• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 15. 3. 2020

      Streit mit Vermieter Meravis

      Rollstuhlfahrerin droht Rauswurf

      Schimmel in der Wohnung, undichte Fenster: Weil Claudia Sühr diese Mängel nicht hinnehmen wollte und die Miete kürzte, droht ihr nun die Räumung.  André Zuschlag

      Claudia Sühr vor gepackten Kisten in ihrem Rollstuhl
      • 30. 1. 2020

        Linkes Hausprojekt in Berlin

        Prozess um Liebig34 vertagt

        Der Richter verwende keine geschlechtergerechte Sprache, deshalb lehnt ihn der Vereins-Anwahlt als befangen ab. Ein Urteil könnte am 30. April fallen.  Laura Binder

        DemonstrantInnen werfen mit Konfetti im Abgeordnetenhaus
        • 6. 12. 2019

          Linke Projekte in Berlin in Gefahr

          Wird die Meute zur Beute?

          Am Samstag wird für die Berliner Szenekneipe Meuterei demonstriert. Sie ist nur eines von vielen linken Projekten, denen akut die Räumung droht.  Björn Brinkmann

          Ein Schriftzug gegen Yuppis an einer hauswand
          • 26. 11. 2019

            Räumungstitel gegen Kiezkneipe

            Syndikat kämpft weiter

            Das Syndikat muss raus, urteilt das Landgericht. Die Kneipe aber will noch nicht aufgeben. Unterstützung kommt von einer Reihe alternativer Projekte.  Erik Peter

            Mann läuft vor dem beleuchteten Schild des Syndikat vorbei
            • 23. 11. 2019

              Am Tresen vom bedrohten Syndikat

              „Wir sind eben eine Kiezkneipe“

              Dem Kneipenkollektiv Syndikat wurde nach 34 Jahren der Mietvertrag gekündigt. Christian ist Sprecher und Gesicht der Kneipe in der Weisestraße.  

              Blick über den Tresen in der Berliner Kneipe Syndikat
              • 14. 11. 2019

                Räumung des Berliner Hausprojekts

                Statt Liebig soll’s beliebig werden

                Am Freitag entscheidet das Berliner Landgericht über die Räumung des Hausprojekts Liebig 34 in Friedrichshain. Die Bewohner*innen wollen bleiben.  Erik Peter

                Straßenschilder und knallende Böller
                • 29. 10. 2019

                  Räumungsprozess gegen Kneipe Syndikat

                  Letzte Runde

                  Das Landgericht will dem Zweifel an der Prozessfähigkeit der Briefkastenfirma nicht recht folgen. Ein Urteil soll am 26. November verkündet werden.  Erik Peter

                  Transparenttext "Love local pears hate Pears Global"
                  • 13. 6. 2019

                    Eigentümer der Rigaer Straße 94

                    Briefkastenfirma ohne Briefkasten

                    Die Eigentümerfirma der Rigaer Straße 94 will die Kneipe Kadterschmiede loswerden. Doch vor Gericht blamiert sich die Firma zum wiederholten mal.  Erik Peter

                    1. Mai-Demo vor der Rigaer Straße 94. Menschen mit Bengalos auf den balkonen
                    • 22. 11. 2018

                      Urteil: Räumungsklage in Neukölln

                      Mär von der bedürftigen Eigentümerin

                      Ein seltener Erfolg für Mieter*innen im begehrten Neuköllner Schillerkiez: Das Landgericht weist eine Klage wegen Eigenbedarfs ab.  Jana Lapper

                      Zwei blaue Stühle mit Mikrophon und Gerichtsakten.
                      • 26. 6. 2018

                        Räumungsklage in Berlin-Neukölln

                        Mein Bedarf, du bedürftig

                        Eine Klage auf Eigenbedarf hat in erster Instanz Erfolg – ein Beispiel, wie niedrig die Hürden für Vermieter bisweilen sein können.  Daniél Kretschmar

                        Kleiner Gerichtssaal mit Pulten
                        • 25. 6. 2018

                          Räumumngsklage Rigaer Straße 94

                          Tragödie. Farce. Kapitalismus

                          Die ominöse Eigentümerfirma verzichtet auf eine Fortführung der Klage gegen die Kneipe Kadterschmiede. Erspart bleibt ihr so die Monster-Farce.  Erik Peter

                          Ein Plakat: Marx mit herausgestreckter Zunge
                          • 14. 9. 2016

                            Urteil zu Rigaer94-Räumung in Berlin

                            Lehrstunde für die Hauseigentümer

                            Die Räumung des Hausprojekts bleibt illegal. Die Hauseigentümer scheitern vor Gericht. Das ist auch für Innensenator Henkel ein Problem.  Erik Peter

                            Polizisten im Eingang der Rigaer94
                            • 6. 11. 2015

                              Fragwürdige „Immobilien-Verwertung“

                              Not gegen Elend

                              In der Bremer Neustadt soll eine profitable Herberge für Obdachlose entstehen. Die bisherigen Mieter wehren sich gegen ihre Verdrängung.  Jan Zier

                                  Räumungsklage

                                  • Abo

                                    Lesen Sie 10 Wochen das taz ePaper und samstags die taz am Wochenende. Dazu bekommen Sie als Prämie das Buch „Angriff auf Europa“.

                                    Mehr Infos
                                  • taz
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Fußball
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • Abo
                                      • Genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • Info
                                      • Veranstaltungen
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • Neue App
                                      • Podcast
                                      • Bewegung
                                      • Kantine
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • taz Talk
                                      • taz in der Kritik
                                      • taz am Wochenende
                                      • Nord
                                      • Panter Preis
                                      • Panter Stiftung
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Archiv
                                      • taz lab 2021
                                      • Christian Specht
                                      • Hilfe
                                      • Hilfe
                                      • Impressum
                                      • Leichte Sprache
                                      • Redaktionsstatut
                                      • RSS
                                      • Datenschutz
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                      • Kontakt
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln