: SPD Kreuzberg prüft rechtliche Schritte
Die SPD in Kreuzberg wird rechtliche Schritte gegen den Beschluß des SPD-Landesvorstandes prüfen, das ehemalige SED-Mitglied Manfred Uschner nicht in die Partei aufzunehmen. „Manfred Uschner bleibt Genosse, ob mit oder ohne Parteibuch“, betonte der Kreuzberger Kreisvorsitzende Wagner in einer Presseerklärung. Die Kreuzberger SPD, die Uschner im Februar aufgenommen hat, hätte keine Zweifel an seiner sozialdemokratischen Haltung. Er werde weiterhin bei ihnen mitarbeiten. Der SPD-Landesvorstand hatte vor drei Tagen auf einer Sitzung die Aufnahme Uschners in die SPD abgelehnt. Uschner, der vor der Wende jahrelang der engste Mitarbeiter von Hermann Axen war, hatte sich 1993 in Treptow um die Aufnahme beworben. Nachdem die örtliche SPD abgelehnt hatte, legte er Beschwerde beim Landesvorstand ein.dpa
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen