piwik no script img

■ SPARENPostbank Berlin streicht 1.000 Stellen

Berlin. Die Bonner Sparbeschlüsse des Aufsichtsrates der Postbank treffen Berlin hart. Von den 2.400 Stellen in der Hauptstadt werden in den kommenden drei Jahren etwa 1.000 gestrichen, überwiegend auf dem Wege von Entlassungen. Darüber informierte Postbank-Sprecher Wolfgang Strelow. Alle Bereiche der Postbank seien gleichermaßen von den Stellenstreichungen betroffen. Derzeit gebe es noch keinen Sozialplan. Dieser werde, so Strelow, »natürlich nicht ohne Zustimmung der Personalräte« verabschiedet. Wann mit den ersten Entlassungen zu rechnen sei, könne derzeit noch nicht gesagt werden, wahrscheinlich jedoch erst im kommenden Jahr. Das Personal der Postbank in der Bundesrepublik wird im Zuge einer gravierenden Umstrukturierung von derzeit 20.000 bis 1996 auf 12.000 abgebaut.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen