herbst sitzt Stefan Seidler für den Süd-Schleswigschen Wählerverband im Bundestag. Wird die Partei in Kiel bald wieder mitregieren?  Esther Geißlinger

                        Stefan Seidler lehnt an einer Säule
                        • 5. 5. 2022

                          Überleben im Herzen Schleswig-Holsteins

                          Die A7 in der Blutbahn

                          Das Meer ist das Urlaubziel der Reisenden. Ins Niemandsland an der Autobahn will kaum jemand. Dabei ist es da gar nicht schlimm. Oder doch?  Eiken Bruhn

                          Zwei Spuren Autobahn führen durch eine platte Landschaft
                          • 3. 5. 2022

                            Landtagswahl in Schleswig-Holstein

                            Endlich groß auf Wahlplakaten

                            Die Grüne Monika Heinold will Ministerpräsidentin von Schleswig-Holstein werden. Vor den Wahlen sinken ihre Umfragewerte.  Esther Geißlinger

                            Monika Heinold mit Mikrofon auf einer Bühne
                            • 3. 5. 2022

                              Keine Sicherheit bei der Geburt

                              Wenn die Geburtsklinik schließt

                              In Schleswig-Holstein verschwinden die Kreißsäle. Die Entwicklung ist in ganz Deutschland dramatisch. Mütter und der Hebammenverband schlagen Alarm.  Stella Kennedy

                              Eine Krankenschwester öffnet die Tür zum Kreißsaal
                              • 1. 5. 2022

                                Grüne Mobilität auf der Elbe

                                Fähre statt Tunnel

                                Die Elbfähre bei Glückstadt könnte elektrisch ausgebaut werden. Und vielleicht eine Alternative zur A20 schaffen.  Alexander Diehl

                                Die Elbfähre Glückstadt
                                • 30. 4. 2022

                                  Wohnraum in Schleswig-Holstein

                                  Verdrängung aus den Küstenorten

                                  Die Zunahme von Ferienwohnungen sorgt auf dem Wohnungsmarkt in Schleswig-Holstein für Probleme. Das gilt vor allem in Ortschaften an den Küsten.  André Zuschlag

                                  Ferienhäuser auf Sylt
                                  • 29. 4. 2022

                                    Dokumentarfilm „Alles, was man braucht“

                                    Wo der Laden im Dorf bleibt

                                    Antje Hubert hat sich auf die Suche nach Dorfläden in Norddeutschland gemacht und erzählt angenehm ruhig von den Menschen, die sie betreiben.  Wilfried Hippen

                                    • 29. 4. 2022

                                      Landtagswahlen in Schleswig-Holstein

                                      Die moderne Konservative

                                      Liberal, weiblich und der Gegenentwurf zu Friedrich Merz. Bei den Landtagswahlen in Schleswig-Holstein wird Karin Prien wieder für die CDU antreten.  Sabine am Orde

                                      Karin Prien steigt lächelnd in ihren Dienstwagen
                                      • 28. 4. 2022

                                        Wahlkampf in Schleswig-Holstein

                                        Bauen, bauen, bauen

                                        Beim Thema Wohnraum sind Schleswig-Holsteins Parteien in einem einig: Es muss mehr gebaut werden. Sie sind aber unterschiedlich regulierungsfreudig.  Gernot Knödler

                                        Häuserzeile mit Baustellenschild und Kran
                                        • 24. 4. 2022

                                          Bildungsgefälle in Schleswig-Holstein

                                          Turbo-Abi schadlos beseitigt

                                          2017 punktete die CDU in Schleswig-Holstein mit der Rückkehr zum neunjährigen Abi. Der Run aufs Gymnasium blieb aus, aber Bildungsgerechtigkeit fehlt.  Kaija Kutter

                                          Schülerin sitzt im Klassenraum an einer schriftlichen Arbeit
                                          • 22. 4. 2022

                                            Verfassungsschutz und AfD

                                            Rechte hält AfD für unwählbar

                                            Die ehemalige AfD-Landeschefin Doris von Sayn-Wittgenstein warnt vor Spitzeln des schleswig-holsteinischen Verfassungsschutzes in der Partei.  Andreas Speit

                                            Doris von Sayn-Wittgenstein steht in einem Besprechungsraum
                                          • weitere >

                                          Schleswig-Holstein

                                          • lab

                                            Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                            Interessiert mich
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln