• taz logo
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit

Reiseland Albanien

    • 25. 10. 2020, 09:37 Uhr

      Die Gipfel des Balkans

      Verfluchte Berge

      In der Bergregion im Dreiländereck Kosovo, Albanien und Montenegro wurden die seit Hunderten von Jahren bestehenden Bergpfade zusammengelegt.  Petra Jacob

      In den Bergen
      • 19. 3. 2017, 10:57 Uhr

        Albanische Alpen

        Die wilden Gipfel des Balkans

        Den Peaks of the Balkans Trail absolviert zu haben, zählt in der Szene inzwischen nicht weniger als eine Alpenüberschreitung.​  Stefan Schomann

        • 2. 5. 2016, 13:34 Uhr

          Alte Militäreinrichtungen in Albanien

          Schwerter zu Pflugscharen

          Der Staat nutzt Atombunker, Festungen und Kampfjets als Touristenattraktionen. Das kommunistische Erbe wird zu Geld gemacht.  Nina Sündermann

          Ein holzvertäfelter Raum, darin ein grünliches Bettgestell aus Eisen, ein Stuhl und eine Pritsche
          • 17. 5. 2015, 12:04 Uhr

            Albaniens Hauptstadt Tirana

            Kein Tennis ohne Partner

            Hier ein Leben im Müll, dort Partyviertel – Albaniens Hauptstadt ist voller Gegensätze. 200 Kilometer weiter befindet sich Europas Cannabis-Mekka.  Simone Schmollack

            • 16. 5. 2015, 15:30 Uhr

              Albaniens Reste der Vergangenheit

              Enver Hoxhas böse Blicke

              Übers ganze Land verteilt sind Hoxhas Mini-Bunker zu finden: Relikte vergangener Zeiten, die vom Wahn des Diktators erzählen.  Vera Kattermann

              • 4. 8. 2012, 00:00 Uhr

                Albanien

                Wo die Wilden wohnen

                Südlich der Karpaten leben die anderen. Wir Siebenbürger sind zivilisiert. Auf dem Motorrad und mit Vorurteil durch albanische Dörfer.  Christa Azzola

                • 16. 7. 2008, 02:00 Uhr

                  Immer noch fremd

                  „Ausgerechnet Albanien“

                  Wer nach Albanien fährt, erlebt – neben großartiger Landschaft – eine Hilfsbereitschaft und Herzlichkeit, die es anderswo schon längst nicht mehr gibt.  Marc-Steffen Unger

                    Reiseland Albanien

                    • lab

                      taz lab, der Kongress der taz mit zahlreichen Köpfen aus Politik, Aktivismus und Zivilgesellschaft. Thema 2023: Zukunft & Zuversicht.

                      Jetzt Tickets bestellen
                    • taz
                      • Themen
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • wochentaz
                          • taz lab 2023
                          • Abo
                          • Genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • Veranstaltungen
                          • Info
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • taz FUTURZWEI
                          • taz Talk
                          • Queer Talks
                          • taz wird neu
                          • taz in der Kritik
                          • Blogs & Hausblog
                          • LE MONDE diplomatique
                          • neu
                          • Thema
                          • Panter Stiftung
                          • Panter Preis
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Christian Specht
                          • e-Kiosk
                          • Salon
                          • Kantine
                          • Archiv
                          • Hilfe
                          • Mastodon
                          • Hilfe
                          • Kontakt
                          • Impressum
                          • Redaktionsstatut
                          • Datenschutz
                          • RSS
                          • Newsletter
                          • Informant
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln