piwik no script img

Schimpf & SchandeProst Mahlzeit

■ Bremens Bars das Schlusslicht

“Der Mensch lebt nicht von Brot allein. Nach einer Weile braucht er auch einen Drink“, sagte weiland Woody Allen und ging einen heben. In Bremen dürfte der Mann kläglichst verdursten: Das ist das Ergebnis einer Umfrage der Goldkettchenträger-Postille „GQ Gentlemen's Quarterly“ und des Spritproduzenten „Rémy Martin“, die Bremens Barmixer in Schimpf und Schande versinken lässt.

Beide „haben Deutschlands große Aktion zur Wahl der ,GQ Bar of the year 2001' gestartet“, erzählt die Pressemeldung. Über 10.000 Leser hätten schon ihre Wahlkarten eingeschickt und 1.118 Bars zwischen Flensburg und Freiburg nominiert.

Und jetzt das Schlimme: In der ersten „Hochrechnung“ führt Hamburg vor Berlin, gefolgt von Düsseldorf, Köln, München, Frankfurt und – schockschwerenot – die Bremer bilden das Schlusslicht. Na denn prost Mahlzeit!

Barmixer dieser Stadt, vereinigt Euch: Die Wahl zur “GQ Bar of the year 2001“ geht noch bis zum 15. November.

Bis dahin muss noch viel passieren: Beck's oder Hemelinger beiseite stellen, Gimlet-Produktion steigern, nicht mehr ganz so fade Caipirinhas mixen und endlich ein anständiges Whiskey Sour-Rezept lernen. ksc

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen