• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 7. 6. 2023, 18:05 Uhr

      Soloalbum von Punk-Ikone Gina Birch

      Selbstbestimmtes Bassen

      Gina Birch zählt zu den Vorreiterinnen des Punk. Mit „I Play My Bass Loud“ gibt die Künstlerin aus der Golden-Punk-Girl nun ihr spätes Debüt.  Jens Uthoff

      Gina Birch liegt auf einer Couch
      • 13. 5. 2023, 14:11 Uhr

        Neue Musik aus Berlin

        Walisischer Roadtrip

        Kolumne Berlinmusik 

        von Jens Uthoff 

        Die Band Yfory legt ihre erste EP vor. Der Sound der Gruppe um Sängerin Bryony Beynon channelt den Postpunk der 70er. Ein Trip mit Spoken-Word.  

        Die Band Yfory steht bei einem Auftritt auf der Bühne. Sängerin Bryony Beynon trägt ein orangenes Kleid und singt in ein Mikrofon. Ihre Arme sind tätowiert. Hinter ihr ist ein Bandmitglied mit E-Gitarre und Schnurrbart zu sehen.
        • 31. 12. 2022, 09:50 Uhr

          Album „Girls With Guitars Gonna Shake!“

          Geföhnte Außenseiterinnen

          Auf „Girls With Guitars Gonna Shake!“ versammeln sich ungehörte Aufnahmen rockender Teenagermädchen. Die sind professioneller als ihre Jungskollegen.  Du Pham

          Schwarz-weiß-Bild der Band Girls Take Over
          • 19. 8. 2022, 12:54 Uhr

            Punkband Östro 430 wieder live

            So rotzig, diese Punks

            Östro 430 waren Anfang der Achtziger eine der besten Punkbands in Deutschland. Sie sangen über sexuellen Notstand und faschistische Bürger.  Ulrich Gutmair

            Schwarzweißaufnahme von zwei jungen Frauen mit Kurzhaarschnitt, Lederjacke, Kajal und Lippenstift. Hinter ihnen Graffiti
            • 11. 8. 2022, 14:38 Uhr

              Bikini Kill wieder auf Tour

              Riot Grrrl kehrt zurück

              Bikini Kill sind so laut wie eh und je, tun aber auch nicht so, als wären sie noch 17. Am Sonntag spielten sie in Huxleys Neuer Welt in Berlin.  Jens Uthoff

              Die Lichter strahlen pink, im Zentrum des Bildes tanzt lächelnd die Sängerin von Bikini Kill
              • 16. 10. 2021, 11:00 Uhr

                Neue Musik aus Berlin

                Support your local Bruno

                Kolumne Berlinmusik 

                von Jens Uthoff 

                Um den Berliner Underground braucht man sich nicht zu sorgen. Das zeigt „Plattebausubstanz“, ein Sampler des Kollektivs „Bruno ist dagegen“.  

                Die drei Musikerinnen der Band Riot Spears sitzen gequetscht im Badezimmer und haben Spaß mit Klopapier
                • 16. 4. 2021, 14:41 Uhr

                  Debütalbum von 24/7 Diva Heaven

                  Punk ist mein Gemüse

                  Das Berliner Trio 24/7 Diva Heaven ist den Idealen der feministischen Riotgrrrl-Bewegung verpflichtet. Nun veröffentlicht es sein Debütalbum „Stress“.  Du Pham

                  Die Musikerinnen von 24/7 Diva Heaven posen vor einer rosa Wand
                  • 22. 2. 2020, 13:06 Uhr

                    Punkband True Dreams

                    Nicht nur niedlich

                    Zwei Riot-Grrrl-Punkerinnen räumen auf mit Rollenbildern. Ihr Debütalbum bewegt sich zwischen spielerischem R&B und dadaistischem Non-Sense.  Katharina J. Cichosch

                    Zwei Frauen, denen Herzen zufliegen und Blut aus den Augen läuft
                    • 23. 12. 2017, 17:44 Uhr

                      Frauen in der Punk- und Postpunk-Musik

                      Keine Erwartungen erfüllen

                      Der Mode- und Musikjournalist Sam Knee hat sein neues Buch „Untypical Girls“ veröffentlicht. Es geht um Frauen in der Indie-Szene.  Svetoslav Todorov

                      • 12. 3. 2017, 11:04 Uhr

                        Feministischer Sport

                        Die Show, die Punk wurde

                        Die Riot Rocketz sind der erste Leipziger Roller Derby Klub. Mit dem klassischen deutschen Vereinssport hat das nicht allzu viel zu tun.  Amy Wittenberg

                        Sportlerinnen der Riot Rocketz fahren in einer Turnhalle mit Rollschuhen
                        • 27. 10. 2016, 16:25 Uhr

                          Riot Grrrl Carrie Brownstein

                          „Feminismus wurde Teil des Pop“

                          Die US-Musikerin und Autorin Carrie Brownstein über Schreiben als roter Faden, Humor in Portland und die Wucht ihrer Band Sleater-Kinney.  

                          eine Frau mit einer E-Gitarre auf einer Bühne
                          • 25. 10. 2016, 08:58 Uhr

                            „Le Tigre“ unterstützen Hillary Clinton

                            Hauptsache Hosenanzug

                            Die Riot Grrls der ersten Stunde sprechen sich in einem Comeback-Song für die Demokratin aus. Kritik an deren Positionen vermeidet die Band.  Noemi Molitor

                            Die drei Mitglieder der feministischen Band "Le Tigre"
                            • 16. 1. 2015, 12:15 Uhr

                              Neues Album von Sleater-Kinney

                              Feminismus fürs 21. Jahrhundert

                              Das US-Postpunk-Trio veröffentlicht mit „No Cities to Love“ ein hymnisches neues Album – das die Riot Grrrl-Bewegung wieder zünden lässt.  Diviam Hoffmann

                              Riot Grrrl

                              • FUTURZWEI

                                Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                Lesen
                              • taz
                                • Themen
                                  • Politik
                                    • Deutschland
                                    • Europa
                                    • Amerika
                                    • Afrika
                                    • Asien
                                    • Nahost
                                    • Netzpolitik
                                  • Öko
                                    • Ökonomie
                                    • Ökologie
                                    • Arbeit
                                    • Konsum
                                    • Verkehr
                                    • Wissenschaft
                                    • Netzökonomie
                                  • Gesellschaft
                                    • Alltag
                                    • Reportage und Recherche
                                    • Debatte
                                    • Kolumnen
                                    • Medien
                                    • Bildung
                                    • Gesundheit
                                    • Reise
                                    • Podcasts
                                  • Kultur
                                    • Musik
                                    • Film
                                    • Künste
                                    • Buch
                                    • Netzkultur
                                  • Sport
                                    • Kolumnen
                                  • Berlin
                                    • Nord
                                      • Hamburg
                                      • Bremen
                                      • Kultur
                                    • Wahrheit
                                      • bei Tom
                                      • über die Wahrheit
                                    • Aktuelles
                                    • Hausblog
                                    • Stellen
                                    • Presse
                                    • abo
                                    • genossenschaft
                                    • taz zahl ich
                                    • panter stiftung
                                    • recherchefonds ausland
                                    • taz daily
                                    • taz frisch
                                    • team zukunft
                                    • taz zahl ich
                                    • Aktuelle
                                    • Vor Ort
                                    • Live im Stream
                                    • Vergangene
                                    • taz FUTURZWEI
                                    • taz Blogs
                                    • Le Monde diplomatique
                                    • Werben in der taz
                                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                    • Essen in der taz Kantine
                                    • Kaufen im taz Shop
                                    • Leserbriefe
                                    • Mastodon
                                    • AGB
                                    • Impressum
                                    • Datenschutz
                                    • Briefe
                                    • Informant
                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln