• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 4. 2. 2022

      Segeljacht von Jeff Bezos

      Fettes Boot

      Kolumne Grandios geglückt 

      von Jenni Zylka 

      In Rotterdam ist eine Brücke zu niedrig für die Jacht des Amazongründers. Doch Geld bringt vieles in Bewegung.  

      Luftaufnahme eine großen Jacht
      • 5. 11. 2021

        Kontrollverlust beim 1. FC Union Berlin

        Ein Fehler zu viel

        Der 1. FC Union unterliegt Feyenoord Rotterdam und untergräbt seine Qualitäten. Gegen Köln soll wieder alles gut sein.  Johannes Kopp

        Torhüter Luthe fasst sich entsetzt mit der Hand ins Gesicht, Jaekel steht ratlos daneben
        • 4. 11. 2021

          Union gegen Rotterdam

          Einfliegender Holländer

          Mit einem niederländischen Unionfan bereitet sich taz-Fußballexperte Gunnar Leue auf das Rotterdam-Spiel vor.  Gunnar Leue

          • 22. 10. 2021

            Feyenoord Rotterdam gegen deutsche Teams

            Noch immer heikle Begegnungen

            Fans von Feyenoord Rotterdam fallen rund um die Partie gegen Union Berlin unangenehm auf. Gegen deutsche Teams haben diese Vorfälle eine Geschichte.  Tobias Müller

            Rauchschwaden auf der Tribüne hinter dem Tor
            • 22. 10. 2021

              Union-Fans bei Auswärtsspiel verletzt

              Bissige Polizeihunde

              Chaos vor dem Union-Spiel in Rotterdam: Die Polizei ging hart gegen wartende Fans vor, einige mussten ins Krankenhaus, viele wurden festgenommen.  

              Eine Kette aus Polizisten hälte Berliner Fans auf Distanz
              • 22. 5. 2021

                Der 65. Eurovision Song Contest

                Auf highesten Heels

                Nach einem Jahr Coronapause haben es sechundzwanzig Acts in das Finale von Rotterdam geschafft. Aber wer gewinnt? Eine Prognose.  Jan Feddersen

                vier Tänzerinnen in rosa Outfit, die Sängerin trägt ein weisses Kostüm
                • 10. 2. 2020

                  Deutscher Vorentscheid für den ESC

                  Aufregung um fast gar nichts

                  Kommentar 

                  von Jan Feddersen 

                  Die Kritik an den Vorentscheidung im Hinblick auf den ESC im Mai ist unberechtigt. Und das Gerücht, Helene Fischer könnte antreten, ist pure PR.  

                  ein Mann küsst eine Trophäe
                  • 3. 2. 2020

                    International Film Festival Rotterdam

                    Kameras im Polit-Kampf

                    Das International Film Festival Rotterdam bot dieses Jahr einen Hongkong-Schwerpunkt. Zu sehen waren aktuelle Dokufilme zu den Protesten.  Anke Leweke

                    Große Menge an Protestierenden auf der Straße
                    • 27. 2. 2018

                      Kohleumschlag im Hafen Rotterdam

                      Noch mal um 25 Jahre verlängert

                      Rotterdam bleibt einer der größten Kohleumschlagsplätze in der EU. Deutschlands Nachfrage hält die niederländische Steinkohle am Leben.  Tobias Müller

                      Ein Kohlefrachter steht im Hafen
                      • 28. 1. 2018

                        Entwicklung des Rotterdamer Hafens

                        Die Zukunft schwimmender Inseln

                        Der Rijnhafen wird zu einem Experimentierfeld nachhaltigen Bauens. Statt Containerschiffen gibt es hier bald ein grünes Archipel.  Klaus Englert

                        In einem Hafenbecken schwimmen kleine Inseln, auf denen Pflanzen stehen
                        • 24. 8. 2017

                          Rockkonzert in Rotterdam abgesagt

                          Terrorverdacht in den Niederlanden

                          Vor Beginn eines Konzerts erhält die Polizei Hinweise auf eine mögliche Terrorgefahr. Die Veranstaltung wird abgesagt, ein Mann wird festgenommen.  

                          Ein weißer Kleintransporter hinter eine Polizeiabsperrung
                          • 28. 3. 2016

                            Festnahme in Rotterdam

                            Verdächtiger soll IS-Auftrag haben

                            In Rotterdam hat die Polizei einen Franzosen festgenommen. Ihm wird die Vorbereitung eines Terroranschlags vorgeworfen.  

                            Bewaffnete Polizisten verlassen ein Haus
                            • 9. 6. 2014

                              Architekturbiennale in Rotterdam

                              Im Urbanen ist alles möglich

                              Natur bricht in die Stadt ein, Restgrün wird überbaut, eine Stadt geht schier unter. In Rotterdam wird Bedrohliches und Utopisches gezeigt.  Klaus Englert

                              • 4. 6. 2014

                                Flammen und Rauch bei Rotterdam

                                Explosion in Shell-Chemiefabrik

                                Schwere Explosionen und ein gigantisches Feuer: Offenbar sah der Unfall in der Chemiefabrik bei Rotterdam schlimmer aus, als es war. Eine Katastrophe blieb bisher aus.  

                                • 12. 3. 2014

                                  Polnische Migranten in Rotterdam

                                  Irgendwo bei Gouda

                                  Das neu eröffnete Flexhotel in Rotterdam beherbergt nur polnische Migranten. Es geht um gute Wohnverhältnisse – und den Kampf gegen Vorurteile.  Tobias Müller

                                  • 18. 7. 2013

                                    Mutter verbrennt Meisterwerke

                                    Dem Sohn zuliebe

                                    Unbezahlbare Werke von Claude Monet, Picasso und Gauguin sind offenbar verfeuert worden. Die Mutter von einem der drei mutmaßlichen Diebe hat gestanden.  

                                  Rotterdam

                                  • lab

                                    Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                    Interessiert mich
                                  • taz
                                    • Themen
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                        • Podcasts
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Fußball
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • Abo
                                        • Genossenschaft
                                        • taz zahl ich
                                        • Info
                                        • Veranstaltungen
                                        • Shop
                                        • Anzeigen
                                        • taz lab 2022
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • taz Talk
                                        • Arbeiten in der taz
                                        • taz wird neu
                                        • taz in der Kritik
                                        • taz am Wochenende
                                        • Blogs & Hausblog
                                        • LE MONDE diplomatique
                                        • Thema
                                        • Panter Stiftung
                                        • Panter Preis
                                        • Recherchefonds Ausland
                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                        • Christian Specht
                                        • e-Kiosk
                                        • Salon
                                        • Kantine
                                        • Archiv
                                        • Hilfe
                                        • Hilfe
                                        • Kontakt
                                        • Impressum
                                        • Redaktionsstatut
                                        • Datenschutz
                                        • RSS
                                        • Newsletter
                                        • Informant
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln