• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 25. 11. 2019

      Kommunalwahlen in Hongkong

      Erdrutschsieg der Demokraten

      Die Hongkonger haben gezeigt, dass sie mehrheitlich hinter der Protestbewegung stehen. Die Resultate sind eine Demütigung für Peking.  Fabian Kretschmer

      Zwei Männer fassen sich an den Händen, einer hält einen Blumenstrauss
      • 2. 7. 2019

        Besetzung des Hongkonger Parlaments

        Schnell wieder beendet

        In der Sonderzone Hongkongs kam es zu gewalttätigen Ausschreitungen. Die Regierungen Hongkongs und Chinas haben das scharf verurteilt.  Sven Hansen

        Menschen mit Regenschirmen und Bauhelmen hacken auf eine Glastür ein
        • 1. 7. 2019

          Jahrestag der Rückgabe an China

          Neue Proteste in Hongkong

          1997 wurde die ehemalige britische Kronkolonie an China zurückgegeben. Bei der Fahnenzeremonie geraten Protestierende und Polizei aneinander.  

          Demonstranten protestieren mit Regenschirmen auf einer Straße während der Feierlichkeiten zum 22. Jahrestag der Rückgabe der ehemaligen britischen Kronkolonie an China
          • 23. 6. 2019

            Protest gegen China in Hongkong

            Die zerbrochene Fahnenstange

            Tony Chung ist 18 Jahre alt. Er zählt zu den Millionen meist junger Hongkonger, die sich für Demokratie in ihrer Stadt einsetzen – mit Erfolg.  Felix Lee

            Leere Straße, Straßenblockade und gewaltige Hochhäuser
            • 17. 6. 2019

              Proteste in Hongkong gehen weiter

              Aktivist Joshua Wong freigelassen

              Demonstrant*innen blockieren weiter eine Hauptverkehrsachse in Hongkong. Ein bekannter Regierungskritiker wird vorzeitig aus der Haft entlassen.  

              Joshua Wong steht in einer Menschenmenge
              • 13. 6. 2019

                Hongkongs Regierungschefin

                Die unnachgiebige Opportunistin

                Carrie Lam ist in Hongkong unbeliebt. Gegenüber der Protestbewegung zeigt sie sich unbeeindruckt und biedert sich der Pekinger Elite an.  Sven Hansen

                Porträt von Carrie Lam
                • 20. 11. 2018

                  Demokratie in Hongkong

                  Immer chinesischer

                  Kommentar 

                  von Felix Lee 

                  Politik wird in Hongkong immer stärker von der autoritären KP-Führung vorgegeben. Wer es sich leisten kann, verlässt Hongkong.  

                  Ein Mensch sitzt auf der Straße, ein anderer liegt unter einem Regenschirm
                  • 19. 11. 2018

                    Nach Hongkongs „Regenschirm-Protesten“

                    Demokratie-AktivistInnen vor Gericht

                    In Hongkong gibt es für die „Regenschirm-Aktivistinnen“ auch vier Jahre danach noch viel Sympathie. Neun von ihnen wird nun der Prozess gemacht.  Felix Lee

                    EIn Mann trägt einen gelben Regenschirm
                    • 17. 8. 2017

                      „Regenschirm-Proteste“ in Hongkong

                      Aktivisten zu Haftstrafe verurteilt

                      Vor drei Jahren legten Demonstranten mit friedlichen Protesten Hongkong lahm. Jetzt müssen die Anführer der Bewegung ins Gefängnis. Menschenrechtler sind entsetzt.  

                      Die Sudenten Lester Shum, Nathan Law und Alex Chow umarmen sich vor dem Gericht
                      • 26. 3. 2017

                        Neue Regierungschefin in Hongkong

                        Pekings Wunschkandidatin

                        Carrie Lam hätte laut Umfragen unter Hongkongern kaum Chancen gehabt. Aber die Führung in Peking wollte sie gern als Regierungschefin sehen.  

                        Ein grüner Regenschirm und die neue Regeriungschefin Carrie Lam
                        • 25. 3. 2017

                          Wahl in Hongkong

                          Eisern abgeschirmt

                          Seit zweieinhalb Jahren kämpft die junge Generation für mehr Demokratie. Doch Peking gibt nicht nach. Nun wird eine neue Regierungschefin gewählt.  Felix Lee

                          Ein Bild von Xi Jinping, der einen gelben, aufgespannten Regenschirm hält, ist an eine graue Wand geklebt
                          • 21. 7. 2016

                            Demokratiebewegung in Hongkong

                            Drei Studentenführer verurteilt

                            Vor zwei Jahren forderten Demonstranten mehr Demokratie von Peking. Drei Anführer werden jetzt verurteilt – Kritiker beklagen einen Rachefeldzug.  

                            Die Studentenaktivisten Joshua Wong (l.), Nathan Law und Alex Chow (r.) heben vor dem Gericht in Hongkong kämpferisch die Fäuste
                            • 11. 3. 2015

                              Hongkonger Regimekritikerin

                              „Das gewöhnliche Volk leidet“

                              Zorn und Frust mischen sich in Honkong. Die Politikerin Emily Lau sieht mit Sorge, wie sich die Haltung Pekings zu den Protesten verhärtet.  Jutta Lietsch

                                  Regenschirm-Bewegung

                                  • FUTURZWEI

                                    Verschwörungstheoretiker, Corona-Leugner, Trumpisten: Warum treten Menschen aus der Wirklichkeit aus? Die neue taz FUTURZWEI zum Thema „Irre“.

                                    Ansehen
                                  • taz
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Fußball
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • Abo
                                      • Genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • Info
                                      • Veranstaltungen
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • Neue App
                                      • Bewegung
                                      • Kantine
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • taz Talk
                                      • taz in der Kritik
                                      • taz am Wochenende
                                      • Nord
                                      • Panter Preis
                                      • Panter Stiftung
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Archiv
                                      • taz lab 2021
                                      • Christian Specht
                                      • Hilfe
                                      • Hilfe
                                      • Impressum
                                      • Leichte Sprache
                                      • Redaktionsstatut
                                      • RSS
                                      • Datenschutz
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                      • Kontakt
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln