piwik no script img

Samstag, 10. Januar 2015

Melange

Bandito Rosso Linke Liste-Serienquiz. 20.00 Lottumstr. 10 a

Centre Bagatelle (☎ 868701668) Singen mit dem Popsongchor. Songs von den Beatles, Rolling Stones u. a. 19.30 Zeltinger Str. 6

Museum der Dinge - Werkbundarchiv (☎ 92106311) Made in ... Used by ... Workshop für Großeltern, Eltern und Kinder ab 8 J. über fremde und vertraute Dinge mit Christian Mayrock, Anmeldung: vonalbrecht@museumderdinge.de. 14.00-17.00 Oranienstr. 25

Konzert

A-Trane (☎ 3132550) Hal Tsuchida Trio. Organ Jazz. 21.00 Bleibtreustr. 1

Badenscher Hof Jazzclub (☎ 8610080) Pina Lopez' Havanna Soul. 21.00 Badensche Str. 29

Charlottchen (☎ 3244717) Helmut Meier, Suli Puschban: Suli und ich auf Reisen. 20.30 Droysenstr. 1

Deutsche Oper (☎ 34384343) 21. Operngala für die Deutsche AIDS-Stiftung: Chor und Orchester der Deutschen Oper, Ltg.: Donald Runnicles. Einblicke in die Welt der Oper, Mod.: Max Raabe. 19.00 Bismarckstr. 35

Haus der Berliner Festspiele (☎ 25489100) Now I Lay Me Down. Ein Hörerlebnis im lichtlosen Raum, von Sabrina Hölzer mit dem Solistenensemble Kaleidoskop, Musik von Bach, Barber, Britten u. a. 20.00 Schaperstr. 24

Kulturbrauerei - Kesselhaus (☎ 44315151) Berlin Kizzes. Kizomb, Semba, Afro Riddms. 22.00 Knaackstr. 97

Kulturhaus Spandau (☎ 3334021) Bandana — Sound of Johnny Cash. 20.00, Theatersaal Mauerstr. 6

LabSaal (☎ 41107575) Stella Ahangi singt "Insomnia". Weltmusik. 20.00 Alt-Lübars 8

Neue Nationalgalerie (☎ 266424242) Kraftwerk: 5 Computerwelt. 20.00 Potsdamer Str. 50

Philharmonie (☎ 25488999) Neues Sinfonieorchester Berlin, Yoshiaki Shibata (Violine). Art of Contrast Studio (Chor), Karten: 0331/6006960. 14:30; Herbert Blomstedt dirigiert Bruckners Symphonie Nr. 8 c-Moll. Berliner Philharmoniker. 19.00; Jiddisch Swing Orchester — Ginzburg Dynastie, Leitung: Igor Ginzburg. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1

Privatclub (☎ 89617385) Kuult. 20.00 Skalitzer Str. 85-86

Quasimodo (☎ 318045670) Mo' Blow. Jazz, Funk, Groove. 22.00 Kantstr. 12 a

Rauchhaus Soliparty für Bleiberecht. Live: Dee Crisp & Dean Stone, Alice Dee & Mc Josh u. a. 21.00 Mariannenplatz 1 a

Schokoladen (☎ 2826527) Sonic Boom präsentiert: Not The Ones, Tonya Hardings. Punkrock, Garage-Punk. 20.00 Ackerstr. 169-170

Sepp Maiers 2raumwohnung (☎ 34353256) Harfenduo Merlice. Neujahrskonzert. 20.00 Langhansstr. 19

SO 36 (☎ 61401307) Zeckenrap: Radical Hype, Kurzer Prozess, Marie Curry u. a. DJs: KaiKani, Spion Y, Boogie Dan, Gäste: Rana Exculenta, Jennifer Gegenläufer u. a. 20.00 Oranienstr. 190

Südblock (☎ 60941853) Viola, Karina, KillAKombinat, Trudi Padma Knusprig. Rock. 23.00 Admiralstr. 1-2

Supamolly (☎ 29007294) Tagada Jones. Hardcore, anschließend DJ. 21.00 Jessnerstr. 41

Velodrom (☎ 44304430) Das große Fest der Besten. Florian Silbereisen präsentiert die Stars des Jahres. 20.15 Paul-Heyse-Str. 26

Wild at Heart (☎ 6117010) The Howling Wolfmen, DJ Bournout Bruno. Psychobilly. 22.00 Wiener Str. 20

Klub

://about blank Glow. Cab Drivers, BLM, Sander Baan u. a. 23.59 Markgrafendamm 24 c

Astra Kulturhaus (☎ 61101313) Star FM Club. 23.00 Revaler Str. 99

Bang Bang Club (☎ 6165751) Kill All Hipsters! Indie, Electropop; DJ Arnold Scheepmaker. 23.00 Mehringdamm 61

Berghain/Panorama Bar (☎ 29360210) Klubnacht. Live: Samuli Kemppi,NX1, DJs: Freddy, Tadeo u. a. 24.00 Am Wriezener Bhf. 1

Brunnen 70 Wedding Present. DJs: Paulo Chinatown, DIN3000, Benz Natürlich u. a. 23.00 Brunnenstr. 70

Gretchen (☎ 25922702) Girls Town. DJs: Ployceeball, Julie Parker, Krizzi with the K! u. a. 23.00 Obentrautstr. 19-21

Humboldthain (☎ 46905365) Transoformation. DJs: David Pasternack, KT Zentrum, Undermind u. a. 23.00 Hochstr. 46

Lido (☎ 61101313) Balkanbeats Party. DJs: Robert Soko, Tagada. 23.00 Cuvrystr. 7

Loftus Hall Civilized, Mother Recordings, Été Clothing. DJs: Nhan Solo, Dilby, Kevin Knapp, Superlover u. a. 23.00 Maybachufer 48

Monarch (☎ 61656003) DJ M. Saager. 21.00 Skalitzer Str. 134

Ritter Butzke Ritterstraße. DJs: Douwd, The Cheapers, Adgar Peng u. a. 23.55 Lobeckstr. 30-35

Rosi's Karrera Klub: Indie-Pop-Disko. DJs: Herr Lhmnn, Karrera Klub DJs, Fryzeit. 23.00 Revaler Str. 29

SchwuZ (☎ 57702270) Popkicker — Die Party von Jurassica Parka. DJs: Kevin Neon, Herrin deLuxe, Herr von Keil u.a . 23.00 Rollbergstr. 26

Sophienclub (☎ 2824552) The Return of The Golden Calf. Live: Mazy Mazeltov & The Golden Dancers, DJs: Aviv Without The Tel, Blastik Haifa u.a. 23.30 Sophienstr. 6

Stattbad (☎ 46797350) Stattnacht. DJs: Vakula, Anthony Naples, Sven Weisemann, Trevino, Delta Funktionen u. a. 23.59 Gerichtstr. 65-69

Suicide Circus Der Dritte Raum. DJs: Cavan, hypnorex u. a. 23.59 Revaler Str. 99

Watergate (☎ 61280395) Yes! DJs: Martin Eyerer, Mitja Prinz, Leon Licht & Foolik u. a. 23.55 Falckensteinstr. 49 a

Kunst

Chert (☎ 75442118) Eröffnung: Ruth-Wolf Rehfeldt: Signs Fiction; Home Archives: Paulo Bruscky & Robert Rehfeldt's Mail Art Exchanges. Di-Sa 12-18 19.00 Skalitzer Str. 68 Galerie Neurotitan (☎ 30872576) Autobiographische und Biografische Comics. Mit Zeina Abirached, Cyril Pedrosa, Simon Schwartz, Moderation: Christian Maiwald. 18.00; Musik in Comics — Comics als Musik. Gespräch mit Jaromir99, Sophia Martineck, Sara Colaone u. a., Moderation: Brigitte Helbling, Jens Balzer. 20.00 Rosenthaler Str. 39

tête Eröffnung der Performance-Reihe: 6 Women / 6 Nights / 6 Performances. Catriona Shaw: Speech of the ignorant. 20.00, Schönhauser Allee 161A

Bühne

Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) Tableau. 20.00 Naunynstr. 27

Ballhaus Ost (☎ 44039168) Posen in Angst. 20.00, Saal Pappelallee 15

BKA-Theater (☎ 2022007) Ades Zabel & Company: Hallo 2015 — Mit Edith ins neue Jahr. 20.00; Ades Zabel: Ediths Disco-Balls. Comedy. 23.30 Mehringdamm 34

Brotfabrik (☎ 4714001) Die Improvisionäre spielen Bollywood! Improtheater. 20.00 Caligariplatz

Deutsches Theater (☎ 28441225) Demokratie. 18.00; Die lächerliche Finsternis. 20.00, Kammerspiele; er nicht als er. 20.30, Box Schumannstr. 13 a

Distel (☎ 2044704) Mensch, Merkel! 17.00, 20.00; Melanie Haupt & Boris Leibold: Pabel Bluffka. 20.30, Studio Friedrichstr. 101

Friedrichstadt-Palast (☎ 23262326) The Wyld. 15.30, 19.30 Friedrichstr. 107

Garn-Theater (☎ 78951346) Das Beruhigungsmittel. 20.30 Katzbachstr. 19

Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎ 25900427) Rimini Protokoll: Situation Rooms. Re-Enactment, Anmeldung erforderlich. 13.00, 15.00, 17.00, 19.00, 21.00 Hallesches Ufer 32

Heimathafen Neukölln (☎ 56821333) Kaminski on Air: Kong! Live-Hörspiel. 20.00, Studio Karl-Marx-Str. 141

Komische Oper (☎ 47997400) Ball im Savoy. Operette von Paul Abraham. 19:30 Behrenstr. 55-57

Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Der Russe ist einer, der Birken liebt. 20.00 Am Festungsgraben 2

Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Jahresendzeitprogramm 2014: Bjerg, Evers, Heesch, Jungmann, Maurenbrecher. 16.00, 20.00 Gneisenaustr. 2 a

Pfefferberg Theater (☎ 44354870) Zwei Genies am Rande des Wahnsinns. 20.00 Schönhauser Allee 176

Prime Time Theater (☎ 49907958) Gutes Wedding, schlechtes Wedding: Wunschfolge. 20.15 Müllerstr. 163/Eingang Burgsdorfstr.

Scheinbar Varieté (☎ 7845539) Open-Stage-Varieté, präsentiert von Bartuschka. 20.00 Monumentenstr. 9

Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Premiere: Geliebter Lügner. 20.00 Schloßstr. 48

Schlossplatztheater (☎ 6516516) fastFAUST. Ab 10. Klasse. 20.00 Alt-Köpenick 31

Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Die Zeit fährt Auto: Erich Kästner und Kurt Tucholsky. Konzertrevue, mit Rosemarie Heinze, Susanne Paasch, Wolfgang Bradler u. a., Karten: 2110224. 18.00, Großer Salon Grunewaldstr. 55

Sophiensæle (☎ 2835266) Tanztage Berlin 2015: Strip Down to Everything. Performance-Parcours. 17.00-18.00, 21.00-22.30, Start im 15-Minuten-Takt; History of Histories, Traitriot. Performances von Sellathirai Srikannan und Venuri Perera in Kooperation mit der Colombo Dance Platform. 19.00, Hochzeitssaal; Tanztage Berlin 2015: Steve & Sam's Man Power Mix. Choreografie: Sheene Mc Grandles, Zinzi Buchanan. 20.30, Kantine Sophienstr. 18

Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555) Staatsballett Berlin: Giselle. Ballett nach Coralli und Perrot. 19.30 Bismarckstr. 110

Theater am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Motown — die Legende. 20.00 Kurfürstendamm 206

Theaterforum Kreuzberg (☎ 70071710) Nathan. Gastspiel, acht Variationen von Christian Lollike. 19.30 Eisenbahnstr. 21

Theater im Nikolaiviertel (☎ 2414635) Zille sein Milljöh. Liederrevue. 19.30 ikolaikirchplatz 5-7

Theater im Palais (☎ 2010693) Berliner Geschichten: Ringelnatz — Anders. 20.00 Am Festungsgraben 1

Theater unterm Dach (☎ 902953817) Das wundervolle Zwischending. 20.00 Danziger Str. 101

Tipi am Kanzleramt (☎ 39066550) Ass-Dur: 2. Satz: Largo Maggiore. 20.00 Große Querallee

Volksbühne (☎ 24065777) Tessa Blomstedt gibt nicht auf. 19.30; Die neue Menoza. 20.00, 3. Stock Rosa-Luxemburg-Platz

Wühlmäuse (☎ 30673011) Frank Lüdecke: Schnee von morgen. 16.00; Martin Buchholz: Nachspielzeit 2014/2015. 20.00 Pommernallee 2-4

Zaubertheater Igor Jedlin (☎ 3233777) Wunderwelt der Magie. 20.00 Roscherstr. 7

Wort

Galerie Mutter Fourage (☎ 8052311) Beate Jensen liest von Edzard Schaper "Die Legende vom vierten König". 17.30 Chausseestr. 15 a

Kookaburra (☎ 48623186) Brauseboys: Auf Nimmerwiedersehen 2014. Vorleseshow. 20.30 Schönhauser Allee 184

Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Blanche Kommerell liest Else Lasker-Schüler. Mit Tilmann Dehnhard (Flöten), Information: 5627141. 20.00, Kaminraum Fasanenstr. 23

Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Ece Temelkuran liest aus ihrem Roman "Was nützt mir die Revolution, wenn ich nicht tanzen kann?". Lesung der deutschen Passagen: Mareike Beykirch. 20.30, Studio Am Festungsgraben 2

Ratz-Fatz (☎ 67775025) ErLesenes am Samstag: "Feste soll man feste feiern", "Alter schützt vor Liebe nicht". Mit Günter Herlt. 10.30 Schnellerstr. 81

Renaissance-Theater (☎ 3124202) Meine Sorgen möcht ich haben. Hans-Jürgen Schatz liest Kurt Tucholsky. 16.00, Bruckner-Foyer Knesebeckstr. 100

Kinderhort

Alice-Museum für Kinder im FEZ (☎ 530710) Hands on Cranach — Arbeiten im Atelier im FEZ. Workshops begleitend zur Ausstellung in der Gemäldegalerie, Information: www.pop-up-cranach.de, Anmeldung erforderlich. bis 12.4., Sa 13.00, 16.00, So 12.00, 15.00 Straße zum FEZ 2

Archenhold-Sternwarte (☎ 536063719) Als der Mond zum Schneider kam. Mondkunde, von 8-10 J. 14.00 Alt-Treptow 1

Atze Musiktheater (☎ 81799188) Die besten Beerdigungen der Welt. Ab 5 J. 15.00; Matti und Sami und die drei größten Fehler des Universums. Ab 7 J. 16.00, Studio Luxemburger Str. 20

Brotfabrik (☎ 4714001) Hänsel und Gretel. Puppentheater, ab 4-9 J. 10.00 Caligariplatz

Cabuwazi (☎ 290478413) Die geheimnisvolle Truhe. Kindertheater Coq au Vin, von 3-10 J., Karten: 50183340. 16.00 Wiener Str. 59

Charlottchen (☎ 3244717) Die drei Spatzen. Theater Lingulino, ab 3 J. 15.30 Droysenstr. 1

Deutsches Technikmuseum (☎ 902540) Familienwerkstatt: Nanu, wie geht das? Ab 4 J. 14.30, 15.15, 16.00 Trebbiner Str. 9

FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Das Rübchen und andere Geschichten zum Großwerden. Puppentheater Partier, ab 3 J. 16.00, Astrid-Lindgren-Bühne; Die Spieluhr. Puppe Susan und Teddy Bebe, ab 1,5 J. 16.00, Astrid-Lindgren-Bühne; Familienwochenende: Das kann ich schon alleine! FEZ für die Jüngsten, von 1-5 J. bis 11.1., Sa 13.00-19.00, Sa 10.00-18.00 Straße zum FEZ 2

Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Kukla und die schöne Wassilissa. Ab 4 J. 11.00 Puschkinallee 16 a

Friedrichstadt-Palast (☎ 23262326) Ganz schön anders. Kindershow, ab 5 J. 11.30 Friedrichstr. 107

Grips Podewil (☎ 39747477) Die fabelhaften Milibillies. Ab 5 J. 16.00; Pünktchen trifft Anton. Ab 9 J. 16.00 Altonaer Str. 22

Hans Wurst Nachfahren (☎ 2167925) Lotte, Paul und Anton. Ab 4 J. Gleditschstr. 5

Konzerthaus (☎ 203092101) Kranichflug. Spiel, Tanz, Gesang, Ab 6 J. 15.30, Werner-Otto-Saal Gendarmenmarkt 2

Labyrinth Kindermuseum (☎ 800931150) Platz da! Kinder machen Stadt. Erlebnisausstellung, von 3-11 J. bis 30.8., Fr+Sa 13.00-18.00, So+feiertags 11.00-18.00 Osloer Str. 12

MachMit!Museum (☎ 74778200) MalWerkstatt: Eine Linie zum Verbiegen. 11.00-18.00; Ausstellung: Tausend Punkte treffen sich — der Maler Paul Klee. Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5

Museum für Kommunikation (☎ 202940) Was machen die Roboter nachts im Museum? Taschenlampenführung, ab 5 J., Anmeldung: 20294205. 18.30 Leipziger Str. 16

Museum für Naturkunde (☎ 20938591) Taschenlampenführung. Treff: rechter Seiteneingang, ab 8 bzw. 12 J. 18.00, 20.00 Invalidenstr. 43

Neuköllner Oper (☎ 68890777) Prinz Primel. Märchenmedley mit Puppen und Livemusik, ab 5 J. 16.00, Studio Karl-Marx-Str. 131-133

Pfefferberg Theater (☎ 44354870) Jimmy und Johnny suchen den Schnee. 16.00 Schönhauser Allee 176

Philharmonie (☎ 25488999) Kita-Kinderkonzert 3-2-1-LOS! — Kleine Kinder — Große Ohren. Stipendiaten der Orchester-Akademie der Berliner Philharmoniker, Leitung: Andrea Apostoli, von 2-5- J. 10.00, 11.30, Hermann-Wolff-Saal Herbert-von-Karajan-Str. 1

Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Lars, der kleine Eisbär. Ab 5 J. 15.00; Abenteuer Planeten. Ab 7 J. 16.00; Zeit-Reise: Vom Urknall zum Menschen. Ab 12 J. 18.00 Munsterdamm 90

Puppentheater Firlefanz (☎ 2833560) Der kleine Maulwurf. August Theater Dresden. 11.00, 16.00 Sophienstr. 10

Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Die Prinzessin erzählt von der tapferen Katja. ab 4 J., Karten: 0176/96725859. 16.00, Zimmertheater Grunewaldstr. 55

Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555) Workshop für Familien: Der Freischütz. Ab 8 J. 10.00, 14.00 Bismarckstr. 110

Theater Jaro (☎ 3410442) Mario, der Eismann und der Pinguin. Von 2,5-7 J. 16.00 Schlangenbader Str. 30

Theater Lichterfelde (☎ 84314646) Der große Popolino. Bekannt aus GoiDon, von 2,5-9 J. 16.00 Drakestr. 49

Theater Mirakulum (☎ 4490820) Prinzessin Marzipan ist wieder da! Von 4-10 J. 11.00 Brunnenstr. 35

Zaubertheater Igor Jedlin (☎ 3233777) Zauberhits für Kids. 15.30 Roscherstr. 7

Zimmer 16 (☎ 48096800) Rapunzel. Mobile Märchenbühne, Marionettentheater Kaleidoskop, ab 3 J. 16.00 Florastr. 16

ZLB - Amerika-Gedenkbibliothek (☎ 902260) Wortschätze: Die beiden Alten, die alles wussten. Erzählstunde in der Jurte, ab 5 J. 15.00, Kinderbibliothek Blücherplatz 1

Lautsprecher

Deutsches Theater (☎ 28441225) Spotlight: Wolfram Lotz. Mit Timo Weisschnur. 19.00, Bar Schumannstr. 13 a

Hebbel am Ufer/Hau 1 (☎ 25900427) Artist Organisation International: Learning & Unlearning. Mit Mazou Touré, Chto Delat, Marina Naprushkina, Moderation: Marion von Osten; 14.45: State und Statelessness, mit Lorenzo Pezzani, Ahmet Ögüt u. a., Moderation: Ekaterina Degot; 17.30: Violence & non-Violence, mit Gulf Labor, Milo Rau, John Jordan u. a., Moderation: Vincent W. J. van Gerven Oei. 11.00 Stresemannstr. 29