• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 22. 1. 2023, 14:40 Uhr

      Verfassungsänderung in der Slowakei

      Referendum gescheitert

      Wegen geringer Beteiligung ist in der Slowakei eine Abstimmung über vorgezogene Neuwahlen gescheitert – ein Fiasko für die Opposition.  Alexandra Mostyn

      Eine Frau in Tracht wirft einen Stimmzettel in eine Box mit der Aufschrift Referendum 2023
      • 24. 4. 2022, 17:39 Uhr

        Machtmissbrauch in der Slowakei

        Ex-Premier Fico im Visier

        In der Slowakei ist Ex-Innenminister Kaliňák verhaftet worden. Es soll mit dem früheren Regierungschef Fico eine kriminelle Vereinigung geführt haben.  Alexandra Mostyn

        Ex-Ministerpräsident Robert Fico lächelt
        • 22. 2. 2020, 15:48 Uhr

          Gedenken an Mord in Slowakei

          Proteste gegen Korruption

          14 Tage vor der Wahl gingen tausende Slowaken auf die Straße. Sie demonstrierten gegen Filz und erinnerten an den Mord an Jan Kuciak und dessen Freundin.  

          Die Eltern von Jan Kuciak vor einem Mikrofon. Im Hintergrund verschwommene Projektion auf einer Leinwand
          • 31. 3. 2019, 17:31 Uhr

            Zuzana Čaputovás Wahlsieg

            Das Ende der alten Slowakei

            Kommentar 

            von Alexandra Mostyn 

            Für ihre WählerInnen verkörpert Zuzana Čaputová einen politischen Neuanfang. Auf der künftigen Präsidentin lasten nun hohe Erwartungen.  

            Zuzana Čaputová auf dem Weg zu einer TV-Debatte.
            • 20. 2. 2019, 18:37 Uhr

              Ein Jahr nach dem Mord an Jan Kuciak

              Schüsse ins Mark der Slowakei

              Vor einem Jahr wurden der slowakische Journalist Ján Kuciak und seine Verlobte ermordet. Die mutmaßlichen Drahtzieher sind noch immer frei.  Alexandra Mostyn

              Viele Kerzen und ein schwart-weißes Foto von einer Frau und einem Mann
              • 18. 3. 2018, 16:42 Uhr

                Proteste nach Doppelmord in der Slowakei

                „Wir lassen uns nicht verarschen“

                Die slowakische Protestbewegung begnügt sich nicht mit den Rücktritten des Ministerpräsidenten und Innenministers, sie beharrt auf Neuwahlen.  Gergely Márton

                Drei Frauen stehen nebeneinander: Die mittige ruft, die an der rechten Seite bläst in eine Trillerpfeife. Hinter ihnen weitere Demonstranten
                • 15. 3. 2018, 19:30 Uhr

                  Regierungskrise in der Slowakei

                  Róbert Fico schmeißt hin

                  Der Rücktritt des Regierungschefs soll die politische Krise entschärfen. Nachfolger wird der bisherige Vizepremierminister Peter Pellegrini.  Alexandra Mostyn

                  Zwei lachende Männer
                  • 15. 3. 2018, 08:32 Uhr

                    Nach Mord an slowakischem Journalisten

                    Regierungschef bietet Rücktritt an

                    Ministerpräsident Fico will mit einem Rücktritt seine Regierungskoalition retten. Ob der Staatspräsident das Angebot annimmt ist ungewiss.  Alexandra Mostyn

                    Porträt Róbert Fico
                    • 11. 3. 2018, 12:19 Uhr

                      Proteste in der Slowakei

                      Wut und Misstrauen

                      Zehntausende demonstrieren in Bratislava nach dem Journalistenmord gegen Regierungschef Róbert Fico. Der sieht sich als Opfer einer Kampagne.  Alexandra Mostyn

                      Demonstration gegen die Regierung am vergangenen Freitag in Bratislava
                      • 27. 2. 2018, 18:18 Uhr

                        Nach Journalisten-Mord in der Slowakei

                        Tod vor Veröffentlichung

                        Nach dem Mord an dem slowakischen Journalisten Ján Kuciák und seiner Freundin kursieren Gerüchte über Mafia-Verwicklungen.  Alexandra Mostyn

                        Ein Mann zündet eine Kerze am Foto Jan Kuciaks und seiner Freundin an
                        • 7. 3. 2016, 13:26 Uhr

                          Wahl in der Slowakei

                          Bald unregierbar?

                          Kommentar 

                          von Ralf Leonhard 

                          Nur acht Asylanträge bewilligte die Slowakei 2015. Dennoch profitieren bei der Wahl Rechtsextreme. Das erschwert die Regierungsbildung.  

                          Wahlplakat mit Robert Fico in städtischer Umgebung
                          • 6. 3. 2016, 09:32 Uhr

                            Wahl in der Slowakei

                            Fico liegt vorn, Faschisten sind drin

                            Regierungschef Fico hat die Wahl in der Slowakei gewonnen, braucht aber einen Koalitionspartner. Rechtsextreme ziehen ins Parlament ein.  

                            Menschen, ein Bus und ein Wahlkampfplakat
                            • 16. 2. 2016, 13:10 Uhr

                              Visegrad-Treffen

                              Mitteleuropa hat Angst

                              Kommentar 

                              von Alexandra Mostyn 

                              Ungarn, Polen, Tschechien und die Slowakei wollen keine europäische Quote für Flüchtlinge. Die Visegrad-Gruppe wird zum Spaltpilz der EU.  

                              Viktor Orban im Porträt
                              • 2. 12. 2015, 14:47 Uhr

                                Verteilung von Flüchtlingen nach Quoten

                                Slowakei verklagt EU

                                Die Regierung in Bratislava fordert den Europäischen Gerichtshof auf, die Entscheidung des EU-Rats für ungültig zu erklären. Ungarn warnt vor einem Deal mit Ankara.  

                                Schild mit Pfeil, der auf ein Flüchtlingskind weist, dass auf der Schulter seines Vaters sitzt.

                                Robert Fico

                                • lab

                                  taz lab, der Kongress der taz mit zahlreichen Köpfen aus Politik, Aktivismus und Zivilgesellschaft. Thema 2023: Zukunft & Zuversicht.

                                  Jetzt Tickets bestellen
                                • taz
                                  • Themen
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • taz lab 2023
                                      • Abo
                                      • taz zahl ich
                                      • Genossenschaft
                                      • Veranstaltungen
                                      • Info
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • wochentaz
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • taz Talk
                                      • taz als Newsletter
                                      • Queer Talks
                                      • Buchmesse Leipzig 2023
                                      • Kirchentag 2023
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • Panter Preis
                                      • Panter Stiftung
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • Christian Specht
                                      • Salon
                                      • Kantine
                                      • e-Kiosk
                                      • Archiv
                                      • Hilfe
                                      • Mastodon
                                      • Hilfe
                                      • Kontakt
                                      • Impressum
                                      • Redaktionsstatut
                                      • Datenschutz
                                      • RSS
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln