In Mumbai verschwindet mit dem Bauboom nicht nur die historische Architektur. Der Abriss alter Häuser beendet auch die Kultur der East Indian Catholics.
Das Hochland von Wayanad im Nordosten Keralas ist ein tropisches Paradies. Doch der stete Zustrom von Kapital aus den Golfstaaten verändert das Gesicht der Region.
Das Labor für Evolution nahe Pondicherry ist eine Esoterikversion von Disneyworld. Aber auch eine umtriebige Gemeinschaft, die immer Neues ausprobiert.
Zwei Wochen unterwegs in Nordindien mit dem Rollenden Hotel, kurz Rotel genannt. Die Schlafkabine bemisst sich auf bescheidene 65 mal 70 mal 190 Zentimeter.
Sikkim ist immer noch militärisch bewachte Grenzregion. Das Land mit dem dritthöchsten Berg der Welt bietet uralte Kultur und atemberaubende Landschaften.
Die am schnellsten wachsende Stadt des Landes gilt als indisches Silicon Valley. Bangalore ist Fortschrittsglaube, Wirtschaftswunder und eine Wundertüte.
taz FUTURZWEI ist unser Magazin für eine bessere Zukunft. Unser FUTURZWEI-Abo bietet jährlich vier Ausgaben für nur 34 Euro. Zudem erhalten Sie eine Ausgabe von Luisa Neubauers neuestem Buch „Was wäre, wenn wir mutig sind?“ (solange Vorrat reicht).
Jedes Quartal neu in Ihrem Briefkasten
Nur 34 Euro im Jahr
Als Prämie Luisa Neubauers „Was wäre, wenn wir mutig sind?“