SPECHT DER WOCHE: Mehr Widerstand!
Christian Specht, 45, ist politisch engagiert und unter anderem Mitglied im Behindertenbeirat in Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg sowie im Berliner Rat der Lebenshilfe. Er hat ein Büro in der taz und zeichnet. Wenn er es zulässt, zeigt die taz sein Bild der Woche.
Mein Bild zeigt die Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau. Ich habe es zum Jahrestag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus gemalt. Viele der Menschen die damals deportiert wurden, Juden, alte und behinderte Menschen oder Homosexuelle haben nicht geahnt, was ihnen passieren wird. Andere, die Bescheid wussten, haben weggeschaut. Vielleicht hätte aber durch mehr Widerstand manches verhindert werden können. Man darf vor unangenehmen Dingen nicht die Augen verschließen. Man muss sich für Gerechtigkeit und Toleranz stark machen. Nur so kann verhindert werden, dass sich die Geschichte wiederholt. Mein Bild soll aber auch an ein anderes Bild erinnern, dass ich vor Kurzem gesehen habe. Im Deutschen Historischen Museum in Berlin sind gerade Bilder ausgestellt, die Menschen in den Gettos und KZs gemalt haben. Ich finde es gut, dass die hier gezeigt werden. Nicht alle sind so braun wie meins, es gibt auch sehr bunte. PROTOKOLL VIV
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen