piwik no script img

■ Reise-NotizenLauschangriff in Pjöngjang

Ein französischer Tourismusmanager erlebte in dem auf ausländische Gäste spezialisierten Hotel Korryo in der nordkoreanischen Hauptstadt Pjöngjang einen prompten Zimmerservice. Zwanzgig Minuten nachdem er im Selbstgespräch über die Kälte geschimpft hatte, wurde ihm ein Heizkissen serviert. Als er sich auf gleiche Weise über die abwesende Seife echauffierte, war sein Bad am nächsten Tag mit Seife, Zahnpasta, Zahnbürste, Shampoo und anderen Choses de toilette präpariert. Den Grund für den überirdischen Service entdeckte der Geschäftsmann erst später: Im Zimmer befand sich eine Abhörwanze des nordkoreanischen Geheimdienstes. faf/taz

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen