• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 21. 2. 2023, 08:39 Uhr

      Debütalbum des Rappers Symba

      Reimen und „Tagesspiegel“ lesen

      Symba kennt sich mit Selbstdarstellungsmarkern aus. Auf seinem Debüt unterläuft er die hypermaskulinen Stereotype des Deutschrap.  Johann Voigt

      Der Rapper Symba posiert vor allerlei Rauchwaren in einem Berliner Späti
      • 10. 2. 2023, 10:11 Uhr

        Treffen mit der Neuköllner Rap-Crew AOB

        Shisha, Zimt und Baklava

        Der Song „Sonnenallee“ von AOB ist eine Hymne auf ihre Hood. Beim Hähnchenessen im Kiez geht es um Musik, das Leben in Neukölln und die Bullen.  Cem-Odos Güler

        die vier Rapper von AOB: Almani, Bangs, Chapo und Haki vor Blechen voll mit Baklava
        • 30. 1. 2023, 08:35 Uhr

          Musiker Coby Sey aus London

          Geschichte in einer Zeitkapsel

          Kontraste und Widersprüche: Der Elektronikproduzent Coby Sey verbindet Rapreime und Dubästhetiken in der Echokammer zu etwas Neuem.  Christian Werthschulte

          Coby Sey schaut direkt in die Kamera, die Augen weit offen. Um ihn herum gelbe Blumen, er trägt eine Kapuze auf dem Kopf
          • 4. 1. 2023, 11:32 Uhr

            Lieblingsstück 2022

            Immer noch geiler linker Rap

            Kommentar 

            von Paul Weinheimer 

            Das Album „Rolex für alle“ des Hamburger Rappers Disarstar war experimenteller als die Vorgänger. Thematisch blieb er seiner Linie treu.  

            Auf dem Bild ist der Hamburger Rapper Disastar auf zu sehen. Er hockt auf einer Mauer mit dem Schriftzug "nicht mal das Mindeste"
            • 27. 11. 2022, 08:46 Uhr

              Rapper über Jugend im Osten

              „Ich fand es cool, doof zu sein“

              Als Zugezogen-Maskulin-Rapper ist Hendrik Bolz berühmt geworden. Wir sprechen über seine Jugend, Neonazis – und wie in Berlin alles anders wurde.  

              Portätfoto vor Schaufenster
              • 11. 11. 2022, 19:03 Uhr

                Rap aus Italien

                Hört den neuen Sound aus Mailand

                Beim Festival von Sanremo dabei sein, das ist der Wunsch des tunesisch-italienischen Rapstars Ghali. Porträt eines un­kon­ven­tio­nel­len Künstlers.  Gloria Reményi

                Ghali Amdouni währendenes Konzerts
                • 11. 11. 2022, 10:41 Uhr

                  „Rheingold“ im Kino und auf TikTok

                  Wie ein Siegtor in der 95. Minute

                  Das Xatar-Biopic „Rheingold“ von Regisseur Fatih Akın begeistert vor allem auch migrantische Jugendliche. Sie definieren das Kinoerlebnis neu.  Volkan Ağar

                  Emilio Sakraya, Fatih Akin und Giwar Hajabi posieren zum Foto
                  • 2. 11. 2022, 10:29 Uhr

                    Schmuck im Hip-Hop

                    Mehr als nur Bling-Bling

                    Bis Schwarze Rap­pe­r*in­nen n der Schmuckwelt ernst genommen wurden, war es ein jahrzehntelanger Weg. Eine Doku und ein Bildband dokumentieren.  Carolina Schwarz

                    Der Rapper trägt einen gelb-goldenen Ring in Hufeisen-Form und zeigt damit auf seine Grillz
                    • 21. 10. 2022, 07:40 Uhr

                      Der Roman „Prana Extrem“ von Joshua Groß

                      Avantgarde, mindestens

                      Der Skisprung-Roman „Prana Extrem“ von Joshua Groß verschaltet großartig Witz und Empfindsamkeit, echtes Anliegen und schräge Verschiebung.  Valentin Wölflmaier

                      Ein Skispringer im Flug, dahinter Berge und strahlendblauer Himmel
                      • 16. 10. 2022, 09:09 Uhr

                        Petition der Woche

                        Einmal noch SXTN live erleben!

                        Das HipHop-Duo SXTN hat feministische Themen in den oft misogynen Deutschrap gebracht. 2018 löste sich SXTN auf. Eine Petition fordert ein Comeback.  Jannis Holl

                        Zwei Rapperinnen
                        • 13. 10. 2022, 08:19 Uhr

                          Amazon-Serie „Jungle“

                          Zum Glück ist da Rap

                          In „Jungle“ kämpfen junge Menschen für ein besseres Leben. Die Geschichte ist wenig originell, aber die Serie überzeugt trotzdem: mit Ästhetik und Musik.  Volkan Ağar

                          Episodenstill
                          • 10. 10. 2022, 13:33 Uhr

                            Debütalbum von Londoner Rapperin

                            Körperbewusst mit Werbeslogans

                            Für „Nymph“ zieht Rapperin Shygirl einen Begriff aus der griechischen Mythologie in die Gegenwart und untersucht ihn aus feministischer Perspektive.  Yuki Schubert

                            Die Rapperin Shygirl in ein Schafsfell gewandet
                            • 6. 10. 2022, 17:55 Uhr

                              KIZ-Lied über Oktoberfest

                              Rapper von Deppenzeitung attackiert

                              Kommentar 

                              von Gareth Joswig 

                              Die „Bild“ kritisiert die Rapper von KIZ und Mehnersmoos, weil sie über Gewalt und Drogen beim Oktoberfest rappen. Das Blatt blendet dabei Fakten aus.  

                              Der Rapper Tarek von KIZ bei einem Auftritt auf dem Hurricane 2022
                              • 18. 9. 2022, 09:20 Uhr

                                Der Hausbesuch

                                Schnelles Leben, schneller Beat

                                Thomas Breitbach hätte Fußballprofi werden können – bis ein Unfall kam. Er fuchste sich ins DJ-Leben ein – bis Corona kam. Heute ist er Erzieher.  Clemens Sarholz

                                Ein Mann sitzt an einem Tisch
                                • 12. 9. 2022, 14:00 Uhr

                                  Rapperin Pilz aus Lübeck

                                  Die Rollenspielerin

                                  Die Rapperin Pilz übt Systemkritik in aggressiven, oft grenzwertigen Reimen. Die taz begibt sich auf die Suche nach der Person hinter der Kunstfigur.  Friederike Grabitz

                                  Die Lübecker Rapperin Pilz
                                  • 8. 8. 2022, 11:24 Uhr

                                    HipHop-Choreografin Fatoumata Camara

                                    Ist das jetzt emanzipiert?

                                    Fatoumata Camara ist in Deutschland eine der wenigen Frauen, die HipHop-Videos choreografieren. Rapperinnen wie Shirin David sind ihre Kundinnen.  Judith Rieping

                                    Eine Frau tanzt vor den Berliner Parlamentsgebäuden
                                    • 14. 6. 2022, 18:46 Uhr

                                      Neue Castingshow auf Netflix

                                      Frankreichs erwachsener HipHop

                                      Die Netflix-Serie „Rhythm + Flow: Nouvelle École“ sucht den nächsten Rap-Superstar. Eine musikalische Tour de France ist sie nicht – dennoch sehenswert.  Matthieu Praun

                                      Portrait der Rapperin Shay.
                                      • 14. 6. 2022, 17:49 Uhr

                                        Hamburger Rapperin Finna auf Tour

                                        Kompliziert und immer liebevoll

                                        Selbst gedacht, selbst verkackt, selbst geschafft: Die Hamburger Rapperin Finna geht mit ihrem Debütalbum „Zartcore“ auf Tournee.  Paula Steinbauer

                                        Porträt der Rapperin Finna.
                                        • 5. 6. 2022, 12:00 Uhr

                                          Rapperin Finna über ihr erstes Album

                                          „Gefühle sind geil“

                                          Die Hamburger Rapperin Finna plädiert dafür, Gefühlen Raum zu geben. Sensibilität sieht sie als Stärke.  

                                          Finna, eine dicke Frau mit Hut, rappt
                                        • weitere >

                                        Rap

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln