• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 9. 7. 2020, 12:51 Uhr

      Queerer Film „Beautiful Thing“ im Stream

      Ein Traum von Tanz, der tröstet

      „Beautiful Thing“ war 1996 der erste große Film mit jungen schwulen Hauptfiguren. Unser Autor hat ihn, nach über zwei Dekaden, wieder gesehen.  Stefan Hochgesand

      Zwei junge Männer tanzen miteinander auf einem Platz.
      • 19. 11. 2019, 10:36 Uhr

        Anzeige gegen Museumsleitung

        Vergammelte Schiffe

        Das Deutsche Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven lässt seine Exponate verkommen, sagt eine Anwältin und hat Anzeige erstattet. Das Museum schweigt dazu.  Reimar Paul

        Eine Pumpe pumpt Wasser aus dem Museumsschiff "Seute Deern".
        • 5. 7. 2019, 06:00 Uhr

          Nach dem Umzug ins Humboldt Forum

          Dahlem soll lebendig bleiben

          Bei der Potenzialanalyse für die Nachnutzung der Dahlemer Museen hat man auch an die Öffentlichkeit gedacht.  Susanne Messmer

          Restaurator bearbeitet eine bunt bemalte Skulptur
          • 5. 7. 2015, 09:13 Uhr

            Die Medina von Tunis

            „Ein guter Ort zum Leben“

            Die Altstadt von Tunis gehört zum Weltkulturerbe. Die tunesische Mittelschicht mag diesen Ort für Kultur und Handwerk.  Edith Kresta, Renate Fisseler-Skandrani

            Teeverkäufer gießt Tee auf der Straße ein

                Restaurierung

                • Shop

                  Solidarität mit den Menschen in der Ukraine! Die Erlöse aus dem Verkauf dieses Shirts werden gespendet.

                  Solidarisch anziehen
                • taz
                  • Themen
                    • Politik
                      • Deutschland
                      • Europa
                      • Amerika
                      • Afrika
                      • Asien
                      • Nahost
                      • Netzpolitik
                    • Öko
                      • Ökonomie
                      • Ökologie
                      • Arbeit
                      • Konsum
                      • Verkehr
                      • Wissenschaft
                      • Netzökonomie
                    • Gesellschaft
                      • Alltag
                      • Reportage und Recherche
                      • Debatte
                      • Kolumnen
                      • Medien
                      • Bildung
                      • Gesundheit
                      • Reise
                      • Podcasts
                    • Kultur
                      • Musik
                      • Film
                      • Künste
                      • Buch
                      • Netzkultur
                    • Sport
                      • Kolumnen
                    • Berlin
                      • Nord
                        • Hamburg
                        • Bremen
                        • Kultur
                      • Wahrheit
                        • bei Tom
                        • über die Wahrheit
                      • taz lab 2023
                      • Abo
                      • Genossenschaft
                      • taz zahl ich
                      • Veranstaltungen
                      • Info
                      • Shop
                      • Anzeigen
                      • wochentaz
                      • taz FUTURZWEI
                      • taz Talk
                      • Queer Talks
                      • taz wird neu
                      • taz in der Kritik
                      • Blogs & Hausblog
                      • LE MONDE diplomatique
                      • neu
                      • Thema
                      • Panter Stiftung
                      • Panter Preis
                      • Recherchefonds Ausland
                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                      • Christian Specht
                      • e-Kiosk
                      • Salon
                      • Kantine
                      • Archiv
                      • Hilfe
                      • Mastodon
                      • Hilfe
                      • Kontakt
                      • Impressum
                      • Redaktionsstatut
                      • Datenschutz
                      • RSS
                      • Newsletter
                      • Informant
                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln