: Schildkröte weggesenst
Allerletzte Warnung an den uneinsichtigen Tod
Tod, du hirnloses Knochengerüst! Du Arschkrampe! Seit Jahren warnen wir dich, du sollst deine bleichen Knochenfinger von den greisen Wesen dieser Welt lassen. Doch immer wieder reißt du die Ältesten aus unserer Mitte und setzt dich über unsere mahnenden Worte hinweg. Wie jetzt, als du Gramma weggesenst hast, wie die Sterbeagentur AP am Dienstag meldete: „Älteste Riesenschildkröte im San Diego Zoo im Alter von 141 gestorben.“ Gramma wurde 1884 geboren und kam 1928 oder 1931, genau ließ sich das wohl nicht mehr ermitteln, aus dem Bronx Zoo in New York City nach San Diego. Während sich die Welt um sie herum veränderte, „erfreute sie Besucher mit ihrer sanften und scheuen Persönlichkeit“, wie es hieß. Gar nicht sanft und scheu hingegen gingst du, verdammter Tod, du Höllengeburt, vor. Gramma verließ bereits am 20. November mit deiner hässlichen Hilfe die irdischen Gefilde. Da half es ihr auch nicht, dass sie zwei Weltkriege und 20 US-Präsidenten überlebt hatte. Dich aber, uneinsichtiger elender Schnitter, warnen wir hiermit ein allerletztes Mal: Lass gefälligst künftig deine eiskalten Würgegriffel von unseren hochbetagten Schildkröten! Lass die Alten endlich in Ruhe! Wer so lang durchgehalten hat, sollte ewig weitermachen dürfen.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen