■ „Republikaner“: Protest beim Parteitag
Ulm (dpa) – Begleitet von teils gewalttätigen Protesten, haben die baden-württembergischen Reps gestern ihren Wahlkampf 1994 begonnen. Auf dem Landesparteitag wählten sie ihren Landesvorsitzenden Christian Käs (33) zum Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl. Draußen vor der Donauhalle protestierten 3.000 Demonstranten. Einige hundert versuchten, Absperrungen der Polizei zu überwinden. Bei den Auseinandersetzungen wurden zwölf Beamte verletzt, einer von ihnen schwer. Die Polizei nahm bis zum Spätnachmittag sechs Personen vorläufig fest und kassierte diverse Waffen.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen