■ Radiodays: Samstag
Will man dem Pressetext zu Peter Turrinis Alpenglühen glauben, so hat der wilde, mittelalte Meister die „Reife“-Prüfung nun bestanden. Na ja: Der Inhalt scheint wie gehabt ein wenig pubertär – vermeintliche Nutte trifft älteren Blinden und jungen Burschen in einem Haus hoch über den Wolken. Doch das setting hält nicht das, was es den Freunden des „gepfefferten“ Turrini verspricht. Statt aggressiver Polemik erwarten uns „Figuren von ergreifender Menschlichkeit.“(NDR3, 16.05 Uhr). Bloß Alpenglimmen statt Alpenglühen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen