• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 19. 12. 2020

      Rennen ums Rote Rathaus eröffnet

      Brückenbauerin oder Kapitänin

      Kommentar 

      von Stefan Alberti 

      Die Spitzenkandidatinnen stehen fest. Die Wahl zwischen Bettina Jarasch (Grüne) und Franziska Giffey (SPD) ist auch eine Frage des Führungsstils.  

      Bettina Jarasch, frühere Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen in Berlin, hält bei der digitalen Landesdelegiertenkonferenz nach der gewonnene Wahl als Kandidatin für das Amt der Regierenden Bürgermeisterin Turnschuhe in die Höhe
      • 17. 12. 2020

        Rot-Rot-Grün streitet um Wohnungs-Posten

        Verhärtigte Fronten

        Krach um Vorstand der Wohnraumversorgung: Die Entscheidung von Senator Kollatz (SPD) für Volker Härtig sehen viele als Rückkehr zum alten Baufilz.  Gareth Joswig

        Ein älterer Mann sitzt vor einem Computer. Er trägt eine Brille und hatt schütteres Haar
        • 29. 11. 2020

          Berlins Sozialdemokraten haben gewählt

          Die zwei von der SPD

          Mit sechs Monaten Verspätung lösen Franziska Giffey und Raed Saleh Michael Müller an der Spitze der SPD ab – auf einem denkwürdigen Parteitag.  Stefan Alberti, Uwe Rada

          Raed Saleh und Franziska Giffey im Gespräch
          • 28. 11. 2020

            Neues Vorsitzenden-Duo der SPD Berlin

            Giffey will den Unterschied machen

            Auf einem digitalen Parteitag werden Franziska Giffey und Raed Saleh an die Spitze der Berliner SPD gewählt. Doch hinter den Kulissen beginnt der Flügelkampf.  Uwe Rada

            Franziska Giffey und Raed Saleh sitzen auf einem Motorrad
            • 27. 11. 2020

              Berliner SPD-Parteitag

              Für Giffey nur ein Zwischenschritt

              Die Bundesfamilienministerin will den Vorsitz der Berliner SPD. Die Wahl am Freitag soll die nächste Etappe zur Spitzenkandidatur werden.  Stefan Alberti, Stefan Reinecke

              erlin: Franziska Giffey, Bundesfamilienministerin, und Raed Saleh (beide SPD), SPD-Fraktionschef in Berlin, setzen mit einer Ruderfähre über den Müggelsee
              • 27. 11. 2020

                „Hybrider“ Parteitag der SPD

                Es begab sich eine Vorstandswahl

                Zwischen Heiligabend und dem Hybrid-Parteitag der Berliner SPD gibt es erstaunlicherweise manche Parallele.  Stefan Alberti

                Weihnachtskrippe, aus Stroh geflochten
                • 16. 11. 2020

                  Franziska Giffeys Doktortitel

                  Diebstahl bleibt Diebstahl

                  Kommentar 

                  von Daniel Godeck 

                  Die SPD ist wegen Giffeys Plagiatsaffäre nicht nachtragend. Ja, ein akademischer Titel sagt wenig über einen Menschen aus. Diebstahl geistigen Eigentums schon.  

                  Familienministerin Franziska Giffey
                  • 15. 11. 2020

                    Giffey verzichtet auf ihren Doktortitel

                    Im Widerspruch zur SPD-Erzählung

                    Kommentar 

                    von Bert Schulz 

                    In der Debatte um Franziska Giffey geht es um die Glaubwürdigkeit der Berliner SPD. Sie sollte sich die Zeit nehmen und ehrlich darüber diskutieren.  

                    franziska Giffey steht an einem Ticketausautomaten
                    • 13. 11. 2020

                      Giffey verzichtet auf Doktortitel

                      Etwas wird hängen bleiben

                      Kommentar 

                      von Bert Schulz 

                      Bislang hat die Bundesfamilienministerin durch die Plagiatsaffäre kaum Schaden genommen. Das könnte sich ausgerechnet jetzt ändern.  

                      Giffey hält ein dickes Bündel Papier
                      • 13. 11. 2020

                        Verzicht auf umstrittenen Doktortitel

                        Einfach nur Frau Giffey

                        Die Bundesfamilienministerin möchte nicht länger promoviert sein. Neue Landeschefin der Berliner SPD will sie trotzdem werden.  Bert Schulz

                        Eine Frau sitzt bei einer Pressekonferenz
                        • 9. 11. 2020

                          FU prüft Giffeys Doktortitel erneut

                          Die SPD hat ein Problem

                          Kommentar 

                          von Uwe Rada 

                          Die Plagiatsaffäre hat nicht nur Franziska Giffey eingeholt, sondern auch die SPD. Was, wenn der SPD-Hoffnung der Titel im Wahlkampf entzogen wird?  

                          Man sieht Franziska Giffey am Rednerpult
                          • 26. 10. 2020

                            Franziska Giffey soll Berlins SPD retten

                            Schnell noch das Ruder rumreißen

                            Am Samstag sollen die Familienministerin und Raed Saleh zur neuen SPD-Doppelspitze gewählt werden. Aber tragen die Genossen den Rechtsschwenk mit?  Uwe Rada

                            Franziska Giffey und Raed Saleh in einem Boot
                            • 19. 10. 2020

                              Berlins SPD-Führung Giffey und Saleh

                              Zurück zur CDU light

                              Kommentar 

                              von Erik Peter 

                              Das Führungsduo der Berliner SPD verabschiedet sich von Positionen wie dem Mietendeckel. Als wirtschaftsnahe Partei aber hat die SPD keine Chance.  

                              Franziska Giffey sitzt auf einem Motorad, Raed Saleh steht dahinter
                              • 25. 9. 2020

                                Streit um Verkehrspolitik in Berlin

                                SPD zieht den Untergrund vor

                                Gleich fünf U-Bahn-Linien will die SPD verlängern. Mit diesem Vorstoß setzt die Partei ihre politischen Attacken auf die Grünen fort.  Bert Schulz

                                Franziska Giffey steht vor einem ticketautomaten in der u-bahn
                                • 18. 9. 2020

                                  Bildungspolitik in Berlin

                                  Für Kitapflicht fehlt das Angebot

                                  Berlins SPD hatte sich für eine Kitapflicht für Fünfjährige starkgemacht. Nun ist klar: Es gibt dafür nicht genügend Plätze für die Kinder.  

                                  Spielzeug liegt in einer Kita auf dem Boden
                                  • 25. 8. 2020

                                    Senatorin Scheeres (SPD) geht 2021

                                    Am Ende endlich ein Aufbruch

                                    Kommentar 

                                    von Anna Klöpper 

                                    Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) zieht sich aus der ersten Reihe der Landespolitik zurück. Was wird aus dem schwer vermittelbaren Schulressort?  

                                    Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD)
                                    • 21. 8. 2020

                                      Sawsan Chebli vs. Michael Müller

                                      Ja! Klar! Darf sie!

                                      Kommentar 

                                      von Anna Klöpper 

                                      SPD-Beef: Sawsan Chebli konkurriert mit SPD-Landes- und Regierungschef Michael Müller um eine Bundestagskandidatur. Gut so.  

                                      • 16. 8. 2020

                                        Bundestagskandidaten der Berliner SPD

                                        Viele Männer, wenig Zukunft

                                        Kommentar 

                                        von Dinah Riese 

                                        Kungelei, Postengeschacher: Die Berliner SPD hat gute KandidatInnen, gibt aber kein gutes Bild ab, wie der Streit um die Bundestagsmandate zeigt.  

                                        Sawsan Chebli vor einem Berlin-Schriftzug
                                        • 15. 8. 2020

                                          Drei SPDler wollen in den Bundestag

                                          Chaostage bei der Berliner SPD

                                          Kommentar 

                                          von Uwe Rada 

                                          Michael Müller, Sawsan Chebli, Kevin Kühnert: Die drei prominenten SPDler wollen in den Bundestag einziehen. Ein Wochenkommentar.  

                                          Sawsan Chebli, Staatssekretärin in der Berliner Senatskanzlei, spricht auf einer Pressekonferenz - sie ist Mitglied der SPD und will in den Bundestag
                                          • 14. 8. 2020

                                            Kampf um Bundestagsdirektkandidatur in Berlin

                                            Chebli gegen Müller

                                            Die Staatssekretärin Sawsan Chebli will Berlins Regierenden Bürgermeister aus dem Rennen kicken. Der muss um seinen politischen Altersruhesitz im Bundestag bangen.  Uwe Rada

                                            Sawsan Chebli steht lächelnd im Bundestag und fummelt an ihrer Handtasche.
                                            • 4. 8. 2020

                                              Kevin Kühnert kandidiert für Bundestag

                                              Das Rennen beginnt

                                              Noch-Juso-Chef Kevin Kühnert will für den Bundestag kandidieren – und einen Berliner Wahlkreis gewinnen, in dem die SPD zuletzt keine Chance hatte.  Stefan Alberti

                                              Kevin Kühnert, Noch-Chef der Jusos, schaut lächelnd nach oben
                                              • 31. 7. 2020

                                                SPD-Parteigericht bestätigt Ausschluss

                                                Sarrazin muss gehen

                                                Berlins einstiger Finanzsenator wird aus der Partei geworfen. Sarrazin hatte seine Partei jahrelang mit islamfeindlichen Thesen verärgert.  

                                                Thilo Sarrazin im Foyer der SPD-Parteizentrale
                                                • 14. 7. 2020

                                                  SPD-Abgeordnete steigt aus

                                                  „Wir müssen uns wieder Ziele setzen“

                                                  Nach neun Jahren im Abgeordnetenhaus will die SPD-Abgeordnete Clara West nicht wieder antreten. Ein Grund: mangelnde Debattenkultur ihrer Fraktion.  

                                                  • 8. 7. 2020

                                                    SPD-Fraktionschef über seine Ambitionen

                                                    „Wir werden stärkste Kraft“

                                                    SPD-Fraktionschef Raed Saleh will mit Franziska Giffey Parteichef werden. Er fordert grünes Umdenken beim U-Bahn-Ausbau – und Respekt vor der Polizei.  

                                                    • 26. 6. 2020

                                                      Volksbegehren Deutsche Wohnen enteignen

                                                      Verwässerung kurz vor Schluss?

                                                      Kommentar 

                                                      von Gareth Joswig 

                                                      Das Vergesellschaftungs-Volksbegehren in Berlin steckt nach über einem Jahr Prüfzeit immer noch in der Innenverwaltung fest. Schuld ist die SPD.  

                                                      Viele Menschen demonstrieren bei einer Mietenwahnsinn-Demo für die Vergesellschaftung von großen Wohn-Konzernen
                                                      • 26. 6. 2020

                                                        Volksinitiative streitet mit Senat

                                                        SPD drückt sich vorm Enteignen

                                                        Seit einem Jahr prüft SPD-Innensenator Geisel das Volksbegehren „Deutsche Wohnen enteignen“. Seine Behörde erhebt nun doch noch konkrete Einwände.  Gareth Joswig

                                                        Demonstrantin hält auf einer Mietenwahnsinn-Demo ein Schild. Darauf steht: DW? Nee?
                                                        • 26. 6. 2020

                                                          Kampf um SPD-Vorsitz in Berlin

                                                          Franziska Giffey am Ruder

                                                          Die Familienministerin will SPD-Landeschefin werden und damit Spitzenkandidatin 2021. Sie weiß schon, womit sie punkten möchte. Ein Ortstermin.  Bert Schulz

                                                          zwei Menschen rudern in einem roten Boot
                                                          • 12. 6. 2020

                                                            Enteignung von Immobilienkonzernen

                                                            Selbst die SPD kann noch Zukunft

                                                            Kommentar 

                                                            von Bert Schulz 

                                                            Berlins SPD gibt ihre Blockadehaltung gegen stadtpolitischen Fortschritt endlich auf. Eine kluge Entscheidung: Schließlich stehen bald Wahlen an.  

                                                            menschen mit Maske halten plakate für das Volksbegehren deutsche wohnen enteignen hoch
                                                            • 6. 5. 2020

                                                              Berliner Grüne tagen erstmals online

                                                              Ein Parteitag im Netz

                                                              Der Landesvorstand will den Mitgliedern an diesem Mittwochabend den Weg zum Wahlprogramm vorstellen – der ist vor allem digital.  Stefan Alberti

                                                              Werner Graf am Rednerpult - der Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Berlin spricht bei der Landesdelegiertenkonferenz der Berliner Grünen im Dezember 2019
                                                              • 28. 4. 2020

                                                                Mitspracherecht der Parlamente

                                                                „Wir müssen Transparenz herstellen“

                                                                Die Stunde der Exekutive ist vorbei; das Abgeordnetenhaus muss wieder mehr mitreden bei der Coronakrise, fordert Torsten Schneider (SPD).  

                                                                Blick in das fast leere Abgeordnetenhaus
                                                                • 27. 4. 2020

                                                                  Machtkampf in der Berlin SPD

                                                                  Aufgeschoben, aufgehoben?

                                                                  Eigentlich sollte im Mai Familienministerin Giffey als Nachfolgerin von Parteichef Müller inthronisiert werden. Daraus wird nichts – vorerst.  Uwe Rada

                                                                  Ein Mann spricht mit einer Frau, im Vordergrund sitzt ein weiterer mann
                                                                  • 29. 2. 2020

                                                                    Mit Louise Schröder zum Frauenmärz

                                                                    Ehret die Frauen!

                                                                    Sie war die Bürgermeisterin von Berlin: Eine Erinnerung an Louise Schroeder, mit dem kommenden Frauenmärz im Blick.  Alke Wierth

                                                                    Auschnitt aus eine Briefmarke zu Ehren von Louise Schroeder
                                                                    • 22. 2. 2020

                                                                      Berliner SPD-Fraktionschef Raed Saleh

                                                                      Außer Phrasen nichts zu sagen

                                                                      Kommentar 

                                                                      von Uwe Rada 

                                                                      Denkwürdige Auftritte von Raed Saleh: Erst sieht er bei CDU und FDP Demokratiedefizite und dann gibt er noch ein Fernsehgastspiel bei Kurt Krömer.  

                                                                      Raed Saleh im Porträt
                                                                      • 18. 2. 2020

                                                                        Raed Saleh unter Druck

                                                                        Harte Kritik aus eigenen Reihen

                                                                        Nach Frontalangriff des Vorsitzender der SPD-Fraktion auf die CDU und FDP bezweifelt der Arbeitskreis jüdischer SPDler seine Eignung als Parteichef.  Stefan Alberti

                                                                        Udo Wolf (Die Linke) im Abgeordnetenhaus neben Raed Saleh von der SPD
                                                                        • 3. 2. 2020

                                                                          Kandidatur für SPD-Landesvorsitz

                                                                          „Wollen gewählt werden“

                                                                          Zwei SPDler kandidieren gegen Franziska Giffey und Raed Saleh für den Landesvorsitz. Ein Signal gegen „Klüngelei“, sagt Angelika Syring.  

                                                                          • 2. 2. 2020

                                                                            Einfach so in den Bundestag?

                                                                            Widerstand gegen Michael Müller

                                                                            Landesvorsitz und Spitzenkandidatur gegen Listenplatz eins. Das ist der Deal der Berliner SPD zwischen Franziska Giffey und Michael Müller. Hält er?  Uwe Rada

                                                                            • 1. 2. 2020

                                                                              Neue SPD-Landesspitze

                                                                              Und wie nun weiter?

                                                                              Kommentar 

                                                                              von Stefan Alberti 

                                                                              Die SPD sollte überlegen, Michael Müller die Regierungsgeschäfte zunächst zu belassen – damit Franziska Giffeys Glanz nicht zu schnell verblasst.  

                                                                              • 1. 2. 2020

                                                                                Neue SPD-Landesspitze

                                                                                Der Mann an ihrer Seite

                                                                                Kommentar 

                                                                                von Bert Schulz 

                                                                                Raed Saleh soll an der Seite von Franziska Giffey erster arabisch-stämmiger SPD-Chef werden. Sie zu integrieren, wird seine Aufgabe sein.  

                                                                                • 1. 2. 2020

                                                                                  Neue SPD-Landesspitze

                                                                                  Die Retterin der SPD

                                                                                  Kommentar 

                                                                                  von Anna Klöpper 

                                                                                  Franziska Giffey, derzeit Bundesfamilienministerin und einst Neuköllner Bürgermeisterin, will SPD-Landesvorsitzende in Berlin werden.  

                                                                                  • 30. 1. 2020

                                                                                    Machtwechsel in Berlins SPD

                                                                                    Müller eint die Koalition

                                                                                    Soll Franziska Giffey Michael Müller auch als Regierende Bürgermeisterin folgen? Nein, sagen Grüne und Linke. Müller strotze doch vor Kraft und Elan.  Stefan Alberti, Bert Schulz

                                                                                    Viele Abgeordnete im Parlament drängen sich um Michael Müller
                                                                                    • 29. 1. 2020

                                                                                      Neues Amt für Franziska Giffey

                                                                                      Der graut vor nix

                                                                                      Familienministerin Franziska Giffey will Landeschefin der Berliner SPD werden. Aber passt sie überhaupt zur Hauptstadt?  Patricia Hecht, Uwe Rada

                                                                                      Bundesfamilienministern Franziska Giffey begleitet von Müllwerkerinnen bei der BSR
                                                                                      • 29. 1. 2020

                                                                                        Giffey will Berlins Bürgermeisteramt

                                                                                        Für Job mit Weltgeltung bereit

                                                                                        Kommentar 

                                                                                        von Anja Maier 

                                                                                        Die Sehnsucht nach Normalität ist groß: Franziska Giffey könnte den urbanen Grünen den Bürgermeisterjob streitig machen.  

                                                                                        Franziska Giffey lacht vor lila Hintergrund.
                                                                                        • 29. 1. 2020

                                                                                          Der Anfang vom Ende der Ära Müller

                                                                                          Letzte Hoffnung für Berlins SPD

                                                                                          Kommentar 

                                                                                          von Uwe Rada 

                                                                                          Der Abtritt Müllers kommt nicht überraschend. Mit Franziska Giffey könnte die SPD in Berlin wieder stark werden und das linke Bündnis fortsetzen.  

                                                                                          Franziska Giffey hält ein Buch
                                                                                          • 29. 1. 2020

                                                                                            Nachfolge in der Berliner SPD

                                                                                            Müller geht, Giffey kommt

                                                                                            Die Familienministerin soll zukünftig die Berliner SPD führen. Damit könnte sie auch im Bürgermeisteramt nachfolgen.  Uwe Rada

                                                                                            Franziska Giffey vor blauem Hintergrund.
                                                                                            • 26. 1. 2020

                                                                                              Franziska Giffey und die Berliner SPD

                                                                                              Sie guckt, was noch geht

                                                                                              Auf der SPD-Fraktionsklausur hält Familienministerin Giffey eine schwungvolle Rede: Ein Fingerzeig auf den Posten als Regierende Bürgermeisterin?  Uwe Rada

                                                                                              Franziska Giffey im Kanzleramt
                                                                                              • 26. 1. 2020

                                                                                                365-Euro-Jahresticket für Nahverkehr

                                                                                                Berliner sollen auf SPD abfahren

                                                                                                Die Berliner SPD spricht sich für ein 365-Euro-Ticket aus – trotz Kritik aus den eigenen Reihen. Zugleich greift sie die Grünen scharf an.  Uwe Rada

                                                                                                Eine tram fährt ab in Berlin

                                                                                              SPD Berlin

                                                                                              • Info

                                                                                                taz Werbefilm von Fatih Akin

                                                                                                Keine Angst vor Niemand

                                                                                                Fatih Akin hat einen Werbefilm für die taz gedreht. Was dahinter steckt und wie der Dreh lief, zeigt unser taz Talk.

                                                                                              • taz
                                                                                                • Politik
                                                                                                  • Deutschland
                                                                                                  • Europa
                                                                                                  • Amerika
                                                                                                  • Afrika
                                                                                                  • Asien
                                                                                                  • Nahost
                                                                                                  • Netzpolitik
                                                                                                • Öko
                                                                                                  • Ökonomie
                                                                                                  • Ökologie
                                                                                                  • Arbeit
                                                                                                  • Konsum
                                                                                                  • Verkehr
                                                                                                  • Wissenschaft
                                                                                                  • Netzökonomie
                                                                                                • Gesellschaft
                                                                                                  • Alltag
                                                                                                  • Reportage und Recherche
                                                                                                  • Debatte
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                  • Medien
                                                                                                  • Bildung
                                                                                                  • Gesundheit
                                                                                                  • Reise
                                                                                                • Kultur
                                                                                                  • Musik
                                                                                                  • Film
                                                                                                  • Künste
                                                                                                  • Buch
                                                                                                  • Netzkultur
                                                                                                • Sport
                                                                                                  • Fußball
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                • Berlin
                                                                                                  • Nord
                                                                                                    • Hamburg
                                                                                                    • Bremen
                                                                                                    • Kultur
                                                                                                  • Wahrheit
                                                                                                    • bei Tom
                                                                                                    • über die Wahrheit
                                                                                                  • Abo
                                                                                                  • Genossenschaft
                                                                                                  • taz zahl ich
                                                                                                  • Info
                                                                                                  • Veranstaltungen
                                                                                                  • Shop
                                                                                                  • Anzeigen
                                                                                                  • taz FUTURZWEI
                                                                                                  • Neue App
                                                                                                  • Podcast
                                                                                                  • Bewegung
                                                                                                  • Kantine
                                                                                                  • Blogs & Hausblog
                                                                                                  • taz Talk
                                                                                                  • taz in der Kritik
                                                                                                  • taz am Wochenende
                                                                                                  • Nord
                                                                                                  • Panter Preis
                                                                                                  • Panter Stiftung
                                                                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                                                                  • Archiv
                                                                                                  • taz lab 2021
                                                                                                  • Christian Specht
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Impressum
                                                                                                  • Leichte Sprache
                                                                                                  • Redaktionsstatut
                                                                                                  • RSS
                                                                                                  • Datenschutz
                                                                                                  • Newsletter
                                                                                                  • Informant
                                                                                                  • Kontakt
                                                                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln