piwik no script img

■ SchengenAnlaufschwierigkeiten

München (AFP) – Der Bundesgrenzschutz hat am zweiten Tag nach Inkrafttreten des Schengener Abkommens an der deutschen Grenze zu Polen und der tschechischen Republik mehr als 30 Personen vorläufig festgenommen. Davon seien fünf Festnahmen auf Abgleich der Personendaten mit dem Schengen Informationssystem (SIS) zurückzuführen. An der deutsch-tschechischen Grenze in Bayern ist es zu Staus bei der Einreise nach Deutschland gekommen. Am Übergang Philippsreuth gab es nach Angaben der Grenzpolizei „Staus von bis zu drei Stunden“. Die Polizei machte dafür die zahlreichen Pendler verantwortlich, die sich auf die verschärften Kontrollen nicht eingestellt hätten.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen