• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 14. 12. 2020, 17:37 Uhr

      Bremer Privat-Uni steht ohne Chef da

      Der Klügere geht zuerst

      Die private Bremer Jacobs University wird ohne ihren Präsidenten abgewickelt: Antonio Loprieno trat am Montag zurück. Über die Gründe schweigt er.  Jan Zier

      Gebäude der Jacobs University im WInter
      • 24. 11. 2020, 09:05 Uhr

        Zukunft der Bremer Jacobs University

        Abwicklung im Geheimen

        Von der geplanten Übergabe an ein deutsch-chinesisches Konsortium erfuhren die Lehrenden der Bremer Jacobs-Uni aus der Presse. Sie fordern Mitsprache.  Jan Zier

        Gebäude der Jacobns University
        • 18. 11. 2020, 11:18 Uhr

          Bremer Campus für Künstliche Intelligenz

          Ein Märchen mit vielen Fragen

          Kommentar 

          von Klaus Wolschner 

          Es ist kaum vorstellbar, dass bei der Entscheidung für ein KI-Zentrum in Bremen nicht der chinesische Staat seine Hand im Spiel hat.  

          Eine Studentin geht an dem Wilkommensschild am Haupteingang der Jacobs University vorbei.
          • 18. 11. 2020, 09:55 Uhr

            Zukunft der Bremer Jacobs University

            Privat-Uni wird privat

            Aus der Jacobs University soll ein Campus für Künstliche Intelligenz werden. Damit wäre der Standort gesichert – ganz ohne öffentliches Geld.  Simone Schnase

            Ein menschlich aussehender Roboter reicht einer menschlichen Hand die Hand
            • 21. 4. 2020, 17:43 Uhr

              Erste Dax-Chefin verlässt SAP

              Corona feuert Jennifer Morgan

              Die Vielfalt in Dax-Konzernen fällt der Corona-Seuche zum Opfer: Die US-Amerikanerin Morgan muss die SAP-Doppelspitze räumen.  Simone Schmollack

              Jennifer Morgan
              • 11. 10. 2019, 16:44 Uhr

                Neue Vorstandsvorsitzende bei SAP

                Die erste Frau

                Bislang gab es im DAX nur männliche Chefs. Nun wird Jennifer Morgan Ko-Vorstandsvorsitzende beim Softwareriesen SAP.  Kai Schöneberg

                Jennifer Morgan lächelt in die Kamera. Sie hat braune Haare und trägt Ohrringe in Form eines viereckigen Kleeblatts
                • 28. 11. 2017, 17:34 Uhr

                  Kolumne Pressschlag

                  Weltmeister aus Walldorf

                  Man muss sie nur hören, die Markenbotschaft. Wie Oliver Bierhoff, Manager des Nationalteams, SAP und die DFB-Akademie zusammenbringt.  Markus Völker

                  Ein Mann mit Mikro, Oliver Bierhoff
                  • 18. 9. 2015, 13:10 Uhr

                    Stefan Ries über Stellen für Flüchtlinge

                    „Integration ist für uns völlig normal“

                    Die Softwarefirma SAP entwickelt eine App, um Flüchtenden zu helfen. Personalvorstand Stefan Ries fordert schnellere Asylverfahren.  

                    Eine Frau tippt auf ihrem Smartphone
                    • 5. 6. 2014, 08:48 Uhr

                      Theater der Welt in Mannheim

                      Müßiggang wird Pflichtprogamm

                      Von der engen Verflechtung des Arbeitsplatzes und der Identitätsbildung erzählt „X Firmen“ – ein auf die Stadt zugeschnittenes Theater in Mannheim.  Esther Boldt

                      • 27. 5. 2013, 11:42 Uhr

                        Arbeiten mit Autismus

                        Mit dem Regenradar zur Kantine

                        Der Autist Peter Schmidt arbeitet seit 15 Jahren in einer Pharmafirma. Der Softwarekonzern SAP, der jetzt Autisten einstellt, wollte ihn damals nicht.  Jakob Vicari

                        • 21. 5. 2013, 19:44 Uhr

                          Softwarekonzern SAP setzt auf Autisten

                          Der andere Blick

                          Sie arbeiten konzentriert und fehlerfrei, ohne zu ermüden. Trotz zum Teil massiver Kommunikationschwierigkeiten können Autisten ideale IT-Spezialisten sein.  Wolfgang Löhr

                          • 28. 2. 2013, 11:34 Uhr

                            Panne an der TU Dresden

                            Exzellenz-Uni mit Software-Problem

                            Die TU Dresden hat eine neue Verwaltungssoftware der Softwarefirma SAP eingeführt – jetzt warten die Mitarbeiter auf ihr Geld. SAP weiß von nichts.  Magnus Bellmann

                            SAP

                            • LE MONDE diplomatique

                              Das neue Infografik-Wunder Atlas der Globalisierung: Ungleiche Welt ist da – aus der beliebten Atlas-Serie von LMd.

                              Mehr erfahren
                            • taz
                              • Themen
                                • Politik
                                  • Deutschland
                                  • Europa
                                  • Amerika
                                  • Afrika
                                  • Asien
                                  • Nahost
                                  • Netzpolitik
                                • Öko
                                  • Ökonomie
                                  • Ökologie
                                  • Arbeit
                                  • Konsum
                                  • Verkehr
                                  • Wissenschaft
                                  • Netzökonomie
                                • Gesellschaft
                                  • Alltag
                                  • Reportage und Recherche
                                  • Debatte
                                  • Kolumnen
                                  • Medien
                                  • Bildung
                                  • Gesundheit
                                  • Reise
                                  • Podcasts
                                • Kultur
                                  • Musik
                                  • Film
                                  • Künste
                                  • Buch
                                  • Netzkultur
                                • Sport
                                  • Kolumnen
                                • Berlin
                                  • Nord
                                    • Hamburg
                                    • Bremen
                                    • Kultur
                                  • Wahrheit
                                    • bei Tom
                                    • über die Wahrheit
                                  • wochentaz
                                  • Abo
                                  • Genossenschaft
                                  • taz zahl ich
                                  • Veranstaltungen
                                  • Info
                                  • Shop
                                  • Anzeigen
                                  • taz FUTURZWEI
                                  • taz lab 2023
                                  • taz Talk
                                  • Queer Talks
                                  • taz wird neu
                                  • taz in der Kritik
                                  • Blogs & Hausblog
                                  • LE MONDE diplomatique
                                  • neu
                                  • Thema
                                  • Panter Stiftung
                                  • Panter Preis
                                  • Recherchefonds Ausland
                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                  • Christian Specht
                                  • e-Kiosk
                                  • Salon
                                  • Kantine
                                  • Archiv
                                  • Hilfe
                                  • Mastodon
                                  • Hilfe
                                  • Kontakt
                                  • Impressum
                                  • Redaktionsstatut
                                  • Datenschutz
                                  • RSS
                                  • Newsletter
                                  • Informant
                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln