piwik no script img

■ RugbyArme Elfenbeiner

Viel Mühe hatte Mitfavorit England in seinem ersten Spiel bei der WM in Südafrika. Der Gewinner des Fünf-Nationen-Turniers blieb beim 24:18 gegen Argentinien in Durban ohne Versuch. Alle Punkte resultierten aus Straftritten und Drop-Kicks von Rob Andrew. Überzeugen konnten dagegen Neuseeland (43:12 gegen Irland) und West-Samoa (42:18 gegen Italien). Klare Erfolge gab es auch für Wales (57:10 gegen Japan), Frankreich (38:10 gegen Tonga) und Kanada (34:3 gegen Rumänien). Den höchsten Sieg bei einer WM- Endrunde überhaupt schaffte Schottland mit 89:0 gegen die Elfenbeinküste. Schlußspieler Gavin Hastings übertraf dabei mit 44 Zählern den bisherigen Weltrekord des Franzosen Didier Camberabero (30).

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen