piwik no script img

Rechtstreit um KindersoldatenbiographieSängerin oder "brutale Kommandantin"

Die "unbarmherzige Kommandantin" Almaz Yohannes klagt gegen Senait Meharis umstrittene Kindersoldatenbiografie "Feuerherz" - und fürchtet die Berlinale, auf der die Verfilmung laufen soll.

Senait Mehari, Sängerin und Autorin Bild: dpa

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

1 Kommentar

 / 
  • CB
    Christa Bahn

    Mich hat das Buch Feuerherz sehr berührt und mir vor Augen geführt, wie wenig ich hier in Deutschland von den Schrecken der Menschen wahrnehme die in vielen Ländern herrschen.

    Ich wünsche Frau Senait Mehari viel Kraft weiterhin den Anfechtungen durchzustehen.

    Freue mich, das der Verlag und andere Menschen hinter ihr stehen.

     

    Alle Dinge enthüllen sich selbst,

    solange Du den Mut hast,

    in der Dunkelheit nicht das zu leugnen,

    was Du im Licht gesehen hast.

     

    (Conventry Catmore)

     

    Alles Liebe sendet Ihnen Frau Senait

     

     

    Christa Bahn (65 Jahre aus Hamburg)