• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 30. 9. 2020

      Kapitalisierung des Pflegesektors

      Kurze Lebenserwartung

      Gastkommentar 

      von Philippa Sigl-Glöckner 

      und Benjamin Braun 

      Börsenorientierte Aktienunternehmen machen sich im Pflegesektor breit. Doch hohe Rendite verträgt sich nicht mit einer würdevollen Pflege.  

      Eine Person mit Schutzhandschuhen hilft einer alten Person mit Rollator.
      • 22. 3. 2018

        Keine Entlastung bei Netzentgelt

        Gewinne für Konzerne bleiben hoch

        Netzbetreiber müssen keine Absenkung ihrer staatlich garantierten Renditen akzeptieren. Strom- und Gaskunden müssen weiterhin dafür zahlen.  Malte Kreutzfeldt

        Hinter Hochspannungsmasten geht die Sonne unter
        • 15. 1. 2018

          Investitionen in Tropenwälder

          Wollen Sie spenden?

          Die Stiftung Warentest rät zur Vorsicht bei bestimmten Waldinvestitionsfonds – wenn man nur auf eine hohe Rendite hofft.  Lukas Dörrie

          Tropenwald am Amazonas
          • 9. 5. 2017

            zu Cum-Ex-Geschäften

            Ein riesiger Wirtschaftsskandal

            Kommentar 

            von Ulrike Herrmann 

            Die Rendite der Banken ging auf Kosten aller Steuerzahler. Diese Erkenntnis aus dem Cum-Ex-Skandal darf nicht mit der Legislaturperiode enden.  

            Die Skyline der Banken erhebt sich grau über Frankfurt am Main
            • 10. 1. 2017

              Spitzenverdiener im Profisport

              Spiel ohne Grenzen

              Im europäischen Fußball sind die Spieler die Profiteure der Finanzströme. Im US-Sport schöpfen allen voran die Klubeigentümer die üppige Rendite ab.  Moritz Förster

              Mit der Ferse und in luftiger Höhe kickt Julian Draxler den Ball
              • 8. 7. 2015

                Kolumne Millionär

                Ich bin GR0110029312/A1ZL72

                Finanzjournalismus embedded: Von dem Versuch, griechische Staatsanleihen zu kaufen – und dem Gefühl, sich in Schleim zu verwandeln.  Ingo Arzt

                Mann im Schlamm
                • 3. 11. 2014

                  Investoren beim Fußball

                  Profitjäger am Ball

                  Fußballklubs werden für Geldanleger interessant. Sie werden angelockt von stetigen Wachstumszahlen. Doch es drohen hohe Risiken.  Moritz Förster

                  • 3. 8. 2014

                    Wohnraum in Deutschland

                    Bezahlbare Mieten – statt Rendite

                    Kommentar 

                    von Claus Schreer 

                    Es braucht ein Umdenken bei Wohnungsbau und Bodenrecht. Aber der Staat fördert weiterhin Luxusquartiere und Immobilienspekulation.  

                    • 29. 7. 2013

                      Umsatzrendite bei Siemens

                      Auf die Zwölf

                      12 Prozent Umsatzrendite will Siemens. Kleinsparer bekommen derzeit gerade mal 1,5 Prozent Zinsen. Ist das noch gerecht?  Nicola Liebert

                      • 7. 7. 2013

                        Windkraft bringt kaum Renditen

                        Verblasenes Anlagekapital

                        Viele Jahre ist die Windenenergie deutlich überschätzt worden. Kaum ein Windpark bringt die Erlöse, die den privaten Investoren versprochen wurden.  Bernward Janzing

                        • 31. 10. 2012

                          Spekulationsobjekt Kunst

                          Picasso im Portfolio

                          Investoren zocken mit Wald und Diamanten, mit Gemälden und Skulpturen. Auf dem globalen Kunstmarkt hat sich mittlerweile eine Spekulationsblase gebildet.  Hermannus Pfeiffer

                              Rendite

                              • Info

                                taz Werbefilm von Fatih Akin

                                Keine Angst vor Niemand

                                Fatih Akin hat einen Werbefilm für die taz gedreht. Was dahinter steckt und wie der Dreh lief, zeigt unser taz Talk.

                              • taz
                                • Politik
                                  • Deutschland
                                  • Europa
                                  • Amerika
                                  • Afrika
                                  • Asien
                                  • Nahost
                                  • Netzpolitik
                                • Öko
                                  • Ökonomie
                                  • Ökologie
                                  • Arbeit
                                  • Konsum
                                  • Verkehr
                                  • Wissenschaft
                                  • Netzökonomie
                                • Gesellschaft
                                  • Alltag
                                  • Reportage und Recherche
                                  • Debatte
                                  • Kolumnen
                                  • Medien
                                  • Bildung
                                  • Gesundheit
                                  • Reise
                                • Kultur
                                  • Musik
                                  • Film
                                  • Künste
                                  • Buch
                                  • Netzkultur
                                • Sport
                                  • Fußball
                                  • Kolumnen
                                • Berlin
                                  • Nord
                                    • Hamburg
                                    • Bremen
                                    • Kultur
                                  • Wahrheit
                                    • bei Tom
                                    • über die Wahrheit
                                  • Abo
                                  • Genossenschaft
                                  • taz zahl ich
                                  • Info
                                  • Veranstaltungen
                                  • Shop
                                  • Anzeigen
                                  • taz FUTURZWEI
                                  • Neue App
                                  • Podcast
                                  • Bewegung
                                  • Kantine
                                  • Blogs & Hausblog
                                  • taz Talk
                                  • taz in der Kritik
                                  • taz am Wochenende
                                  • Nord
                                  • Panter Preis
                                  • Panter Stiftung
                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                  • LE MONDE diplomatique
                                  • Recherchefonds Ausland
                                  • Archiv
                                  • taz lab 2021
                                  • Christian Specht
                                  • Hilfe
                                  • Hilfe
                                  • Impressum
                                  • Leichte Sprache
                                  • Redaktionsstatut
                                  • RSS
                                  • Datenschutz
                                  • Newsletter
                                  • Informant
                                  • Kontakt
                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln