piwik no script img

Rein oder rausWem wir heute Asyl geben

Rein: Die richtigen Fluchthelfer. In Budapest sitzen weiterhin Flüchtlinge fest. Sie kommen nicht weg, weil die Züge nicht fahren oder sie kein Geld mehr haben. Nun hört man Gerüchte, dass es gar nicht so schwierig sei, Flüchtlinge im Auto nach Österreich mitzunehmen. Für Sonntag planen österreichische Unterstützer nun einen Konvoi von Wien nach Budapest und retour, um zumindest mal die Kinder und ihre Eltern über die Grenze zu bringen. #refugeeconvoy

Raus: Tschechien. Oder wer auch immer auf die Idee gekommen ist, Flüchtlinge zu nummerieren. Mit Filzstift. Auf ihre Haut. Es habe sich nicht um eine gängige Praxis gehandelt, heißt es aus Prag. „Es kam dazu wegen der Zeitnot, in der sich die Polizisten befanden, und vor allem, damit Kinder in der großen Menge nicht von ihren Eltern getrennt werden“, so der Erklärungsversuch der Behörden.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen